Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



"Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Karlheinz Schneider »

darth_brush hat geschrieben:vielleicht nur ein auge auf das brautpaar werfen. das die szenen sauber aussehen. aber komm, rohmaterial ist rohmaterial. das wird der doch kapieren. am besten chronologisch sortiert.

aber gib rohmaterial und musikvideo zusammen ab.
Sehr gute Idee.

ja, ich habe ja schon einen Rohschnitt angefertig. Den arbeite ich vernünfig aus, wie geplant, damit nachvollzogen werden kann, welches Ergebnis erreicht werden könnte.

Als Argument wurde aus seiner Seite benutzt, dass dort auch eine Mediendesignerin mit an Board sitzen würde, die mithelfe. Sie hatte auch die Logos für Hochzeitskarten erstellt..

Naja, auf die Frage, in welchem Bereich, ob sie auch im Bereich Film spezialsiert sei, hieß es, keine Ahnung, sie mache alles, sie gestalte auch Webseiten. Na, ja...

Zur Absicherung schneid ich dann noch den Film (also die Traurung, wo schon der Rohschnitt vorhanden ist) grob, kaschiere unklare Schlüsselmomente mit Musikuntermalung und angemessenem Sounddesign und füg es am Ende oder Anfang des Films dran, ohne großes Colorgrading, da ist mir der Spaß dran vergangen, und das Musikvideo soll ja auch nach ihrer Regieführung ablaufen, ..

Ich frag mich auch, wie das ablaufen soll? Sie wollten mich da noch zur Beratung ziehen, aber nee.. Vllt sollte man drauf achten, wenn man für Privatkunden Etwas filmt und schneidet, dass sie sie selbst schon mal eine Videokamera in der Hand hielten und einen Film schneiden wollten.

Ich sage da eben doch ungerne nein, weil ich sein Anliegen ja verstehen kann, auch wenn er die Priorität dafür höher hätte schrauben sollen, liegt aber wohl auch daran, dass ich einen guten Ruf bei ihm genieße/genoss.



Jott
Beiträge: 22408

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Jott »

Genoss. Weil Onkel Herbert im entscheidenden Moment nicht im Bild ist. Auch nicht im Rohmaterial. Du hast versagt.



Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Karlheinz Schneider »

Jott hat geschrieben:Genoss. Weil Onkel Herbert im entscheidenden Moment nicht im Bild ist. Auch nicht im Rohmaterial. Du hast versagt.
Ja, der Onkel Herbert ist der Lieblingsonkel und Millionär! :D

Also die Onkel Herberts sind schon drin, es geht nur darum, dass im Rohmaterial natürlich auch drin ist, wie so abrupt unelegant auf Onkel Herbert geschwenkt wurde und Schärfe nachgezogen wurde, die "perfekte" Einstellung gesucht wurde, usw... "Was ist das denn für ein Kameramann" Das kann ich besser?!


Ach,, Jott, warum bin ich nur in so einer Zwickmühle?!



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von dienstag_01 »

es geht nur darum, dass im Rohmaterial natürlich auch drin ist, wie so abrupt unelegant auf Onkel Herbert geschwenkt wurde und Schärfe nachgezogen wurde, die "perfekte" Einstellung gesucht wurde, usw...
Dann schneid das Stück weg, Junge, Junge.



Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Karlheinz Schneider »

dienstag_01 hat geschrieben:
es geht nur darum, dass im Rohmaterial natürlich auch drin ist, wie so abrupt unelegant auf Onkel Herbert geschwenkt wurde und Schärfe nachgezogen wurde, die "perfekte" Einstellung gesucht wurde, usw...
Dann schneid das Stück weg, Junge, Junge.

Und genau das wollen sie nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von dienstag_01 »

Du hast das denen wohl alles schon gezeigt ;)



freezer
Beiträge: 3590

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von freezer »

Ich kann Deine Situation nur zu gut verstehen.
Auf den Ruf, den Du angeblich bei dem Brautpaar hast, brauchst Du aber nichts zu geben. Das hat der nur als rethorischen Manipulationstrick angewandt um Dich bei Deinem Ehrgeiz zu packen, möglichst wenig zahlen zu müssen und Dich trotzdem mit vollem Eifer daran arbeiten zu lassen.

