slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von slashCAM »

Das ist krass
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!



Gregott
Beiträge: 523

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Gregott »

Also langsam wird's lächerlich... ist des ne Stiftung die Firma?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von tommyb »

Ist ja schön und gut, dass es sie nun für so wenig gibt.

Fragt sich nur: wo?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von nachtaktiv »

na da werden sich die early adopter aber freuen :)...

ich behalt mein geld lieber. wenn dinge zum ramschpreis raus fliegen, dann mach ich mir um support n bissl sorgen... das hat was von "raus mit dem mist. kunde, nimm dat ding zum schleuderpreis, und komm nie wieder !" ..
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Multivideocutterman »

also im Moment haben alle deutschen Reseller scheinbar noch den alten Preis auf ihrer Seite



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von ruessel »

4K ist nicht mehr aufzuhalten ;-)
Gruss vom Ruessel



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Christian Schmitt »

Die Qual der Wahl: Jetzt knapp 400 ausgeben und ne Kamera haben, die funktioniert. Oder die 400 zurücklegen und schauen, was BM in diesem Segment neues auf den Markt schmeißt ("bringen" wäre zu sanft...).



Drushba
Beiträge: 2578

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Drushba »

Hat sich durch das Firmwareupdate denn die Schärfe oder etwas anderes substanziell verbessert?



motiongroup

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von motiongroup »

Gutes Angebot für viele die sich mit dem Drumherum anfreunden können resp wollen..



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Drushba hat geschrieben:Hat sich durch das Firmwareupdate denn die Schärfe oder etwas anderes substanziell verbessert?
Noch mehr Schärfe???
Dann nimm doch gleich einen kleinen Henkelmann!



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von pH0u57 »

..dann hab ich wohl demnächst zwei Pockets.



snoogie
Beiträge: 115

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von snoogie »

Da bin ich aber froh das ich meine gerade bei Ebay noch für 620€ losgeworden bin...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn der Quatsch so weiter geht kann ich ja meinen Tagessatz auch gleich halbieren!



Drushba
Beiträge: 2578

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Drushba »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Drushba hat geschrieben:Hat sich durch das Firmwareupdate denn die Schärfe oder etwas anderes substanziell verbessert?
Noch mehr Schärfe???
Dann nimm doch gleich einen kleinen Henkelmann!
Habe letztens Proresmaterial von einer 2,5K und der Pocket als B-Cam geschnitten. Das Material der Pocket war deutlich softer. Wenn jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht hat, wäre dies natürlich gut zu wissen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Valentino »

Das softere Bild liegt am FULLHD Bayer-Sensor, der rein rechnerisch eine geringer Auflösung als die 2,5K BMCC haben muss.

Dieses softere Bild kann man in der Post natürlich nachschärfen, mehr Details bekommt man damit aber natürlich nicht.

Mit einer FW wird man den FULLHD Sensor auch nicht besser hin bekommen.

Ich wartet seit einem Jahr auf eine Preissenkung bei der Davinci Software. Die knapp 900 Euro sind echt noch happig, wenn man bedenkt, das man für die BMCC 2,5k 1.600 Euro zahlt und die Software dabei ist.



Daedalus0506
Beiträge: 18

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Daedalus0506 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn der Quatsch so weiter geht kann ich ja meinen Tagessatz auch gleich halbieren!

Genau das habe ich mir auch gedacht



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von thsbln »

TOLL! Hab meine gerade gebraucht gekauft... F**K

Valentino:

einen Resolve Dongle bekommst Du doch in den Foren bereits für 400,- US $
損したくないあなたはここで買おう



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Elsalvador »

thsbln hat geschrieben:TOLL! Hab meine gerade gebraucht gekauft... F**K

Valentino:

einen Resolve Dongle bekommst Du doch in den Foren bereits für 400,- US $
Kann man dann kostenlos updaten?



cantsin
Beiträge: 16753

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von cantsin »

Multivideocutterman hat geschrieben:also im Moment haben alle deutschen Reseller scheinbar noch den alten Preis auf ihrer Seite
Marcotec hat den neuen Preis. Ich seh's positiv: Endlich einen Zweitbody als Backup.

