Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Flat drehen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
BROTcaster
Beiträge: 22

Flat drehen

Beitrag von BROTcaster »

Hallo zusammen,

mal eine Frage von jemandem, der sich mit Kameratechnik so garnicht auskennt:

Was bedeutet eigentlich "Flat drehen" und welche Vorteile bietet es mir in der Farbkorrektur? Welche Voraussetzungen sind nötig (RAW?)?

Welche Vorteile aus ästhetischer Sicht bietet das Drehen einer Dokumentation mit Super35-Sensoren (bspw. F5/F55)?

Danke für eure Antworten...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Flat drehen

Beitrag von marwie »

Die Idee hinter den Flat Profilen ist, dass man sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten noch Details hat und man deshalb in der Post mehr Spielraum hat.

Das Problem ist aber, dass das bei 8bit und 4:2:0 nur begrenzt geht, da es sonst zu Artefakten wie Banding kommt. Wenn also nicht das Bild ansich einen "Flat look" haben sollte, darf man es nicht übertreiben.
Ein weiterer einschränkender Faktor ist natürlich der Dynamikumfang vom Sensor.

Mit 10bit 4:2:2 (oder gar 4:4:4) gehts natürlich besser.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Flat drehen

Beitrag von WoWu »

Die Idee, die dahinter steckt ist die, dass vom Sensor her 50% aller Tonwerte für die hellste Blende verwendet werden und nach schwarz hin, immer weniger Werte benutzt werden (50% vom erst für je eine Blende).
Das bedeutet, dass in den dunklen Bereichen pro Blende ziemliche Stufen entstehen, wenn das Signal von der Sensorauflösung (ggf. 12 Bit) zur 8 Bit Übertragung gemapped wird.
Dem wirkt man mit einer andern Übertragungskurve entgegen, indem man aus den "vielen" Sensorwerten (4096 bei 12 Bit) die unteren 10% auf ca. 1/3 der 8Bit Werte mapped und auf das weiter 1/3 die Werte bis Mittelgrau.
Dadurch hat man aber weniger Werte für den Weissbereich.
Weil das Auge da aber sowieso nicht so empfindlich ist, fällt das nicht so auf.
Das bedeutet, dass man im Signal mehr "echte" Tonwerte vom Sensor im dunklen und im Mittelgrauen Bereich in der Post zur Verfügung hat und daher die Tonwerte in diesem Bereich feiner auflösen.

Das geht aber nur mit einer LOG Übertragungskurve und nicht durch einen Effektfilter im 8 Bit Bereich, der die Werte zwar kontrastloser macht, aber keinen einzigen zusätzlichen Sensorwert einfügt.
Du must also unterscheiden zwischen "Flat" Effekt und einer LOG Übertragung.
Damit sollte man aber (speziell bei 8 Bit) einwenig Erfahrung haben, damit solche Effekte hinterher nicht dabei herauskommen, wie marwie schon beschrieben hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Flat drehen

Beitrag von Bruno Peter »

Das geht aber nur mit einer LOG Übertragungskurve und nicht durch einen Effektfilter im 8 Bit Bereich, der die Werte zwar kontrastloser macht, aber keinen einzigen zusätzlichen Sensorwert einfügt.
Endlich hast Du das bestätigt was wir 8-bit Canon-DSLR Filmer im Hobbybereich schon viele Jahre praktizieren! Bild
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Flat drehen

Beitrag von dienstag_01 »

Was praktiziert ihr denn?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Flat drehen

Beitrag von WoWu »

Mich kannst Du ja nicht meinen ;-)
Wieso das Plural ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Flat drehen

Beitrag von Anne Nerven »

WoWu hat geschrieben:Wieso das Plural ?
Ich glaube das bezieht sich auf Brunos "wir 8bit-Canon-DSLR-Filmer..."

Allerdings weiß ich auch nicht wirklich, was Bruno praktiziert und Du bestätigst :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Flat drehen

Beitrag von domain »

Da streiten sich die Leut' herum
oft um den Wert des Bits;
der Eine heißt den Andern dumm,
am End' weiß keiner nix.
Da ist der allerdümmste Mann
dem Andern viel zu gscheit,
das Schicksal setzt den Hobel an
und hobelt alle gleich.

Die Jugend will halt stets mit G'walt
in allem glücklich sein;
doch wird man nur ein bisserl alt,
dann find't man sich schon drein.

Bruno hat sich halt schon drein gefunden ....



wp
Beiträge: 807

Re: Flat drehen

Beitrag von wp »

Das hast du unglücklich verstanden: Es geht hier eindeutig um Lösungen. Jetzt müssen wir nur noch das passende Problem dazu lokalisieren und ausbauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21