Du kannst da nur verlieren.

Schneid die völlig verhunzten Stellen im Rohmaterial grob raus, dann raus damit auf eine Platte. Gib ihnen das. Wenn er fragt, ob da was fehlt, dann sagst halt da hast grad nicht gefilmt, etc. Was er nicht kennt, kann er nicht vermissen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Karlheinz Schneider
Beiträge: 24

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Karlheinz Schneider »

dienstag_01 hat geschrieben:Du hast das denen wohl alles schon gezeigt ;)
Ne ;) Aber nach der Trauung habe ich ihnen die Clips vom "Fotoshooting" also dort gab es einen Fotograf, ich habe das weitgegehsend mit 460fps abgelichtet, woraufhin der Kunde meinte:
"Ja, warum ist das so langsam alles, kann man das ändern?" Das wirkt so unnatürlich?!"

Da habe ich ihnen erklärt, dass nach der Trauung nur möglichst epische Aufnahmen per Zeitlupe produziert worden, die sehr emotionsvoll wirken könnten, für eine Musikclipmontage gesammelt wurden, unter diesen Bedingungen optimal realisierbar wären, da meinte er dass ihm das zu episch sei, ob man das schneller machen könnte, obwohl er das Rohamterial haben wollte.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von darth_brush »

Jott hat geschrieben:Genoss. Weil Onkel Herbert im entscheidenden Moment nicht im Bild ist. Auch nicht im Rohmaterial. Du hast versagt.
haha! onkel herbert wird dich beim zufälligen treff beim dorfmetzger wohl nicht mehr grüssen.

ich glaube schon, dass die familie dich als fachmann schätzt. kein lob ist mit einem fiesen hintergedanken versehen, dich an dein limit zu bringen. für die alle war das ein besonderer moment und alle wollen mitquatschen.

mach das so wie du meinst, wenn onkel herbert mit verrutschen fiffi nicht immer im bild ist, dafür das brautpaar in hülle und fülle, sind alle glücklich.
hauptsache jeder gast sieht sich wenigstens einmal.
Lumix GH4 + BM MTF



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Starshine Pictures »

Wir fragen immer unsere Paare ob sie an dem Rohmaterial interessiert sind. Da wir eh eine Doku und den Highlightsfilm in unterschiedlichen Auflösungen auf eine HDD packen, ist es uns Wurst ob wir das Rohmaterial auch noch mit drauf schmeissen. Und dass das zu 80% Gewackel und sonstiger Käse ist, darüber informieren wir vorher. Ungefähr die Hälfte nimmt das Angebot an. Ich sehe keinen Grund das Rohmaterial aus Stolz zurück zu behalten. Ich kann da nur nach meinen eigenen Wünschen gehen, ich wöllte zB auch alle RAW Aufnahmen meines Hochzeitsfotografen haben, sollte ich mal heiraten. War schliesslich MEINE Hochzeit.
Leider mussten wir auch zu Beginn die Erfahrung machen: je niedriger der Preis, desto mehr Diskussionen um den Preis und das Angebot. Mittlerweile sind wir in Preisregionen in denen nicht mehr gefeilscht und verhandelt wird.
Ich würde ihnen das Besprochene ausliefern plus sämtliches Rohmaterial, auch wenn du keine Lust mehr aufs Cutten hast. Denn nörgelnde Paare sind ein absoluter Inspirationskiller. Und wenn du so viel Wert auf deinen Ruf gibst, überleg dir ob du es da mit dem Outsourcing des Schneidens nicht noch schlimmer machst.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



thsbln
Beiträge: 1691

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von thsbln »

Karlheinz Schneider hat geschrieben:
Ich habe darin zu bemängeln, dass ich auf "mechanische" Schnitte verzichtet habe, um Zeit zu sparen.
Das wird die Familie schockieren, befürchte ich.

Also sind bei rasanten Situationen krasse Schwenks oder "Aufzieher" drin, die die Bildkomposition und Fokus noch suchen oder zu abrupt die Totale einführen, - wenn plötzlich der Onkel Herbert außerhalb der Einstellung Etwas Wichtiges zu melden hatte.


