Twenty Two
Beiträge: 16

Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Twenty Two »

Hey Leute,

Ich habe Tage und Nächte gebraucht um das Ergebnis so hin zu bekommen dass ich zufrieden damit bin. Schaut mal vielleicht gibt es Punkte die ihr anders gemacht hätte, falls ja warum?

Grüße


<object width="640" height="360"><param name="movie" value="//www.youtube.com/v/WAOxJ2luEUQ?version=3 ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//www.youtube.com/v/WAOxJ2luEUQ?version=3&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Zuletzt geändert von Twenty Two am Mi 06 Aug, 2014 14:26, insgesamt 2-mal geändert.



otaku
Beiträge: 1180

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von otaku »

hey twenty,

ich glaube wenn wir hier anfangen den shot mal zu zerlegen und zu schauen was nicht stimmt dann bist du am ende so frustriert das du nie wieder was mit video machst, dazu kommt das mir bei dem shot auch nicht wirklich klar ist worum es dir bei deiner arbeit geht. also welche disziplin bei dem shot lag dir besonders am herzen? es sind da ja einige aufgabenstellungen die zusammen kommen.

grundsaetzlich ist es meiner meinung nach fuer einen video amateur nicht ratsam mit sachen wie transformers anzufangen weil ich denke das die messlatte da so hoch liegt, das du sie als einzelner gar nicht erreichen kannst. egal was du da baust es wird immer schlechter sein als das original und du wirst entsprechend auch immer frustriert sein.
suche dir eine einfachere aufgabe, fang mit was total simpelem an. je einfacher desto besser.

schau dir mal die videocopilot tutorials an. was die alle gemeinsam haben ist das es einfacher kaum geht, darin besteht der spass. mach was unerwartetes und loese es dann auf.

ich denke die beiden schwierigsten disziplinen sind, etwas was offensichtlich 3d ist so zu integrieren das es dennoch echt aussieht (was du gemacht hast) oder 2te super schwierige disziplin, etwas das man 100% kennt also z.b. ein mensch/einen hund in 3d zu bauen.
sowas wuerde ich als anfaenger total vermeiden.

leg einen apfel auf den tisch und beame ihn an eine andere stelle auf dem tisch und dabei wird er zur banane. am besten mit starrer kamera.
sowas denke ich ist fuer dich schon anspruchsvoll genug, aber machbar.
transformer sind fuer dich noch overkill.

keep on going
fix it in post



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Skeptiker »

Hallo Twenty Two,

Dafür, dass Du kein Profi bist - gut gemacht!
Klar, man müsste nun ganz genau hinschauen, ob wirklich jedes Detail stimmt.
Dazu habe ich gerade keine Lust (und bin auch nicht DER Experte) ;-)

otaku hat vorgeschlagen, eher einen Apfel zu nehmen, als einen Transformer.
So eine Art Transformer in Apfel-Form - einen Apfel-Transformer (Transformer-Apfel). (->?)

Das sehe ich nicht so.
Der Transformer (das 3D-Modell) bewegt sich ja nicht - er steht einfach da, während sich der Kameramann (-frau?) ihm mit schwankenden Schritten nähert. Dasselbe gilt für das 3D-Auto.

Also, egal ob Apfel oder High-Tech-Objekt, es gibt 4 Probleme (mindestens) zu lösen:

1. Das Objekt muss in die Realszene eingefügt werden -> Keying oder Überlagerung (3D-Bild vor transparentem Hintergrund (Alphakanal))
2. Das Objekt muss mit der wackelnden Kamera mitwackeln und dazu auch noch zum wackelnden Hintergrund passen -> Motion Tracking
3. Das Objekt muss mit der Annäherung grösser werden und sich in der Perspektive anpassen -> flexibles Gittermodell, 3D-Programm
4. Das Licht und der Schattenwurf muss dem in der realen Szene entprechen. Zudem braucht der Schatten die richtige Form. -> Lichtmodell

Alles in allem ziemlich überzeugend - beides könnte so vor dem Einkaufzentrum gestanden haben.

