Panasonic Forum



Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757 von rudi - 31 Jul 2014 08:55:00
>Mit der HC-W858 und HC-V757 erneuerte Panasonic zu Beginn des Jahres 2014 "nur" seine gehobene Mittelklasse mit Einchip-Sensor. Nach diversen Artikel-Ablenkungen kommen wir nun endlich auch zu unserer Testeinschätzung...
zum ganzen Artikel



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von kgerster »

Ich hatte beide Camcorder zum Test. Ich finde dass die V757 klar besser ist als die V727. Real life deutlich erkennbar. Trotzdem fällt die V757 gegenüber der X909/X929 ab. Die Premium-Klasse wird zukünftig von Bridge-Kameras belegt werden.



stevens37y
Beiträge: 41

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von stevens37y »

"zukünftig von Bridge-Kameras belegt werden."
Hoffentlich nicht.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von Scallywag »

So lange der Mic-in so ungünstig platziert ist, kaufe ich diesen Technikschrott nicht. Wer stöpselt denn jedes mal sein Mikro an und ab?

Was für Vollhonks die das entwickelt haben.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von kgerster »

Scallywag hat geschrieben:So lange der Mic-in so ungünstig platziert ist, kaufe ich diesen Technikschrott nicht. Wer stöpselt denn jedes mal sein Mikro an und ab?

Was für Vollhonks die das entwickelt haben.
Wie viele, die ein externes Mikro einsetzen wollen, kaufen sich eine V757? Erinnert mich etwas an die HiFi-Kassettendecks der 80er. Getrennte Mikroeingänge für R und L waren Pflicht. Benutzt hat das fast niemand.



ice
Beiträge: 217

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von ice »

Scallywag hat geschrieben:So lange der Mic-in so ungünstig platziert ist, kaufe ich diesen Technikschrott nicht. Wer stöpselt denn jedes mal sein Mikro an und ab?

Was für Vollhonks die das entwickelt haben.
ich muß Scallyweg absolut Recht geben: die Position der Mikrobuchse ist vollkommener Schwachsinn! Und das Beste ist: der Kopfhöreranschluß liegt außen! Umgekehrt wäre es wohl sinnvoller! Ich war kurz davor, die Kamera zu kaufen, jetzt werde ich mich nach einer anderen umsehen.



ice
Beiträge: 217

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von ice »

kgerster hat geschrieben: Wie viele, die ein externes Mikro einsetzen wollen, kaufen sich eine V757? Erinnert mich etwas an die HiFi-Kassettendecks der 80er. Getrennte Mikroeingänge für R und L waren Pflicht. Benutzt hat das fast niemand.
nach dieser Logik sollten erst gar kein externer Mikroanschluß angeboten werden; wenn aber doch, dann sollte der Eingang an einer sinnigen Stelle legen



Husami
Beiträge: 30

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von Husami »

Hi, ich interessiere mich für den fast baugleichen Nachfolger HC-V777 - und frage mich, was daran so ungemein nachteilig ist, wo es doch ohnehin ein Camcorder ohne Sucher ist und das Display aufgeklappt werden muss?



ice
Beiträge: 217

Re: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757

Beitrag von ice »

daß das Display nicht vollständig geschlossen werden kann; es sei, man zieht jedes Mal den Stecker des Kopfhörers oder des Mikrofons



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50