...
Ich kenne ja diese Familie und ihren kulturellen Horizont nicht, aber wenn ich da an die Videos meiner Eltern denke, dann wäre so etwas das Letzte, über das ich mir Gedanken machen würde.

Was ich nicht verstehe, wenn jemand eine 7000,- €-Kamera in die Hand nimmt, dann hat er doch Erfahrung - und mit dieser passiert einem so ein "Auftrag" doch erst gar nicht.
Nun ja, Dir jetzt auch nicht mehr. Viel Erfolg beim Abwickeln/-wiegeln!
損したくないあなたはここで買おう



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Anne Nerven »

Wie kommst Du auf 4K Raw ohne ext. Rekorder? Meines Wissens kann das der "Convergent Design 7Q". Aber selbst dort ist 4K Raw nur optional gegen Aufpreis (ca 1500,-) erhältlich.



serzui93
Beiträge: 132

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von serzui93 »

Gefahr zu laufen einen auf den "Deckel" zu bekommen:
Als Azubi Mediengestalter Bild und Ton, bin ich immer interessiert auch in meiner Freizeit auch mit anderem Material zu arbeiten!
Sollte das Angebot als "externer" Cutter zu arbeiten noch gelten, ich würds gerne machen!
Schick mir doch mal eine Mail an serzui(a)freenet.de

Vg.
Serzui93



nicecam
Beiträge: 2164

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von nicecam »

@ Karlheinz Schneider: In diesem Beitrag ist das Leiden an dieser Welt komprimiert dargelegt!

----------------------------------------------------------------------------

Kurz - (leicht) - Off-Topic: Interessiert ihr euch gar nicht für Fußball? So viele Beiträge in so kurzer Zeit! Deutschland spielte! DEUTSCHLAND HAT GEWONNEN!!

@ M.K. genannt Auf Achse, verzeih meine Begeisterung. Ihr Österreicher seit Top trotz verpasster WM.

Das Thema Hochzeit muss euch am Herzen liegen. Dazu muss ich euch sagen, dass die Begeisterung für Fußball ich mir immer noch unter Schmerzen erarbeiten muss. Die Begeisterung für Hochzeiten würde ich - werde ich - demnächst erleben.
Das müsst ihr jetzt nicht ganz verstehen...

----------------------------------------------------------------------------

Hmhmm...

----------------------------------------------------------------------------
Karlheinz Schneider hat geschrieben:ich wollte mich Etwas ausheulen [...] Ich habe die Hochzeit für einen alten Bekannten gefilmt.
Alter Bekannter oder guter Freund? Das ist für die Bwertung des Inhalts dieses Threads von Bedeutung.
Karlheinz Schneider hat geschrieben:Zeremonie bzw. Trauung
Kathogelisch, Evangolisch, Hybrid oder atheistisch?
Wie wichtig ist überhaupt das "Ereignis" für die Brautleute? Ist das für die Bwertung des Inhalts dieses Threads von Bedeutung?

Mein lieber Karlheinz - so sehr es mich auch drängt, auf jeden deiner nachfolgenden Gedanken einzugehen - ich könnte es nicht. Denn du führst über weite Strecken einen Monolog. Und das bedeutet: Letztendlich kannst nur DU die 'eine' Antwort dir und deinem Bekannten geben.

So gehe ich nur in Stichworten auf einige deiner Ausführungen ein: "Feier freestylemäßig einzufangen" Also 'ohne Netz und doppelten Boden'.

"Das Roh ist ziemlich chaotisch". Das ist es immer und kann niemanden schocken, Hat das Brautpaar ein Recht auf das "Roh"? das ROH könnte ja die Wirklichkeit abbilden. Dazu vielleicht später die Auflösung.*

"Nun fehlt aber auch viel von der eigentlichen Feier".
[url=lhttp://www.duden.de/rechtschreibung/eigentlich ... Bedeutungc]Eigentlich[/url]: "kennzeichnet einen meist halbherzigen, nicht überzeugenden Einwand, weist auf eine ursprüngliche, aber schon aufgegebene Absicht hin"

"Er wollte mir sogar Arbeit abnehmen, in dem Sinn, dass er und seine Familie mir letztendlich im Schnitt die Regie-Anweisung gebe, wie ich den Highlightschnitt vornehmen solle,...oder sowas..." Bloß nicht!!!