Meine Paranoia ist, dass im Herbst eine Pocket II auf Basis der Production Camera/URSA 4K-Sensortechnologie 'rauskommt, dann aber auf S16- oder MFT-Sensorgröße reduziert (und dementsprechend mit 2K oder 3K Auflösung). Zugewinn wäre dann Global Shutter, erkauft aber mit reduziertem Dynamikumfang, halbierter ISO und fixed pattern noise als heftigen Nachteilen. Dann würde die derzeitige Pocket zum historischen Unikat...



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Chrompower »

Wow, so eine Gewinnspanne? Da könnte selbst Apple neidisch werden.



DOOMdesign
Beiträge: 16

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von DOOMdesign »

Kann man ungefähr beziffern, wieviel man zusätzlich investieren müsste, um aus der reinen Kamera ein grobes Run'n'Gun-Setup zu bauen? So in Sachen unbedingt nötiges Equipment - schnelle Speicherkarten, Stromlösung (bei den Blackmagics soll ja der Akku nicht so toll sein...) etc?
Hab mir die letzten Jahre um meine 550D herum ein funktionables Setup aufgebaut, und diese Preissenkung würde einen Wechsel schon irgendwie attraktiv machen - aber es reicht ja nie, nur die Kamera zu besorgen, wie wir alle wissen sollten... :D



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von thsbln »

Elsalvador hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben:TOLL! Hab meine gerade gebraucht gekauft... F**K

Valentino:

einen Resolve Dongle bekommst Du doch in den Foren bereits für 400,- US $
Kann man dann kostenlos updaten?
Ja, bisher waren alle Updates umsonst.
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von thsbln »

DOOMdesign hat geschrieben:Kann man ungefähr beziffern, wieviel man zusätzlich investieren müsste, um aus der reinen Kamera ein grobes Run'n'Gun-Setup zu bauen? So in Sachen unbedingt nötiges Equipment - schnelle Speicherkarten, Stromlösung (bei den Blackmagics soll ja der Akku nicht so toll sein...) etc?
Hab mir die letzten Jahre um meine 550D herum ein funktionables Setup aufgebaut, und diese Preissenkung würde einen Wechsel schon irgendwie attraktiv machen - aber es reicht ja nie, nur die Kamera zu besorgen, wie wir alle wissen sollten... :D
Speicherkarte 64GB für 40 Minuten ProRes: 40-45 €
Speicherkarte 64GB für 40 Minuten ProRes bzw. 15 Minuten RAW: 80-85 €
Powerbank f. Stromversorgung: 40 - 80 € plus 'n paar € zum Kabellöten
Viewfinder, der das komplette Display abdeckt (um im Freien was zu sehen): 120 €

Je nachxdem, was Du an Optiken hast:
aktiver EF zu BMPCC-Speedbooster, falls Du einige EF-AF-Gläser hast: 620 €
(hat mir den Kauf von MFT-Optiken erspart und macht aus dem 2,9er Crop der Pocket einen 1,7er Crop und bringt 1 2/3 Blendenstufen mehr Licht)

Stativ etc haste ja.

Falls Du einen Fieldmonitor an der BMPCC betreiben möchtes, empfiehlt sich evtl. ein Cage, der auch die Möglichkeit bietet, die Kabel an den Eingängen zu fixieren: 75 - 200 €
損したくないあなたはここで買おう



rush
Beiträge: 15043

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von rush »

Versucht BMD jetzt durch eine Preisschlacht von der negativen Kritik abzulenken? Oder benötogen sie flux Kapital zur Fertigstellung der URSA?

Irgendwas ist da doch faul in dem Laden...
keep ya head up



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von TaoTao »

Der Macrotec Shop hat sie inzwischen für 446€...hmm..375€ Netto.

Ich tanz mal später ins "Biete" Forum und biete jedem mit einer Pocket Camera 300€..X]..nein eher 250€..

