slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony A7s Lowlight und Farben von rudi - 9 Jul 2014 13:02:00
>Natürlich darf auch ein Blick in unseren Testkasten nicht ausbleiben, besonders wenn eine Kamera so ein revolutionäres Low-Light-Verhalten verspricht, wie die Sony A7s. Und tatsächlich liefert die Sony-Kamera hierbei bemerkenswerte Ergebnisse.
zum ganzen Artikel



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von TaoTao »

Werden mit Absicht alle paar Tage mal paar Daten und Tests hier rausgeknallt oder hat man tatsächlich nur täglich 15 Minuten Zeit um was zu testen und dann in einem "Test" als News zu posten? :D



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

der größere Witz ist immer noch, dass Europa nicht beliefert wird.



prophet
Beiträge: 23

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von prophet »

Das 12lux Bild bei 25600 ISO ist einfach der Hammer...

Shashcam, hattet Ihr vor, die Testszene auch in 4K abzulichten?
Gruß, prophet



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

geiles Teil

ik freu mir



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von rudi »

prophet hat geschrieben:
Shashcam, hattet Ihr vor, die Testszene auch in 4K abzulichten?
Wir haben versucht auch einen Shogun zu bekommen, aber grade gibt es hierzulande noch kein funktionsfähiges Gerät. Die A7s ist schon lange wieder weitergezogen, aber wir arbeiten noch Ergebnisse auf.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

weiss jemand warum Europa später beliefert wird ? Kollegen aus USA haben das Teil seit über einem Monat in stock



iasi
Beiträge: 28489

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:weiss jemand warum Europa später beliefert wird ? Kollegen aus USA haben das Teil seit über einem Monat in stock
das war doch schon immer so - da waren deutsche Fachzeitschriften voll mit Telefonen mit 2Mpxl., die bald zu haben sein sollten, während sie in Asien schon die 5Mpxl.-Geräte einführten.

Erst werden die besten Absatzmärkte bedient. Die Europäer kaufen auch, wenn´s nicht mehr ganz so frisch ist.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

GH4 hatte ich einer der ersten überhaupt



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

ich glaube ich mach ne Passänderung, nenne mich Philip Blume und bekomme das Zeug dann auch zugeschickt



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von domain »

Wirst es schon noch erwarten können.
Ich möchte ja auch als dritter Mann mit dieser Kamera und einem Testfilm die Grazer Kanalräumer begleiten.
Glaubt ihr, dass die modernen Hochleistungs-LED-Lampen dafür schon zu stark sind ;-)



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

bei einem Projekt hätte ich sie schon gebraucht

ärger mich nicht in china bestellt zu haben

jetzt bringts nix mehr viel, in 1 woche ist sie sicher in england zu haben und somit auch recht sicher bei uns



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Drushba »

Wie ist denn jetzt der Stand im Match GH4 vs A7s? Bräuchte bald mal wieder eine neue Cam;-)



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von wp »

eine gute Frage, Drushba.

kommt drauf an, wen du fragst...
Wird zZ heiß diskutiert, das Sony-Footage lernt noch gerade erst Laufen, sozusagen.

In zwei, drei Monaten wissen wir mehr, dann sind auch die ersten frisch Gebrauchten auf dem Markt.



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

GH4: crispes 4K Bild, kleiner Sensor = viel Schärfe, DR okay, Low Light okay

7S: HD intern, FullFrame, Tiefenschärfe, DR dürfte höher sein, Low Light Monster



rush
Beiträge: 14802

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben:Wirst es schon noch erwarten können.
Ich möchte ja auch als dritter Mann mit dieser Kamera und einem Testfilm die Grazer Kanalräumer begleiten.
Glaubt ihr, dass die modernen Hochleistungs-LED-Lampen dafür schon zu stark sind ;-)
Pack lieber noch 1-2 starke ND-Filter ein... nicht das du unter Tage noch völlig überbelichtest ;-)
keep ya head up



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

heh heh



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Drushba »

Jan Reiff hat geschrieben:GH4: crispes 4K Bild, kleiner Sensor = viel Schärfe, DR okay, Low Light okay

7S: HD intern, FullFrame, Tiefenschärfe, DR dürfte höher sein, Low Light Monster
Hm. Sieht so erst mal nach GH4 aus. DR ist für mich am wichtigsten -> Ich hasse geclippte Highlights!