--------------------------------------------------------------------------------------------

4k - Warum? Achso - du machst einen digtalen Zoom in der Post auf den Kuss des Brautpaars. OK! Wírd ja auf BluRay geb(r)annt.

--------------------------------------------------------------------------------------------
Karlheinz Schneider hat geschrieben:habe ich die Zeremonie bzw. Trauung dokumentarisch im Filmlook (entsprechender Kameraführung) festgehalten, wie geplant und was in meiner Macht stand, noch das Fotoshooting und die Feier abgelichtet.
Karlheinz Schneider hat geschrieben:Da gab es schon Absprachefehler, dass er alles als Reportage festgehalten haben wollte und sogar meinte, dass es nicht sein könne, dass nur ein Teil drauf sei.
*: Wie nehme ich also eine Hochzeit auf? Als Dokumentation - Reportage - oder doch lieber Szenisch gefilmt.

Wenn ich mir einen Ausdruck aussuchen darf:
  • Reportage. NEIN! Man kann eine Hochzeit nicht als Reportage bringen.

    Dokumentation. JA! Das ist das ist im übertragenen Sinn "Kleinste gemeinsame Vielfache" als auch der "Größte gemeinsame Teiler"

    Szenisch? NEIN
Man kann eine Hochzeit nicht szenisch filmen. Manche hier im Forum behaupten dieses. Ich hab dagegen gehalten. Man mag die SuFu bemühen.
mir
Aber da, Karlheinz, scheint mir euer Problem zu liegen. Wie will ich den schönsten Tag unseres Lebens abgebildet sehn. Dieser Problematik kann man sich nur annähern..


Ich finde, der "Problem"-Bräutigam hat da gar kein Mitspracherecht. Ist die Braut gefragt worden?

--------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab bisher 1ne Hochzeit gefilmt. Die Hochzeit der Freunde meiner Freunde.
Ich hab's versucht zu dokumentieren. Hab versucht einzufangen, was "mit dem Ereignis korrespondiert".

Meine Freunde waren von dem Ergebnis begeistert. Die Freunde meiner Freunde (also das Brautpaar) warten immer noch auf das "Roh"

Das "Roh" ist das reinste Tohuwabohu. Insofern sind wir ja nicht weit auseinander.

Ich fürchte - du, Karlheinz Schneider, musst da alleine durch.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab mit Absicht nicht die Posts meiner Vorredner durchgelesen - das hol ich heute nach.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Cutter für Hochzeitsfilm gesucht (4k Slog2)
Hmhmm...
Gruß Johannes



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von pixelschubser2006 »

Da ich mich in naher Zukunft auch dem Thema Hochzeit nähern möchte, ist dieser Thread für mich hochinteressant. Zum Glück habe ich schon ein Dutzend Hochzeiten fotografiert und habe bislang noch nie Schwierigkeiten gehabt. Bis auf einen Bräutigam, der sich beschwerte, seine Eltern seien zu wenig auf den Bildern zu sehen. Sie waren 5x explizit bei der Feier drauf, auf der sie die ganze Zeit im halbdunkeln der hintersten Ecke saßen. Nun ja, da kann ich dann auch nix machen.

