domain
Beiträge: 11062

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von domain »

ruessel hat geschrieben:Mir ist das alles egal, meine Pocket macht einfach großen Spaß...... wir Älteren kennen ja noch die schöne Zeit mit Super8!
back to the roots:
Verstehe dich vollkommen, nur hat man in dieser Zeit außer mit Kamera-Filtern ja nichts an den Farben drehen können.
Spaßiger war schon der Negativ-Positiv-Prozess, bei dem man doch einiges beeinflussen konnte. Besonders aufregend aber war das Selbstzusammenmischen von Farb-Entwicklern, wie ich es jahrelang betrieben habe.
Man muss sich Filmmaterial wie dreischichtiges Lackmuspapier vorstellen, wobei jede Schicht u.a. auf PH-Wertabweichungen in eigener Weise reagierte, jedenfalls im Gesamtergebnis nicht linear, da kam es zu wunderschönen Dichteverschiebungen und Farbkippern, direkt spannend :-)
Wenn ich mir heute die krückenhafte LOG-Aufzeichnung und deren mathematisch genaue „Rückentwicklung“ ansehe, dann erinnert mich das stark an jene Zeit.
Es zeigt aber auch, dass die meisten Menschen keine Augen mehr im Kopf haben, sondern sich auf definierte Prozesse verlassen wollen.
Die BMPCC ist wirklich was für Stunden ausgiebigen Gebastels und Herummesserei, das ist doch positiv im Sinne einer Beschäftigungstherapie.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von ruessel »

Auch wenn die Pocket Farben bei mir noch völlig am Ar... sind, die bewegten Bilder sind einfach "organischer", habe keine Lust mehr auf meine EX1R.

Dann noch die tollen Nikonobjektive, kein Vergleich mit den festen Zoom-Tröten auf den Camcordern, die erst im Bildprozessor zu Bildern werden.
Gruss vom Ruessel



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Angry_C »

domain hat geschrieben:Das scheinen mir aber ziemliche Fantasiepreise bei Fairchild zu sein. Grob rechnet man mit ca. € 1,00 pro Quadratmillimeter Fläche bei CMOS, das wären bei der BMPCC also rund € 87.- bei einer Ausschussquote von ca. 50%, die aber bei Großsensoren noch höher liegen dürfte.
Der Sensor der Sony A7 hätte demnach Herstellkosten von € 875.- bei einem Verkaufspreis der Kamera von 1200.-, das wären also 73% vom Ladenpreis.
Die BMPCC kostete bis vor kurzem 750.- der Sensor hätte damit nur Anteil von rund 12% am Verkaufspreis.
Also irgend etwas kann da nicht stimmen, bzw. ist die Preisreduktion rein von den Herstellkosten her gesehen kein Geschenk.
Wohlgemerkt wir reden hier nicht von den Entwicklungskosten einer Kamera.
Das wäre mir neu, dass Sensoren nur nach Fläche berechnet werden und nicht nach Eigenschaften, Funktionen und Qualität, die allesamt mehr Entwicklungskosten bedeuten.

Ein Sensorhersteller kann so viel dafür verlangen, wie der Interessent bereit ist, dafür zu zahlen. Sensor ist nicht gleich Sensor.

Ich weiß allerdings nicht, welche Konditionen BMD mit Fairchild ausgehandelt hat, ich kenne nur das Angebot, das unserer Firma gemacht wurde.



domain
Beiträge: 11062

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von domain »

Du bist also überzeugt davon, dass dieser Fairchild-Sensor (ich sage nur black-sun Effekt) teurer zu bewerten sei, als ein neu entwickelter Sony-Sensor.
Und bitte nicht vergessen, die Umsatz-Rendite eines gezüchtetn Wafers muss in etwa immer gleich bleiben. Von großen Sensoren gehen da aber viel weniger drauf und haben zudem noch höhere Ausschussraten.
Also die Kalkulation pro Quadratmillimeter und Einzelchip dürfte schon realistisch sein, halt so als Faustformel.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Angry_C »

domain hat geschrieben:Du bist also überzeugt davon, dass dieser Fairchild-Sensor (ich sage nur black-sun Effekt) teurer zu bewerten sei, als ein neu entwickelter Sony-Sensor?
Nein, zu bewerten ist der 1" BSI Exmor Sensor natürlich höher, nur ein neu entwickelter Sony Sensor wird nicht zum Verkauf angeboten. Zudem sind Sony Sensoren für den Massenmarkt bestimmt, was natürlich auch den Preis massiv drückt.



Funless
Beiträge: 5928

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Funless »

Axel hat geschrieben:Habe auch mal - ohne 15mm Rohre, obwohl ich dieses ganze Geraffel bei mir in allen möglichen Kisten rumliegen habe - mit diesem Griff geliebäugelt. Das Problem: Er verdeckt das Akkufach der Pocket, an das man so oft muss wie andere mit den Augen zwinkern.
Uiii ... dieser Handgriff ist ja auch nicht schlecht und preislich aus meiner Sicht echt vertretbar. Für mich persönlich macht solch Hardware Add-On schon wegen meinen großen Händen und meiner offensichtlich in unregelmäßigen Abständen auftretenden Schwäche der Grobmotorik insofern Sinn, dass ich damit endlich vermeiden kann mit meinem Daumen unbeabsichtigt permanent den Drehring für die Shutter-Einstellung ungewollt zu ändern.
Axel hat geschrieben:Du Glücklicher. GH2. Zwei bis drei Stunden Akkulaufzeit, je nach Karte und jeckem Hack dieselbe Aufnahmezeit - schätze es!
Ohja ... je länger ich sie habe umso mehr schätze ich sie und man mag es kaum glauben, aber ich gehöre doch tatsächlich zu denjenigen die das tolle Gerät ungehacked lassen.

Nichtsdestotrotz muss ich gestehen:

Hätte ich mehr (grundlegendes) know-how und (vor allem) mehr Zeit zur Verfügung, würde ich höchstwahrscheinlich der Versuchung der BMPCC erliegen. Denn wie ich schon zuvor geschrieben habe: Das Bilder, die so manch einer mit dieser Kamera hinbekommt sind einfach nur ..... Zauberhaft (ein besserer Terminus vermag mir nicht einzufallen).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von ruessel »

Hier gibt sie noch zum alten Preis ;-) Ein Video von gestern

Gruss vom Ruessel



Sebb Fredd
Beiträge: 2

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Sebb Fredd »

Is doch Gut? oder??? :)

Ich bin neu hier, Sepp.... ! Grüße!
Kann es sein, dass der 3.te Streich von Panasonic G7 (4k) um
sagenhafte 599,-€ ab Spätherbst, den Markt entgültig ein-weicht?

Und damit ist, wenn wir die langsame "Auftauphase" von Canon sehen
( APS-C 4k EOS 800? = 599,-€) der Restmarkt für eine Poket eine
gute Restincoming of Sales..oder so ähnlich.

375,- € für immer noch das kleine grosse Kino?
Wenn wer Zeit für so etwas hätte...im vollen Terminkalender des
ständigen unermüdlichen Testens, was toll ist, aber... :)
:)



SgtPepper
Beiträge: 63

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von SgtPepper »

Hier gibt sie noch zum alten Preis ;-) Ein Video von gestern

ich glaub, das sind Hong-Kong-Dollar

1€ = 10HKD



xinon
Beiträge: 168

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von xinon »

Eventuell auch noch hier in dem Schweizer Shops:

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/bl ... tagIds=520
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16