Und jetzt Arena frei für die Detailkritiker und 3D-Kenner & -Könner!



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Twenty Two »

Hey danke für die Antwort zunächst,

Ziel war es ein 3D-Model in ein Footage einzubinden dass ich selber gefilmt habe. Es hat geklappt!

Wahrscheinlich hätte man es besser ausarbeiten können besser gesagt ins footage einbinden, damit es wirklich realistisch ausschaut.

Zu deiner Aussage otaku: "meiner meinung nach fuer einen video amateur nicht ratsam mit sachen wie transformers anzufangen"

Transformers sind die Höchsklasse, warum sollte ich denn niedriger anfangen? Nur weil ich es nicht genauso machen kann wie im Kino? Für mich war es nicht wichtig es so geil wie im Kino zu machen, das hätte ich nicht schaffen können allein schon vom Rechner her.

Videocopilot ist mir bekannt das Bootcamp erfolgreich bestanden und ebenso Zahlreiche Tutorials nachgebastelt.

Was mir gut gelungen ist: Motion Tracking und das Platzieren dass sind elementare Schritte für Compositing. :-)

An Skeptiker deine 4 Punkte meintest du Allgemein einfach oder? Übrigens Kameramann ;-)

Danke für die Rückmeldung und ich werde weiter machen egal welche Kritik da ist.



blickfeld

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von blickfeld »

Twenty Two hat geschrieben: Was mir gut gelungen ist: Motion Tracking und das Platzieren dass sind elementare Schritte für Compositing. :-)
Ähm,... nein. Das Motiontracking und platzieren hast Du total vergeigt. es wackelt und zittert, dass es nicht annähernd realistisch aussieht. Auch wandert der Boden Lustig durch die CGI-Elemente durch. Da wirst Du noch mal hinsetzen müssen.
Natürlich, wenn Du damit zufrieden bist, dann sei es und lobe Dich gerne noch weiter...



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von TaoTao »

Wenn ich sehe wieviel Aufwand es im Jahre 2014 ist für solch bewegungslose Figuren, dann frag ich mich wie die das 1996 bei independence day gemacht haben mit ihren Windows 95 Gurken.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Skeptiker »

blickfeld hat geschrieben:... Ähm,... nein. Das Motiontracking und platzieren hast Du total vergeigt. es wackelt und zittert, dass es nicht annähernd realistisch aussieht. ...
Ganz so drastisch ('total vergeigt') würde ich es nicht formulieren, aber bei genauem Hinsehen muss ich 'blickfeld' in der Sache recht geben, was das Motion Tracking betrifft.

Durch die Beine des Transformers geblickt, wackelt das Gebäude im Hintergrund doch in etwas anderem Rhythmus (teils hin und wieder her).

Jetzt fragt sich, ob Du das mit Deinem Tracker noch perfektionieren kannst. Früher gab's die Mehrpunkt-Tracker (z.B. 4-Punkt) - man suchte also gewisse Referenz-Punkte im Bild aus, mit denen das zu trackende Objekt mitwandern und sich evtl. auch mitdrehen sollte.

Die neueren Tracker sind 'Planar-Tracker', bei denen eine ganze Ebene als Referenz dient (z.B. 'Mocha').

Und wenn beides nicht hilft, gäbe es immer noch die Möglichkeit, es manuell - Bild für Bild - zu versuchen bzw. Einzelbilder zu korrigieren.

Aber lass Dich nicht entmutigen: Selbst wenn's (noch) nicht perfekt ist - Du lernst auf jeden Fall etwas dabei!



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Twenty Two »

@blickfeld mann muss auch immer das footage im Blick haben, sobald man zu viel nach korrigieren muss. Überlege ich doch lieber warum es bei diesem footage nicht so klappt und kann neu drehen. Das mit dem total vergeigt, müssen wa nochmal überschauen großer. ;-)

Danke Skeptiker du bist die gute Seele im Forum. &#128515;&#128513;

Mein Rechner hat schon gut gekämpft bei dem Modell wegen cineware.