Um auf das Kernproblem mit den Footage zurückzukommen: Ich wurde kürzlich genötigt, von einem Konzertmitschnitt Rohmaterial herauszurücken. Der Veranstalter wollte es sichten um sich Gedanken zu machen, wie er es weiterverarbeitet haben wollte. Für mich gab es dabei ein lachendes und ein weinendes Auge. Einerseits hat er irgendeinen Schrott selbst auf Facebook veröffentlicht (das geht garnicht, zum Glück ohne meinen Namen), andererseits hat er aber selber gemerkt, wieviel Zeit alleine beim Sichten draufgeht. Unterm Strich hat die Aktion also für mich was Positives bewirkt.
Allerdings zeige ich solches Material nur höchst ungern und bin schon ein wenig beruhigt, daß es sogar bei Profis chaotisch ausschaut.
Dabei ist das Schneiden bei einer Hochzeit doch noch vergleichsweise harmlos, da die Struktur des Ablaufs doch schon in der Natur der Sache liegt und man sich ohne große Rücksicht auf Urheberrechte austoben kann (mag kein wesentlicher Aspekt sein, im Eventbereich leide ich aber massiv darunter).
Bei den unterschiedlichen Ansichten, was zu dem vereinbarten Honorar geleistet wird bzw. überhaupt machbar ist, muss ich leider wieder den Anwenderfehler "fehlendes Papier" anmerken. Und damit meine ich noch nicht mal den unterschriebenen Vertrag. Es kommt nicht so sehr auf die Unterschrift an. Viel wichtiger ist es, auf einem Formular mit dem Kunden zu kalkulieren, welche Zeiten anfallen. Wenn der Kunde schwarz auf weiß sieht, daß alleine für den Drehtag 16 Stunden plus Rüstzeit anfallen (die ist bei sowas auch heftig!) und da steht dann der Stundensatz eines Gartenhelfers, dann sieht und begreift er die Zahlen. Dann platzt entweder der Job oder der Umfang wird reduziert. Solange bis da ein Paket geschnürt ist, mit dem beide klarkommen.

Ich mache immer wieder Erfahrung, daß der künstlerische und technische Anspruch der Kunden drastisch geringer ist als der eigene, die Vorstellung über den machbaren Umfang dagegen oft überhaupt nicht realisierbar ist. Obwohl ich mich damit auf das hier vorliegende Genre beziehe, habe ich das sogar im Industriesektor schon gesehen. Habe neulich von einem Kunden ein Video in die Finger bekommen, das war zum weglaufen. 4:3 in SD, künstlerisch eine Katastrophe und bei der Bildqualität war das Format auch nicht weiter schlimm. Die Kamerafahrten durch die Werkshalle hatten was vom "Blair Witch Project". Und sowas 2014. Unfassbar.

Zum Thema zurück:

Für den Rohschnitt muss man einfach vereinbaren daß ein gewisser Zeitaufwand berechnet wird um das Material auf die einigermaßen verwendbaren Szenen zu reduzieren. Speziell bei einer Hochzeit kann ich aber schon nachvollziehen, daß der Auftraggeber das gerne hätte. Denn es ist einfach doof, wenn er unbedingt eine Szene mit Tante Erne sehen möchte, aber der Shot auf dem fertigen Film nicht zu sehen wäre. Vielleicht kann es ein Lösungsansatz sein, diesen Arbeitsschritt in den Workflow einzubauen, damit der Aufwand nicht ausufert.[/b]
Zuletzt geändert von pixelschubser2006 am Fr 27 Jun, 2014 08:26, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22408

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Jott »

"Als Argument wurde aus seiner Seite benutzt, dass dort auch eine Mediendesignerin mit an Board sitzen würde, die mithelfe. Sie hatte auch die Logos für Hochzeitskarten erstellt.. "

Ist doch super, eine top ausgebildete Kraft aus eigenen Reihen steht hochmotiviert bereit, die sicher auch problemlos mit deinem verrückten 4K Raw umgehen kann! :-)

Gib der das absolut rohe Rohmaterial auf USB-Drive, dann hat sie die nächsten zwei Monate Ärger, und mach dich gepflegt aus dem Staub. Du wirst noch genug Energie alleine dazu verschwenden müssen, wenigstens das Geld für die Kameramiete erstattet zu bekommen.

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von wolfgang »

Naja, der threadstarter führt tatsächlich einen Monolog. Er gedenkt tatsächlich mehr zu liefern als vereinbart war. Warnungen werden stark in den Wind geschlagen, auf Erfahrungen anderer wird nur teilweise gehört.

Ok, viel Glück dabei.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 28722

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von iasi »

Leg doch einfach an den "Eintsellstellen" andere Bilder drüber und lass den Ton durchlaufen. Das kaschiert dann die unschönen Stellen und ist relativ schnell gemacht.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Auf Achse »

Boahhh ... bitte macht weiter, das wird der Thread des Jahres!

