Ich habe eine NI Kompelte Audio 6- Soundkarte, die wunderbar funktioniert, aber bei mir bei den Adobe-Produkten (v.a. Premiere und Audition) Probleme bereitet, Asio faktisch nicht möglich. Hab schon den Support angeschrieben, aber keine brauchbare Lösung bekommen.
Welche Soundkarte habt ihr (die mit Premiere/Audition funktioniert)? Weil das hängt bei mir die ganze Zeit, da kaufe ich mir dann lieber ne andere, ich muss ja weiter arbeiten können.
und so ne Decklink.. wo schließt man seine Lautsprecher da genau an? An den SDI-Anschluss? Oder kann man das an ne Anlage verbinden? Hab bis jetzt ne "Standard"-Anlage mit Chinch-Eingängen.
carstenkurz hat geschrieben:Eine mit der Vorschaugrafik hart synchronisierte Tonausgabe ist jedenfalls grundsätzlich kein Fehler für ein Schnittsystem.
- Carsten
was wäre das z.B.? Hab als Anfänger noch nie davon gehört
carstenkurz hat geschrieben:Eine mit der Vorschaugrafik hart synchronisierte Tonausgabe ist jedenfalls grundsätzlich kein Fehler für ein Schnittsystem.
- Carsten
was wäre das z.B.? Hab als Anfänger noch nie davon gehört
Bei ordentlichen Karten sind Video- und Audiotakt synchronisiert bzw. verkoppelt. Dadurch können die nicht auseinanderlaufen.
Bei getrennten Karten für Bild und Ton hat jedes seinen eigenen unabhängigen Takt. Das mag für viele Anwendungen reichen, kann aber Probleme machen.
Separate professionelle Audiokarten kann man meistens extern sychronisieren, die kann man dann extern mit einem vom Video abgeleiteten Takt (WordClock) synchronisieren, wenn man z.B. aus technischen Gründen so eine Mehrkanalkarte verwenden muss.
BMD ist sicher okay. Aber sollte man daran orientieren, was man als Vorschaumonitor zu Verfügung hat.
Die Decklink Studio 2 gibts ja nicht mehr, und die bezahlbaren Nachfolger haben keine analogen Ausgänge mehr. Aber die Intensity Pro z.B. wäre eine bezahlbare Möglichkeit auf HDMI und analoges Video und Audio.
- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Do 03 Jul, 2014 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
also ich hab nen normalen (relativ) low-end monitor, dvi (hdmi ging ja über adapter auch) und wie gesagt die stereo-anlage. mir gehts im grunde nur darum richtig ton zu hören, ohne aussetzer u.a.
Und die externe soundkarte klappt ja mit premiere nicht, die interne hängt auch irgendwie und scheint nicht so gut zu sein.
Da die BMDs von den amtlichen Schnittprogrammen alle unterstützt werden, sollte es diese Probleme damit nicht geben.
FAQ:
'Why don’t I hear sound from my system speakers when using a Blackmagic Desktop Video product?
When capturing and playing back, audio will output from the Blackmagic hardware’s audio outputs. Most software will not pass the audio being captured or played back along to the system's default sound device.
This is because there is no way to keep the Blackmagic device and other audio device in sync with each other, as there will be different latencies and timings between the two devices.
Blackmagic Desktop Video products are designed to keep audio and video in sync as it is captured and when played back so your captured files will always be in sync. When outputting from the device’s audio and video outputs you should not see any sync issues.'
Als Anfänger mit einer Stereoanlage die via Chinch angeschlossen wird benötigt man glaub nicht mehr als den Onboard Sound der Mainboards zum Abhören (anders natürlich wenn du selbst recordest). Die sind mittlerweile gut genug für solche Zwecke und glänzen mit Verlässlichkeit und nahezu uneingeschränkter Kompatibilität, und kosten nix weil schon drin. Ich habe seit den 90igern keine extra Soundkarte mehr eingebaut, und kann jetzt nicht feststellen nur miese Bratzeltöne wahrzunehmen. Für den hochgradig professionellen Einsatz ist eine saubere Audiokette sicher gut und sinnvoll. Aber bedenke immer dass du nur das hörst was dein schwächstes Kettenglied leistet. Da kommen dann noch Kabel, Vorverstärker, Wandler, Verstärker, nochmal Kabel und die Boxen. Wenn du das alles Highest End dazustehen hast, dann ist aus meiner Sicht eine formidable Soundkarte wichtig, sonst nicht.
Starshine Pictures hat geschrieben:Als Anfänger mit einer Stereoanlage die via Chinch angeschlossen wird benötigt man glaub nicht mehr als den Onboard Sound der Mainboards zum Abhören (anders natürlich wenn du selbst recordest). Die sind mittlerweile gut genug für solche Zwecke und glänzen mit Verlässlichkeit und nahezu uneingeschränkter Kompatibilität
Bei mir klappts irgendwie nicht. Weil theoretisch klappen die, aber wenn ich Premiere und Audition gleichzeitig auf hab, dann muss ich jedes mal wenn ich das Fenster wechsel die Audiogeräte neu einstellen, weil dann nix mehr zu hören ist..
Ich habe seit vielen Jahren die M-Audio Delta AP 24/96 in meinen Schnittrechnern, wandert immer in den jeweils neuen. An der hängen direkt die Aktiv-Monitore dran - Cinch an Karte auf 6,3 mm Klinke. Mit Synchronität von Ton und Bild habe ich keine Probleme.
Die Konfiguration für Audition ist ein bisschen tricky, habe deshalb nach erfolgreichem Recording-Setup meine DAT-Bänder in einem Rutsch auf HDD überspielt und anschließend wieder die Konfig für Wiedergabe aus Audition und Premiere eingestellt.
Leider stoppt beim Lautstärkewechsel die Wiedergabe in Premiere... Dafür war sie nicht teuer und ich mach das ja auch nicht hauptberuflich.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.