sebmckenner
Beiträge: 3

Suche Licht um Schuhe gut zu beleuchten (Budget = 150€)

Beitrag von sebmckenner »

Hallo,

suche ein Beleuchtungssystem damit ich Schuhe gut beleuchten kann. Es gibt so eine große Auswahl und ich bin ganz überfordert.
Ich möchte die Bilder so beleuchten wie bei den Beispiel Bildern unten.
Mein Budget ist 150€.




Ich glaube die Bilder wurden mit zwei Softboxen beleuchtet, hab da schon was im Internet gefunden. Was hält ihr davon ?

http://www.ebay.de/itm/281001744652?ssP ... 1423.l2649

http://www.bestoftechnic.de/Studiosets/ ... STADT.html

http://www.ebay.de/itm/50x70cm-vier-Kop ... 1e76385e7e

http://www.amazon.de/Dauerlicht-Life-Ph ... dauerlicht



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche Licht um Schuhe gut zu beleuchten (Budget = 150€)

Beitrag von carstenkurz »

Schuhe beleuchtet man grundsätzlich ähnlich wie Autos, also mit Flächenleuchten. Stoff und Applikationen leiden allerdings unter schlechten Lichtspektren, manche Farben verschwinden dann einfach. Also keine Billig-LED oder Leuchstoffleuchtmittel nehmen. 950er oder 965er Leuchtstoff wäre sinnvoll.

Für manche Aspekte gerade bei Damenschuhen - Strass, Metallfäden, etc. braucht man auch schonmal Akzentlicht, wenn es ein bißchen funkeln soll.
Das ist aber bezahlbar nur in Halogen zu kriegen und ergänzt sich schlecht mit dem oben erwähnten Leuchtstoff-Tageslicht.


Daher ist mit kleinem Budget nicht das Optimum machbar. Da man allerdings nur relativ kleine Flächen beleuchtet, braucht man auch nicht Unmengen von Licht.

Schuhe ordentlich beleuchten zum Preis eines Paars Schuhe geht nicht wirklich gut.

- Carsten
and now for something completely different...



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Suche Licht um Schuhe gut zu beleuchten (Budget = 150€)

Beitrag von motion-devices »

Das waren nicht nur Softboxen . Die Schatten auf den Fotos oben sind zu hart nur für Softboxen.


Ich vermute bei den Fotos oben wurde ein Blitzlicht mit kleinem Diffusor für den hellen Teil des Lichtes von hinten Links benutzt sowie eine große Softbox von rechts vorne für das Fülllicht benutzt.
Low Budget Lösung wären zwei Yonguno YN-560er für 50€ Pro stück http://www.amazon.de/Yongnuo-OS02037-Sy ... gnuo+560+3
sowie so ein schirm:
http://www.amazon.de/Studioset-Studiobl ... litzschirm

bleibste unter 150€ insg. und kannst damit ein Licht erzeugen, welches dem oben schon sehr Nahe kommt.



Würde mir persönlich so etwas nicht kaufen, habe große Blitzlichtanlagen aber für kleinigkeiten wie schuhe und lowbudget ist das möglicherweise vollkommen ausreichend.



wp
Beiträge: 807

Re: Suche Licht um Schuhe gut zu beleuchten (Budget = 150€)

Beitrag von wp »

Für Foto oder Film?

das ist ein riesenunterschied, für Fotos - auch professionelle - kommst du mit einem Etat von 50,- aus, sofern du über einen dunklen raum verfügst.



sebmckenner
Beiträge: 3

Re: Suche Licht um Schuhe gut zu beleuchten (Budget = 150€)

Beitrag von sebmckenner »

Danke das ihr so schnell geantwortet habt :).
wp hat geschrieben:Für Foto oder Film?

das ist ein riesenunterschied, für Fotos - auch professionelle - kommst du mit einem Etat von 50,- aus, sofern du über einen dunklen raum verfügst.
Ich möchte nur Fotos machen und auf ein dunklen Raum hab ich auch Zugriff.
Aja und ich will dafür meine Canon 500D benutzen, hab ich ganz vergessen zu sagen.



wp
Beiträge: 807

Re: Suche Licht um Schuhe gut zu beleuchten (Budget = 150€)

Beitrag von wp »

1. Abends im dunklen Raum: du willst bei iso 100 od. 200, f=8 u. zeiten von 10-25 sec nichts auf dem Bild sehen. Je dunkler die Wände und Decken sind, desto besser.

2. Stativ!

3. kleiner aufsteckblitz für 50,- , Marke egal, Hauptsache nur, er lässt sich manuell verstellen und auslösen. Stell ihn auf minimalste Leistung, i.d.R. 1/128 od. 1/64
evtl. Leefilterfolien.

4. mit kreisendem Arm und stark gedrosselter Blitzleistung lösst du jetzt ca. 5 -15 x aus leicht veränderten Positionen auf deine Objekte auf - die Belichtungen addieren sich und das Bild wirkt wie mit einer ultraweichen 2x2 m Softbox ausgeleuchtet. Das wird deine Aufhellung. Zähle die einzelnen Blitze mit, damit du die gewünschte Helligkeit (Histogramm) später gezielt erreichst.

5. Für punktuelle Lichtakzente bündelt du mit schwarze Pappe deinen Lichtkegel zum Spot und wiederholst das Ganze von der gegenüberliegenden Seite, damit die Konturen im Gegenlicht herauskommen. Wenn du mit dem Lichtspektrum leben kannst, gehen natürlich auch Taschenlampen aller Art.

6. für weiterreichende Infos siehe 'Lichtmalerei bei offener Blende' etc.

mit etwas Übung bist du bei minimaler Investition nicht wesentlich langsamer als manch Studio - ich hab das früher oft auf Reportagen so gemacht. Für erste Versuche allemal ausreichend!
später kannst du dann selbst besser entscheiden, welche Softboxen etc. für dich am besten geeignet sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21