Multivideocutterman
Beiträge: 192

Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Multivideocutterman »

Hi!

Ich habe eine NI Kompelte Audio 6- Soundkarte, die wunderbar funktioniert, aber bei mir bei den Adobe-Produkten (v.a. Premiere und Audition) Probleme bereitet, Asio faktisch nicht möglich. Hab schon den Support angeschrieben, aber keine brauchbare Lösung bekommen.

Welche Soundkarte habt ihr (die mit Premiere/Audition funktioniert)? Weil das hängt bei mir die ganze Zeit, da kaufe ich mir dann lieber ne andere, ich muss ja weiter arbeiten können.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Frank Glencairn »

Gar keine - das läuft alles über die Decklink.

Wofür braucht man eigentlich überhaupt noch dezidierte Soundkarten?
Die Mainboards und sogar die GraKas haben doch eigentlich alles an Bord.



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Multivideocutterman »

und so ne Decklink.. wo schließt man seine Lautsprecher da genau an? An den SDI-Anschluss? Oder kann man das an ne Anlage verbinden? Hab bis jetzt ne "Standard"-Anlage mit Chinch-Eingängen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von carstenkurz »

Eine mit der Vorschaugrafik hart synchronisierte Tonausgabe ist jedenfalls grundsätzlich kein Fehler für ein Schnittsystem.

- Carsten
and now for something completely different...



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Multivideocutterman »

carstenkurz hat geschrieben:Eine mit der Vorschaugrafik hart synchronisierte Tonausgabe ist jedenfalls grundsätzlich kein Fehler für ein Schnittsystem.

- Carsten
was wäre das z.B.? Hab als Anfänger noch nie davon gehört



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

Habe auch eine Decklink (Studio 2 um genau zu sein). Dann per 6.5mm Jack weiter zu den Lautsprechern. Per Cinch ginge auch.

Carsten meinte, so schien mir, das gleiche. Wird auch Breakout Box oder
Videoschnittkarte - capture card genannt.

Gruss Marco



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Multivideocutterman »

also wäre das für meine Bedürfnisse (Abspielen von FullHD auf hdmi und entsprechend Stereo-Ton zu wie gesagt z.B. Chinch) das Richtige?
http://www.blackmagicdesign.com/de/prod ... s/W-DLK-05

und kann ich das chinch oder die 6,5mm klinke bei der decklink einstecken?..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von DV_Chris »

Frank Glencairn hat geschrieben:Gar keine - das läuft alles über die Decklink.

Wofür braucht man eigentlich überhaupt noch dezidierte Soundkarten?
Die Mainboards und sogar die GraKas haben doch eigentlich alles an Bord.
Frank!!! Wofür braucht man eigentlich überhaupt eine Red, eine FS700, eine Alexa? Die Smartphones haben doch eigentlich alles an Board.

Spass beiseite: hochwertige Mikro Vorverstärker, Signal/Rauschabstand, Einstreuungen, Studiopegel usw. Dezidierte Audio Hardware hat nachwievor seine Berechtigung.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von carstenkurz »

Multivideocutterman hat geschrieben:
carstenkurz hat geschrieben:Eine mit der Vorschaugrafik hart synchronisierte Tonausgabe ist jedenfalls grundsätzlich kein Fehler für ein Schnittsystem.

- Carsten
was wäre das z.B.? Hab als Anfänger noch nie davon gehört
Bei ordentlichen Karten sind Video- und Audiotakt synchronisiert bzw. verkoppelt. Dadurch können die nicht auseinanderlaufen.

Bei getrennten Karten für Bild und Ton hat jedes seinen eigenen unabhängigen Takt. Das mag für viele Anwendungen reichen, kann aber Probleme machen.

Separate professionelle Audiokarten kann man meistens extern sychronisieren, die kann man dann extern mit einem vom Video abgeleiteten Takt (WordClock) synchronisieren, wenn man z.B. aus technischen Gründen so eine Mehrkanalkarte verwenden muss.

BMD ist sicher okay. Aber sollte man daran orientieren, was man als Vorschaumonitor zu Verfügung hat.