Dieser Blackmagic Verein scheint ja ein richtiger Saftladen zu sein



cantsin
Beiträge: 16753

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von cantsin »

DOOMdesign hat geschrieben:Kann man ungefähr beziffern, wieviel man zusätzlich investieren müsste, um aus der reinen Kamera ein grobes Run'n'Gun-Setup zu bauen? So in Sachen unbedingt nötiges Equipment - schnelle Speicherkarten, Stromlösung (bei den Blackmagics soll ja der Akku nicht so toll sein...)
Wenn Du von Canon kommst und ein gutes stabilisiertes APS C-/EF-S-Universalzoom hast, fallen an:
  • Metabones Canon EF auf Blackmagic Pocket Speed Booster: 618 EUR; ansonsten: 500 EUR für ein stabilisiertes Panasonic 14-140mm MFT Zoom oder 1000 EUR für ein stabilisiertes Panasonic 12-35mm/2.8 MFT Zoom
  • VarioND-Filter, falls noch nicht vorhanden: z.B. Genus Eclipse 77mm: 160 EUR (+ Step-Up-Ringe) (ND-Filter ist unerlässlich für Aussenaufnahmen angesichts der Kamera-Grundempfindlichkeit von ca. 400 ISO bzw. 800 ISO ETTR)
  • IR-Sperrfilter (Pflicht!), z.B. Heliopan IR/UV 77mm: 120-150 EUR
  • Zacuto Pocket Z Finder (Pflicht für Run & Gun): 135 EUR
  • Sandisk Extreme Pro 64GB 95Mb/s-Karte: 85 EUR/Stück für EDIT15 Minuten Raw-Aufnahme oder EDITca. 30 Minuten ProRes; benötigte Anzahl abhängig vom Einsatzzweck.
  • EN-EL 20-Ersatzbatterien: 45 EUR/Stück für Nikon-Originale (halten länger durch, ca. 30 min.), 15 EUR/Stück für Patona-Clones (halten ca. 20 min. durch). Stückzahl abhängig vom Einsatzzweck.
  • Rig/Schulterstativ, falls noch nicht vorhanden: z.B. Cowboy Studios-Klemme, 30-50 EUR
  • Für Tonaufnahme, als günstiger Vorverstärker + Recorder: Zoom H1, 100 EUR + Rode Videomic Rycote oder Pro: 85 bzw. 150 EUR (falls noch nicht vorhanden), alternativ für Atmo/Umgebungsaufnahmen: Ohrwurm von Wolfgang Winne/ruessel, 200 EUR
Dazu ist zu sagen, dass die Pocket keine Run-and-Gun-Kamera ist. Ich würde da eher eine Panasonic G6, GH4, Sony RX10 oder Canon C100/C300 empfehlen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 16 Jul, 2014 20:16, insgesamt 2-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben:Versucht BMD jetzt durch eine Preisschlacht von der negativen Kritik abzulenken? Oder benötogen sie flux Kapital zur Fertigstellung der URSA?

Irgendwas ist da doch faul in dem Laden...
kann ja sein, was mich aber nicht davon abhält, jetzt eine 2. zu bestellen. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von thsbln »

@DOOMdesign

cantsin hat da ein bißchen weiter mitgedacht als ich!
損したくないあなたはここで買おう



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben:
* Sandisk Extreme Pro 64GB 95Mb/s-Karte: 85 EUR/Stück für 10 Minuten Raw-Aufnahme oder 20 Minuten ProRes; benötigte Anzahl abhängig vom Einsatzzweck.

sind es nicht 8min(raw) und 40min(prores)?

lg

srone
ten thousand posts later...



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von TaoTao »

