Vegas Pro Forum



kurze stücke stabilizen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Bounce187
Beiträge: 122

kurze stücke stabilizen

Beitrag von Bounce187 »

Hey,

habe eine simple Frage:
wendet man den stabilize effekt auf eine szene an, die man vorher gecuttet hat, stabilised er aber die ganze Datei.

Gibt es eine Möglichkeit den Stabilize Effekt nur auf das kleine Stück anzuwenden?


LG



gunman
Beiträge: 1405

Re: kurze stücke stabilizen

Beitrag von gunman »

An der Stelle wo Du stabilisieren wilst CUT bis zum Ende CUT und dieses Schnipsel stabilisieren oder...?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



handiro
Beiträge: 3259

Re: kurze stücke stabilizen

Beitrag von handiro »

neue timeline und dort nur den zu stabilisierenden clip reinziehen, stasibilieren, rendern und in der alten timeline austauschen.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bounce187
Beiträge: 122

Re: kurze stücke stabilizen

Beitrag von Bounce187 »

Danke für die Antwort. Warum eig nach dem stabilizen rendern?



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: kurze stücke stabilizen

Beitrag von Starshine Pictures »

Immer nur die geschnittenen Schnipsel stabilisieren. Denn der Stabi zoomt etwas ins Bild rein um die sich bewegenden Bildränder unsichtbar zu machen, die durch den Effekt entstehen. Wenn du ausserhalb deines Zielclips eine gröbere Bewegung drin hast, wird der Stabi tiefer hinein zoomen, da während des gesamten Clips am Zoomfaktor nichts geändert wird. Das verschlechtert natürlich die Schärfe deines Bildes unnötig. Ich gehe immer so vor: kopiere dir die Szene die du stabilisieren möchtest noch einmal in die selbe Timeline über dem Original. Nun hast du 2 identische Clips übereinander. Ersetze nun den oberen Clip durch eine After Effects Komposition. Stabilisiere in AE. Nun hast du im Premiere den oberen Clip stabilisiert. Zum ruckelfreien Abspielen der Timeline kannst du nun, falls dein Rechner kein Bolide ist, die obere Zeile einfach unsichtbar machen und du siehst wieder den unteren unstabilisierten Clip. Ausserdem hast du so noch deinen originalen Clip als Backup in der Timeline liegen, falls du dich irgendwann einmal umentscheiden solltest oder du später den Stabi Effekt nochmal verfeinern möchtest. Natürlich muss die Zeile mit den stabilisierten Clips (After Effects Kompositionen) vor dem Rendern wieder sichtbar gemacht werden.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Bounce187
Beiträge: 122

Re: kurze stücke stabilizen

Beitrag von Bounce187 »

Hey Stefan,

ganz lieb Deine ausführliche Antwort. Ich stabilisere das Material aber direkt mit Sony Vegas.

Und da ist es halt so, dass er nicht nur das gecutte Stück stabilised, sondern gleich das ganze File, wenn Du verstehst, was ich mein.



handiro
Beiträge: 3259

Re: kurze stücke stabilizen

Beitrag von handiro »

Dann musst Du eben den Schnipsel als eigenständigen clip rausrendern/kopieren. Wie das in vegas geht weiss i net.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - Do 6:13
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54