Panasonic Forum



AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

ich interessiere mich sehr für die AG-AC90 Videocam. Was ich mir wünsche ist ein stärkerer Weitwinkelbereich als ca. 29 mm Brennweite. Ist es durch Vorsätze möglich mehr Bildwinkel zu bekommen?

Gibt es überhaupt eine Möglichleit den Weitwinkelbereich zu erweitern?

Die Alternative wäre Sony NEX VG 30mit wechselbaren Objektiven. Nur gefällt mir dort die Bildqualität im Lowlight bereich weniger.

Also was tun?

Gruß
Michael



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von StanleyK2 »

siehe Panasonic VW-W4907H



beiti
Beiträge: 5207

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von beiti »

Ich weiß nicht, wie es speziell am AG-AC90 ist. Meine bisherigen Erfahrungen mit WW-Konvertern sind jedenfalls nicht so toll. Insbesondere haben sie oft eine starke tonnenförmige Verzeichnung, die dann - anders als die Verzeichnung des nackten Objektivs - nicht automatisch rausgerechnet wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jörg
Beiträge: 10857

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von Jörg »

Ich habe für meine HMC 151 einen Century Fisheyeadapter mit Faktor 0,45 angeschafft. Das ergibt eine Brennweite von knapp 14mm (KB äqui)

Wie alle WW adapter ist das Ergebnis recht speziell bis grenzwertig, beiti erklärts ja.
Die optischen Eigenschaften sind bei diesem Teil mitunter schon atemberaubend, wenn grundlegende Sachen berücksichtigt werden.
Mein NLE ermöglicht passable Optikkompensationen, ich setze diesen Objektivvorsatz für spezielle Aufgaben recht gerne ein.
Für "normalen Gebrauch" wäre ein Faktor 0,7 anzuraten, mein tip, richtig Geld in die Hand nehmen, wenn es wirklich überzeugend sein soll.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von StanleyK2 »

Der original Panasonic Konverter ist sicher die optimalste mögliche Lösung. Im Handbuch des AC90 wird er auch explizit als Zubehör genannt.

Das Leica Dicomar des AC90 (gleiches Objektiv wie auch x909 / x929) zeigt schon mal überdurchschnittlich gute Verzeichnungsfreiheit, und ein Demo- Video bei Youtube zeigt auch mit Konverter keine ins Auge springende Verschlechterung. Der hat auch "nur" den Faktor 0,75 und ist nicht ganz billig (Strassenpreis so um die €200).



monophonic
Beiträge: 68

Re: AG-AC 90 mit mehr Bildwinkel möglich?

Beitrag von monophonic »

Vielen Dank für die vielen Infos. Genau das wollte ich wissen.

Gruß
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54