cantsin hat geschrieben:
DOOMdesign hat geschrieben:Kann man ungefähr beziffern, wieviel man zusätzlich investieren müsste, um aus der reinen Kamera ein grobes Run'n'Gun-Setup zu bauen? So in Sachen unbedingt nötiges Equipment - schnelle Speicherkarten, Stromlösung (bei den Blackmagics soll ja der Akku nicht so toll sein...)
Wenn Du von Canon kommst und ein gutes stabilisiertes APS C-/EF-S-Universalzoom hast, fallen an:
  • Metabones Canon EF auf Blackmagic Pocket Speed Booster: 618 EUR; ansonsten: 500 EUR für ein stabilisiertes Panasonic 14-140mm MFT Zoom oder 1000 EUR für ein stabilisiertes Panasonic 12-35mm/2.8 MFT Zoom
  • VarioND-Filter, falls noch nicht vorhanden: z.B. Genus Eclipse 77mm: 160 EUR (+ Step-Up-Ringe) (ND-Filter ist unerlässlich für Aussenaufnahmen angesichts der Kamera-Grundempfindlichkeit von ca. 400 ISO bzw. 800 ISO ETTR)
  • IR-Sperrfilter (Pflicht!), z.B. Heliopan IR/UV 77mm: 120-150 EUR
  • Zacuto Pocket Z Finder (Pflicht für Run & Gun): 135 EUR
  • Sandisk Extreme Pro 64GB 95Mb/s-Karte: 85 EUR/Stück für 10 Minuten Raw-Aufnahme oder 20 Minuten ProRes; benötigte Anzahl abhängig vom Einsatzzweck.
  • EN-EL 20-Ersatzbatterien: 45 EUR/Stück für Nikon-Originale (halten länger durch, ca. 30 min.), 15 EUR/Stück für Patona-Clones (halten ca. 20 min. durch). Stückzahl abhängig vom Einsatzzweck.
  • Rig/Schulterstativ, falls noch nicht vorhanden: z.B. Cowboy Studios-Klemme, 30-50 EUR
  • Für Tonaufnahme, als günstiger Vorverstärker + Recorder: Zoom H1, 100 EUR + Rode Videomic Rycote oder Pro: 85 bzw. 150 EUR (falls noch nicht vorhanden), alternativ für Atmo/Umgebungsaufnahmen: Ohrwurm von Wolfgang Winne/ruessel, 200 EUR
Dazu ist zu sagen, dass die Pocket keine Run-and-Gun-Kamera ist. Ich würde da eher eine Panasonic G6, GH4, Sony RX10 oder Canon C100/C300 empfehlen.
Holy Shit das Ding ist wie ein Lego-Bausatz.

Habe eine Gh3, wäre eine Überlegung wert, man kann sich ja einiges teilen, einiges schon vorhanden.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von CameraRick »

Elsalvador hat geschrieben:
thsbln hat geschrieben: einen Resolve Dongle bekommst Du doch in den Foren bereits für 400,- US $
Kann man dann kostenlos updaten?
Bisher ja. Habe auch schon zwei Resolve Dongles verhökert.



cantsin
Beiträge: 16753

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
* Sandisk Extreme Pro 64GB 95Mb/s-Karte: 85 EUR/Stück für 10 Minuten Raw-Aufnahme oder 20 Minuten ProRes; benötigte Anzahl abhängig vom Einsatzzweck.

sind es nicht 8min(raw) und 40min(prores)?
Nee, hab' mich korrigiert: ca. 15 Minuten Raw und 30-35 Minuten ProRes. Auf die Minute genau kann man das nicht sagen, weil die "Card Full"-Warnanzeige schon relativ früh, ungefähr beim Beginn der letzten 12 GB auf der Karte, anfängt zu blinken.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von srone »

TaoTao hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:...
Holy Shit das Ding ist wie ein Lego-Bausatz.

Habe eine Gh3, wäre eine Überlegung wert, man kann sich ja einiges teilen, einiges schon vorhanden.
ja, das mft ding ist nicht das schlechteste an der pocket, kam von der gh2.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn der Quatsch so weiter geht kann ich ja meinen Tagessatz auch gleich halbieren!
Aber nur bis ende August, dann kostet die Pocket wieder den alten Preis.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera jetzt für 375 Euro!!!

Beitrag von TaoTao »

CONTRA:
- Stärke des Peakings nicht einstellbar
- Ausschnittvergrösserung nicht frei wählbar sondern immer nur mittig
- Keine Restanzeige des Kartenplatzes
- Kein Formatieren in der Kamera möglich
- Kein Histogramm
- Blooming ArtefakteArtefakte im Glossar erklärt bei hellen Lichtern/Reflexen
- kein Steuern des Verschlußwinkels via Tastaturshortcuts (man muss hierfür ins Menü tauchen)
- Audio Pegeln nur via Menü
Ist davon denn irgendwas behoben worden?..Kam etwas neues dazu?..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31