Die Decklink Studio 2 gibts ja nicht mehr, und die bezahlbaren Nachfolger haben keine analogen Ausgänge mehr. Aber die Intensity Pro z.B. wäre eine bezahlbare Möglichkeit auf HDMI und analoges Video und Audio.

- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 03 Jul, 2014 00:35, insgesamt 1-mal geändert.



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Multivideocutterman »

also ich hab nen normalen (relativ) low-end monitor, dvi (hdmi ging ja über adapter auch) und wie gesagt die stereo-anlage. mir gehts im grunde nur darum richtig ton zu hören, ohne aussetzer u.a.
Und die externe soundkarte klappt ja mit premiere nicht, die interne hängt auch irgendwie und scheint nicht so gut zu sein.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von carstenkurz »

Da die BMDs von den amtlichen Schnittprogrammen alle unterstützt werden, sollte es diese Probleme damit nicht geben.


FAQ:
'Why don’t I hear sound from my system speakers when using a Blackmagic Desktop Video product?
When capturing and playing back, audio will output from the Blackmagic hardware’s audio outputs. Most software will not pass the audio being captured or played back along to the system's default sound device.

This is because there is no way to keep the Blackmagic device and other audio device in sync with each other, as there will be different latencies and timings between the two devices.

Blackmagic Desktop Video products are designed to keep audio and video in sync as it is captured and when played back so your captured files will always be in sync. When outputting from the device’s audio and video outputs you should not see any sync issues.'



- Carsten
and now for something completely different...



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Starshine Pictures »

Als Anfänger mit einer Stereoanlage die via Chinch angeschlossen wird benötigt man glaub nicht mehr als den Onboard Sound der Mainboards zum Abhören (anders natürlich wenn du selbst recordest). Die sind mittlerweile gut genug für solche Zwecke und glänzen mit Verlässlichkeit und nahezu uneingeschränkter Kompatibilität, und kosten nix weil schon drin. Ich habe seit den 90igern keine extra Soundkarte mehr eingebaut, und kann jetzt nicht feststellen nur miese Bratzeltöne wahrzunehmen. Für den hochgradig professionellen Einsatz ist eine saubere Audiokette sicher gut und sinnvoll. Aber bedenke immer dass du nur das hörst was dein schwächstes Kettenglied leistet. Da kommen dann noch Kabel, Vorverstärker, Wandler, Verstärker, nochmal Kabel und die Boxen. Wenn du das alles Highest End dazustehen hast, dann ist aus meiner Sicht eine formidable Soundkarte wichtig, sonst nicht.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Multivideocutterman »

Starshine Pictures hat geschrieben:Als Anfänger mit einer Stereoanlage die via Chinch angeschlossen wird benötigt man glaub nicht mehr als den Onboard Sound der Mainboards zum Abhören (anders natürlich wenn du selbst recordest). Die sind mittlerweile gut genug für solche Zwecke und glänzen mit Verlässlichkeit und nahezu uneingeschränkter Kompatibilität
Bei mir klappts irgendwie nicht. Weil theoretisch klappen die, aber wenn ich Premiere und Audition gleichzeitig auf hab, dann muss ich jedes mal wenn ich das Fenster wechsel die Audiogeräte neu einstellen, weil dann nix mehr zu hören ist..



TomStg
Beiträge: 3831

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von TomStg »

USB-Audio-Interface: Je nach Bedarf an Leistung und Qualität von 20 Euro bis über 4.000 Euro.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Welche Soundkarte habt ihr?

Beitrag von Railmedia »

Ich habe seit vielen Jahren die M-Audio Delta AP 24/96 in meinen Schnittrechnern, wandert immer in den jeweils neuen. An der hängen direkt die Aktiv-Monitore dran - Cinch an Karte auf 6,3 mm Klinke. Mit Synchronität von Ton und Bild habe ich keine Probleme.
Die Konfiguration für Audition ist ein bisschen tricky, habe deshalb nach erfolgreichem Recording-Setup meine DAT-Bänder in einem Rutsch auf HDD überspielt und anschließend wieder die Konfig für Wiedergabe aus Audition und Premiere eingestellt.
Leider stoppt beim Lautstärkewechsel die Wiedergabe in Premiere... Dafür war sie nicht teuer und ich mach das ja auch nicht hauptberuflich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52