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von kavenzmann »

In Sachen Dynamik ist die A7s der GH4 aber sowas von überlegen.
Aussagekräftige Tests fehlen zwar bisher, aber 2-3 Blenden dürfte die A7s mehr einfangen.

Die andere Frage ist, wieviel ich damit in 8bit noch anfangen kann, wenn ich noch deloggen muss, bevor man mit dem Material was anfangen kann.

Wer mehr wissen will, mal das white paper von Sony zu S-Log2 anschauen...



Jan Reiff

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jan Reiff »

beide kameras kann man kaum vergleichen

anderer bildeindruck. GH4 hat was elektronisch cleanes überscharfes, die 7S wird "filmischer" aussehen, schon wegen dem riesigen Sensor.

ich habe die GH4 , finde sie super (für den zweck wie wir sie einsetzen) , und als aerial shot kamera wird die GH4 wahrscheinlich Rekorde brechen - die 7S hat andere Reize - bin selber gespannt...



iasi
Beiträge: 28489

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von iasi »

GH4 vs A7s ... Erst mal abwarten, wie die Sache bei 4k extern aussehen wird.



Rick SSon
Beiträge: 1491

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Rick SSon »

Weiss jemand, ob es irgendwo original xavc s slog2 footage von der sony zum Download gibt? Würde das gern mal in mein Schnittsystem ziehen und sehen, wie das Zeug in der Post reagiert.



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von wp »

moin,

bei dvxuser.com gibt's ca. 92 seiten thread,... irgendwo + irgendwann hat jemand darin mal rohfootage auf vimeo verlinkt, glaub ich .
Oder da mal fragen.


:-)



wp
Beiträge: 807

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von wp »

manche Sachen kauf ich ungesehen.

bei anderen guck ich erst.

Erfahrungswert.

Is' halt keine Nikon und irgend ne macke haben die sonies eigentlich immer. fällt bloß nicht jedem auf.

:-)))



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Uwe »

Rick SSon hat geschrieben:Weiss jemand, ob es irgendwo original xavc s slog2 footage von der sony zum Download gibt? Würde das gern mal in mein Schnittsystem ziehen und sehen, wie das Zeug in der Post reagiert.
Versuch´s mal hiermit (untouched footage in 10bit DNxHD ):
Gruss Uwe



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von Jommnn »

Ich überlege von Canon auf die a7s II umzusteigen, dafür gibt es für mich viele überzeugende Argumente - aber leider ein gewichtiges Gegenargument: die Farben.

Es geht mir dabei sogar weniger um die bereits diskutierten Gesichtsfarben. In vielen Videos fand ich vor allem die Naturfarben bei Tageslicht - vor allem das Grün der Pflanzen, aber auch Rottöne sowie Himmel und Meer stichig und nicht natürlich.

Geht das nur mir so? Habt ihr Beispiele/Settings für schöne Naturfarben? Und bekommt man mit der Sony auch crispe Bilder hin, ohne ewig mit dem Grading beschäftigt zu sein?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.



iasi
Beiträge: 28489

Re: Test: Sony A7s Lowlight und Farben

Beitrag von iasi »

uniquedition hat geschrieben:Ich überlege von Canon auf die a7s II umzusteigen, dafür gibt es für mich viele überzeugende Argumente - aber leider ein gewichtiges Gegenargument: die Farben.

Es geht mir dabei sogar weniger um die bereits diskutierten Gesichtsfarben. In vielen Videos fand ich vor allem die Naturfarben bei Tageslicht - vor allem das Grün der Pflanzen, aber auch Rottöne sowie Himmel und Meer stichig und nicht natürlich.

Geht das nur mir so? Habt ihr Beispiele/Settings für schöne Naturfarben? Und bekommt man mit der Sony auch crispe Bilder hin, ohne ewig mit dem Grading beschäftigt zu sein?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.
wenn die Kamera generell Farben nicht nach Wunsch darstellt, kannst du doch einfach eine Korrektureinstellung für alle Aufnahmen erstellen - das klappt doch auch mit 8-bit, sofern es nur um Nuancen geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Sa 19:18
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Sa 19:01
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - Sa 18:57
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36