PerspectivePictures
Beiträge: 39

Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von PerspectivePictures »

Hallo Zusammen

Wir planen für einen Dreh das Zeiss Compact Prime Kit (21,28,50,85) zu mieten. Der Vermieter bietet die Objektive mit dem EF Mount oder dem PL Mount an.

Wir werden den Dreh mit unserer Sony NEX-FS700R inklusive Speedbooster durchführen. Aufnehmen werden wir zu 80% mit dem internen AVCHD Codec.

Auf der Seite von Metabones (und allgemein im Netz) habe ich wenig bis keine Informationen gefunden, welche mir die Sicherheit geben, dass ich das System so benutzen kann. Ebenfalls interessiert es mich, ob man mit dem interenen Codec einen Unterschied zu EF und EF L Optiken merkt. Lohnt es sich oder sollte ich direkt noch zum Sony Rekorder greifen.

Werden die Optiken ebenfalls lichtstärker?

Könnt ihr mir Gewissheit verschaffen?

Liebe Grüsse
Claudio



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von stefanhuberfilms »

Sofern die cp2's fullframe fähig sind, und das sind sie soweit ich Weiss, solltes du problemlos damit am speedbooster drehen können. Einen Unterschied zwischen der billigen und der L-Serie wirst du immer sehen. Kommt halt auch darauf an welche L und nicht L Optiken du vergleichst. Optiken warden am SB immer lichtstärker, egal welche.

Wofür dreht ihr? TV? Web? Der Sony oder Odyssey Rekorder lohnt sich eigentlich immer, sofern das Budget da ist, allein schon aus Backup gründen ists praktisch.

Womit dreht nehmt ihr dann die restlichen 20% auf? Samurai?



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von TomStg »

PerspectivePictures hat geschrieben:Ebenfalls interessiert es mich, ob man mit dem interenen Codec einen Unterschied zu EF und EF L Optiken merkt.
Interessant ist auch die Frage, welchen "Unterschied" man mit den Compact Primes zu den EF/EF-L -Optiken merkt - mechanisch wie optisch. Kann dazu jemand etwas sagen?



rush
Beiträge: 14856

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Interessant ist auch die Frage, welchen "Unterschied" man mit den Compact Primes zu den EF/EF-L -Optiken merkt - mechanisch wie optisch. Kann dazu jemand etwas sagen?
Optisch keine Ahnung wie groß der Unterschied nun im Detail ist - mechanisch gibt es dagegen gewaltige Unterschiede... jemals den Fokusring einer Cineoptik bewegt? Dagegen sind L-Optiken Spielzeug in Hinblick auf den "Fokusthrow", sprich zum geschmeidgen manuellen scharfestellen.

Ich drehe ziemlich ungern mit den Fotooptiken... das SIgma 18-35er hat ja immerhin etwas über 100° Drehweg für den Fokus.. das nehm ich bspw. ganz gern als lichtstarkes Zoom... aber die meisten anderen Fotozooms und FB sind jedoch für AF optimiert und von null bis unendlich hat man nur wenige Millimeter Drehweg.

Und ja - die Compact Primes CP.2 sind FX fähig (mit Ausnahme des 18er's)!

Würde auf jedenfall wenn die Möglichkeit besteht und es ins Budget passt die Zeiss Scherben verwenden.
keep ya head up



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von Ab-gedreht »

jap speedbooster und cp2 funktioniert. EF und L gibt keinen Unterschied in der Auflösung. Was man beim genauen analysieren sehen könnte: vignettierung bei den ww. Aber im gründe wirklich zu alles zu vernachlässigen, jedes Objektiv hat vor und Nachteile. Man kann sich tot testen oder die Leica summilux für 120K kaufen.



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Sony FS700 + Speedbooster + CP.2 EF

Beitrag von TomStg »

Jede CP2-Scherbe spielt preislich in einer völlig anderen Liga als eine vergleichbare EF-Linse - von dem ganzen Sigma-, Tokina- oder Tamronzeug ganz abgesehen. Dies nur mit mehr Drehwinkel zum Scharfstellen und evtl höherer mechanischer Präzision und Zuverlässigkeit zu begründen, erscheint mir zu wenig.
Zu den CP2-Scherben lassen sich keinerlei Tests/Vergleiche bzgl deren optischer Performance finden. Zu geringes Interesse? Kein Bedarf?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15