So leute bis später.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von le.sas »

Ne man, es ist einfach scheiße getrackt.
Da hat er schon ganz recht. Und die Szene ist wirklich nicht schwer zu tracken.
Also überdenk mal deinen Ansatz: Probiere, es vernünftig hinzubekommen, anstatt es neu zu drehen.
Denn das ist das Grundelegende wie du schon so richtig sagst.
Die Szene kann jeder drehen und so einen Transformer bekommst du auch überall her. Das wichtige ist, diese Elemente zusammenzufügen, damit es realistisch aussieht.
Und die grundlegende Sache hat in deinem Video halt 0 geklappt.



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Twenty Two »

Ich hab den Kamera Tracker von AE benutzt und auch den von The foundry. Pixel Fehler Quote lag bei Ca. 1,6. Wie tracke ich das den noch besser?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von le.sas »

wie hast du denn getrackt, mit dem 2d oder 3d Tracker?
Generell ist ja der Boden ziemlich gut zum Tracken mit den ganzen Fließen.
Vielleicht da vorher den Kontrast noch etwas anziehen damit die Fugen besser erkennbar sind.
Beim 3d Tracker kommt es dann auch immer drauf an wo du die 0 Ebene setzt, hier natürlich direkt unter die Transformers.



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Twenty Two »

3D tracker war das. Ich schau mal was sich machen lässt. Es ist ja nicht so als hätte ich nicht einiges probiert. Das was du genannt hast ist mir auch nicht neu. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das es jetzt plötzlich klappt :D



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von le.sas »

Wenn es so einfach wäre, würde ja jeder cgi machen ;)

Du kannst auch mehrere 0 Objekte tracken, das hilft manchmal



otaku
Beiträge: 1180

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von otaku »

jo twenty two, das problem hier ist nicht after effects, sondern das du nicht im detail verstehst wie tracking funktioniert.
das ist genau was ich meinte mit nimm dir mal was einfaches und versuche zu verstehen was du da machst.
natuerlich kann man mit 3d tracking alle tracking aufgaben erschlagen die es gibt. wenn du ein sauberes 3d tracking hast ersetzt dir das jede andere art des tracking die es gibt.
genau aus dem grund macht es auch jeder anfaenger genau so und kommt dabei auch genau zu den gleichen ergebnissen wie du.
dein tracking scheint mir per auge auch richtig zu sein, aber der abstand vom objekt zur kamera ist falsch, deswegen shiftet der boden unter den objekten. bei der mini perspektiv verschiebung habe ich den eindruck ein sauberes 1punkt oder 2 punkt tracking haette schon alles gemacht was du brauchst. aber das ist nicht der punkt. man faengt einfach nicht mit der komplexesten aufgabenstellung an, sondern mit der einfachsten.
1punkt tracking, 2punkt tracking, planar tracking, 3d tracking, das ist die reihenfolge.
wenn du pilot werden willst faengst du auch nicht an mit nem airbus zu ueben sondern mit nem segelflieger.
fix it in post



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Transformer am Einkauszentrum

Beitrag von Twenty Two »

Ich verstehe das schon, der Null Punkt muss beispielsweise auch genau da sein wo auch später das Objekt platziert wird oder?

So 100% bin ich da noch nicht durch. Ich finde zudem dein Pilot Vergleich unangebracht, ganz einfach weil ein Sachschaden entstehen kann beim Pilot. Ich hingegen mache den Fehler, merke das ich Zeit da reingesteckt habe wo es nicht notwendig war. Durch Fehler lernt man und wenn es niemanden wehtut und auch keine Kosten entstehen für einen Kunden oder so, dann ist alles cool.

Aber ich merke ja wo ich ungefähr mich befinde. &#128077;



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34