Mich beschleicht der Verdacht der Verarsche und erinnere mich mit diebischer Freude an unseren Tuxedo :-)))

Auf Achse

PS: Das ist sicher wieder Tuxedo, ich spürs beim Urinieren ..... ganz deutlich ....



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Auf Achse »

Aber bitte, bitte, bitte, bitte .... MACHT WEITER, nicht aufhören!!!!

Auf Achse



marwie
Beiträge: 1119

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von marwie »

Auch wenn es ein Bekannter ist (oder sollte man sagen, gerade dann?) sollte man im Voraus schriftlich abmachen, was für Leistungen erbracht werden, das erspart einem Diskussionen im Nachhinein...

Hast du als Backup auch noch normales 1080p Material, welches man nicht mehr graden muss? Dann würde ich gleich dieses als Rohmaterial weitergeben.
Und warum auf Blu-Ray? Wenn sowieso nichts abgemacht wurde, würde ich einfach alles auf eine externe HD von ihm tun und gut ist... Auf Blu-Ray würde ich nur einen Zusammenschnitt tun.



iasi
Beiträge: 28722

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von iasi »

Auf Achse hat geschrieben:Boahhh ... bitte macht weiter, das wird der Thread des Jahres!

Mich beschleicht der Verdacht der Verarsche und erinnere mich mit diebischer Freude an unseren Tuxedo :-)))

Auf Achse

PS: Das ist sicher wieder Tuxedo, ich spürs beim Urinieren ..... ganz deutlich ....
ist doch egal - für forum-beiträge ist der wahrheitsgehalt doch nicht wichtig



rainermann
Beiträge: 1722

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von rainermann »

Bin einer Meinung mit Jott.
Nochmals zusammengefasst: Kunde will Rohmaterial. Filmer will es nicht herausgeben, weil er befürchtet, das Rohmaterial würde ihn schlecht dastehen lassen, da voller Wackler, ungegraded etc. (kann ich soweit nachvollziehen)
Gibt nur eine Möglichkeit meiner Meinung: Dem Kunden sachlich, kurz, knapp und sehr freundlich erklären, es ist Rohmaterial und ungeschulte Augen können das nicht entsprechend deuten.
Der Kunde wird diese Aussage, die ich genaue so machen würde, entweder respektieren, weil er den Filmer und sein Können respektiert, oder er wird meinen es "besser zu wissen, als der ausgebildete bzw. erfahrene Filmer" und darauf bestehen.
Im letzteren Falle würde ich mich entsprechend auch verhalten und ihm alles unbearbeitet "vertrauensvoll" in die Hände geben. Die was auch immer Original Raw Dateien, am besten im flachen Kontrast ohne Schärfe aufgenommen inkl. aller Wackler.
Er wird erbost sein, was dieses Zeug soll, Du wirst ihm nochmals freundlich erklären, daß Du es ihm bereits erklärt hast, aber gerne bereit bist, gegen entsprechende Gage, das Material zumindest "ansehbar" zu machen, was Du beim bisherigen Schnitt ja schon getan hast.
Wenn ich bei einem Koch hochkonzentrierte Essigsäure probieren möchte, er mich dann warnt, das könne man so nicht trinken, da es einem die Gugel zusammenzieht, ich aber trotzdem darauf bestehe, einen Schluck nehme und sich dann mein Rachen auflöst, bin ich selber schuld und kann kaum behaupten, der Koch sei schlecht...



darth_brush
Beiträge: 355

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von darth_brush »

wobei, es ist ein hochzeitsvideo. bei gewerblichen filmen ist es ziemlich dramatisch wenn der auftraggeber unzufrieden ist. bedeutet das man eine weiterempfehlung vergessen kann.

einfach fertig mache und abgeben. für 500,- haben die schon jetzt mehr bekommen wie denen zusteht. klar ist für den privaten 500 EUR viel geld, aber allein ein hochzeitsfotograf kostet teilweise ab 250 euro und ist nur zwei, drei stündchen da.
Lumix GH4 + BM MTF



Jensli

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Jensli »

Es wird Zeit, mal einen Container voller chinesischer Kameraleute einzuschiffen. Die kosten dann nur 1,- die Stunde. Und da kann man mit 500,- schon was reißen! Wär doch gelacht. Was bei Klamotten und Schuhen geht, sollte doch in dem Bereich auch machbar sein...



