Onkel Benz
Beiträge: 128

Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Onkel Benz »

Hallo zusammen,

wie lege ich denn jetzt in Premiere CC meinen Arbeitsbereich fest?
In der CS6 hatte ich, wie schon immer meinen Balken in der Timeline, mit dem ich den auszuspielenden Bereich festlege. Wo ist der jetzt in der CC hin?
Ich will ja nicht meine komplette Timeline (Vollständige Sequenz) ausspielen.

LG Onkel Benz



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Starshine Pictures »

Abspielkopf in der Timeline an den gewünschten Stellen positionieren. "i" für In und "o" für Out drücken. Dann kannst du den Bereich wieder wie in CS6 verschieben und anpassen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von darth_brush »

geh auf den reiter "fenster" -> arbeitsbereich und wähe die cs 6.5 version. dann sollte es aussehen wie vorher.
Lumix GH4 + BM MTF



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Onkel Benz »

Ach... Das konnte ich in CS6 auch schon, nur war das da für was anderes gut, für was weiß ich nicht, hatte ja den Balken für den Arbeitsbereich.

Das ist aber blöd gelöst, da sehe ich ja die Clips in der Timeline gar nicht mehr richtig.
Ob ich mich daran gewöhnen kann...



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Onkel Benz »

Wenn ich auf "Fenster" - "Arbeitsbereich" gehe seh ich:

Audio
Bearbeitung
Bearbeitung (CS5.5)
Effekte
Farbkorrektur

etc.

Meine steht derzeit auf "Bearbeitung" und egal was ich anwähle, es wird nur die Aufteilung der Fenster, optimiert auf die Bearbeitung dargestellt, aber die eigentliche Markierung für den Arbeitsbereich ist nich zu sehen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Starshine Pictures »

Ja die Markierungsfarbe ist nun weniger durchscheinend was das Ablesen der Timeline Inhalte erschwert. Ist wirklich doof gelöst. Am Besten erst vor dem Rendern setzen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Onkel Benz »

Danke für die Hilfe.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Reiner M »

Arbeitsbereichsleiste anzeigen:

Klicke mit der rechten Maustaste im Timeline-Fenster direkt auf den Reiter mit dem Sequenznamen. Im Menü klicke dann "Arbeitsbereichsleiste" an.

Oder:

Klicke auf das List-Symbol (kleiner Pfeil nach unten und waagerechte Striche) in der Ecke rechts oben des Timeline-Fensters. Dort wieder den Eintrag "Arbeitsbereichsleiste" aktivieren.

In den Menüs sind weitere Einstellmöglichkeiten für das Aussehen der Timeline verfügbar. Ausprobieren.

Reiner



Onkel Benz
Beiträge: 128

Re: Arbeitsbereich in Premiere CC markieren

Beitrag von Onkel Benz »

@ Reiner M. Ach.... Dich schickt der Himmel...
Endlich wieder eine relativ gewohnte Arbeitsweise.
Tausend Dank für den Tipp.

LG Onkel Benz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30