Parks hat geschrieben:... Mein Hauptfrage ist also: Kann ich ein Konica Objektiv per einfachem Adapter an den Olympus OM Speedbooster bringen und den dann an die Kamera?
Ich nehme an, dass die Konica AR-Objektive manuelle Objektive für alte Spiegelreflexkameras sind. Also für das Format 36x24 mm.
Den direkten Speed Booster dafür auf m-4/3 gibt es offenbar nicht.
Also müsstest Du einen anderen, mechanischen Speed Booster nehmen, der auf m-4/3 geht.
Es gibt solche für alte Canon (FD), Olympus (OM) oder Minolta (MD) Objektive. Und evtl. noch weitere (mit Nikon kenne ich mich zu wenig aus).
Du müsstest denjenigen aussuchen, der ein kleineres Auflagemass (= Abstand Objektivauflage bis Kamera-Sensor) hat als Deine Konica-AR Objektive und dann einen Konica-Adpater dazu finden oder selber basteln (z.B. aus einem alten, kurzen Konica-Zwischenring).
Das Problem dabei könnte die Frage sein, ob das Linsensystem im Speed Booster dann auch den richtigen Abstand zu den Linsen Deiner Konica-Objektive hat, wenn Du einfach die Speed Booster-'Dicke' vorne (in Richtung Objektiv) auf das Konica-Auflagemass vergrösserst. Im ungünstigen Fall müsstest Du Abstriche bei der Bildqualität (vielleicht am Bildrand (evtl. Abschattungen oder Farbränder) oder beim Unendlich-Fokus) in Kauf nehmen.
PS:
Du wirst es vielleicht auch schon entdeckt haben - hier beschreibt jemand den Umbau eines Konica Hexanon AR 1.8/40 auf Olympus Four Thirds Anschluss (NICHT
Micro Four Thirds!):
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14976
Hilft vermutlich auch nicht weiter, da zu aufwändig (und je nachdem zu technisch).