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von pixelschubser2006 »

Selbst in der Fotografie ist der Aufwand, eine ganze Hochzeit mit Feier zu dokumentieren, kaum noch bezahlbar. Früher habe ich am Tag der Hochzeit 10 echte Arbeitsstunden plus Leerlauf und Rüstzeiten gehabt. Die 10-15 Filme habe ich direkt in der Nacht im Labor in den Briefkasten gekloppt. Tags drauf um 10 Uhr kamen die Negative nach und nach aus der Maschine. Ich habe mit der Lupe und der entsprechenden Erfahrung 10-20 Motive auf jedem Film ausgesucht und nach einer Stunde lagen 250 Abzüge - ohne mein Zutun perfekt gefiltert - auf dem Tisch. In der Zeit gab es noch einen netten Plausch mit der hübschen Angestellten und den einen oder anderen Kaffee. Der Kunde bekam die Negative und Abzüge und war froh, für die räudigen Nachbestellungen keine Mondpreise zu bezahlen. Und ich war raus aus der Nummer.
Als ich dann die erste Hochzeit mit ner richtigen DSLR fotografiert hatte, ist mir wegen des Mehraufwandes bald schlecht geworden. Alleine das leeren der Speicherkarten und anlegen der Backups... abartig. Dann wurde mangels Materialkosten die Anzahl der Bilder sehr viel größer und der Aufwand der Nachbearbeitung immens. Das kommt auch daher, weil DSLRs leider mitnichten so belichtungssicher sind wie meine Nikon F801s und F90. Außerdem sind die Bilder nicht so schnell gefiltert, wie es mit der richtigen Tastatur am Belichter geht.
Alles in allem hat sich der Aufwand für einen ähnlich gelagerten Auftrag mehr als verdoppelt. Zum Glück kann man das durch Materialeinsparung und Zusatzgeschäfte tlw. wieder kompensieren, aber es ist schon heftig.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von wolfgang »

Soweit ich das weiß, bewegt sich ein Hochzeitsfotograph auch locker im Umfang der 15-20 Stunden - die Anwesenheitszeit und dann die Nachbearbeitungszeit. Deinen Worten nach zu schließen ist es sogar noch mehr.

Bei Hochzeitsvideographen reden wir halt gerne von 50-70 Stunden - bei einer Begleitung von vielleicht 5 Stunden. Ja da ist viel Aufwand drinnen - konstequente Luminanz und Farbkorrektur etwa; man kann auch ein wenig was weglassen und die Sachen Hinnudeln. Aber wer liefert schon gerne bewußt schlechtere Qualität?

Die Sache rechnet sich halt maximal für ein hochpreisiges Segment - sagen wir mal ab 1500 Euro aufwärts. Aber mit der heutigen Geiz-ist-Geil Mentalität gibts viele die einfach nicht soviel ausgeben können - eine Hochzeit kostet halt in Summe heute ab ca. 8000 Euro aufwärts, im Schnitt gerne mehr - und ist ein ziemlicher Aderlass für einen jungen Haushalt.

Ändert nichts daran dass man immer wieder solche Geizhälse antrifft, die für 16 Stunden Begleitung halt meinen nur 500 Euro zahlen zu wollen - und das fallweise noch unverfrohren einfordern. Das sind dann genau die Kunden die ich persönlich dankende nicht bediene - das sind nämlich nur Schnorrer und keine Kunden. Da hat ja meine Putzfrau dann einen besseren Stundenlohn.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22408

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Jott »

In den USA kostet ein Hochzeitsfilm mit dem hier genannten Aufwand ab 5.000 Dollar aufwärts. In Asien wird noch viel mehr ausgegeben (daher ist der Vorschlag mit den chinesischen Kameraleuten wenig zielführend!).

Keine Ahnung, warum Hochzeitsfilme gerade hierzulande den gruseligen Bodensatz der Branche bilden, dabei ist das ja ein durchaus anspruchsvoller Job. Wegen der in anderen Ländern zehn mal höheren Gagen sind sich dort auch gute Producer nicht zu fein für dieses Genre. You get what you pay for!
Zuletzt geändert von Jott am Fr 27 Jun, 2014 14:33, insgesamt 1-mal geändert.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von darth_brush »

geld ist relativ. für die einen sind 500 eur für einen ganzen tag aktion und nachbearbeitung viel, andere würden dafür nicht los ziehen.

auf der anderen seite, kenne ich viele leute mit einem nebenjob auf 450 euro basis, die müssen dann 45 stunden im monat dafür arbeiten. da erscheinen 500 euro netto für 10 stunden dreh und sekt schlürfen viel. die vergessen dann aber das die nachbearbeitung im schlimmsten fall das 4fache an zeit kostet.
Lumix GH4 + BM MTF



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Alf_300 »

Als Hobby mag das Vielleicht OK sein, aber ein Sebstständiger ?



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von pixelschubser2006 »

Vor allem vergessen die, das den Chef bei einem Stundenlohn von 10 Euro jede echte Arbeitsstunde nach Urlaub, Krank und Feiertag, wo der Angestellte wirklich arbeitet, knapp 25 Euro kostet incl. Sozialabgaben kostet. Dabei noch kein Werkeug in der Hand hat, kein Dach über dem Kopf und auch nicht jede Stunde gewinnbringend verkauft werden.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von darth_brush »

das hauptproblem liegt ehr darin, dass die ihr gehalt nehmen und umrechnen, was der filmer in arbeitszeit also dafür filmen und nachbearbeiten soll.

wenn hobby = nebenberuflich selbstständig bedeutet wären 500 euro netto ok. wenn man dafür vielleicht ein tag filmt und mal 4 abende nach der arbeit nachbearbeiten kann. aber die geschichte steht in keiner relation mehr.
Lumix GH4 + BM MTF
Zuletzt geändert von darth_brush am Fr 27 Jun, 2014 14:46, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22408

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von Jott »





Wer zahlt, kann auch so was haben statt Onkel Herbert beim Witze erzählen.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von darth_brush »

wirkt ja fast so als würden braut und bräutigam gegeneinander boxen wollen.
Appolo Creed VS Rooooky Balboa

ist aber gut gemacht, lediglich wäre eine einheitliche farbgebung besser gewesen.

das RED Epic Wedding gefällt mir am besten. Die anderen sehen so... gewollt auf "Wedding of the Year" getrimmt aus, dass es für aussenstehende keinen spass macht, das anzusehen.
Lumix GH4 + BM MTF



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: "Problem" mit Bräutigam (Hochzeitsvideo)

Beitrag von wolfgang »

darth_brush hat geschrieben:wenn hobby = nebenberuflich selbstständig bedeutet wären 500 euro netto ok. wenn man dafür vielleicht ein tag filmt und mal 4 abende nach der arbeit nachbearbeiten kann. aber die geschichte steht in keiner relation mehr.
Also nach deiner Rechnung macht man das wohl mit 5-10 Stunden vor Ort, und 4 Abende nacharbeit? Schätze die Abende mal auf 4-5 Stunden - das wären dann 30 Stunden. Das wären dann 16 Euro/h - nach Steuern und Sozialabgaben bist auf unter 10 Euro - und um das arbeitet dir gerade eine Putzfrau.

Zumindest ich mache noch dazu es in diesen angenommenen Stunden nicht - vielleicht bin ich da aber auch viel zu genau, mag ja sein. Aber damit ist der erreichbare Stundenlohn nochmals viel tiefer als diese Rechnung nahe legt.

Und nein - wer sowas macht soll auch was daran verdienen. Immerhin ist es doch eine qualifizierte Tätigkeit, immerhin stellt man meist das Equipment zur Verfügung. Denn mit deinen annommenen Stundensätzen rechnet sich kein Business case, leben kann davonkeiner sonderlich gut mehr - es sei den er bekommt höhere Stundensätze zusammen. Nur wir bertreiben so ein Lohndumping - sind ja selbst schuld.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von roki100 - Sa 2:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24