Canon Forum



XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Sipart
Beiträge: 6

XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Sipart »

Welche Methoden gibt es um direkt von SDI auf festplatte aufzuzeichnen?
Stimmt es das die Bildqualität dann besser ist als das HDV Material das auf Tape gespeichert wird?

Vielen Dank für Eure Antworten


PS ich habe gegooglt und verschiedene Dinge entdeckt aber habe leider keine Ahnung davon. Deshalb freue ich mich auf eine erklärende Antwort.



srone
Beiträge: 10474

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von srone »

du meinst wohl hdmi?
die xh-a1 hat kein (hd-)sdi.

lg

srone
ten thousand posts later...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Anne Nerven »

Ich meine die XH-G1 ist baugleich aber MIT SDI. Welches Format darüber übertragen wird, ist mir allerdings nicht bekannt.



Sipart
Beiträge: 6

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Sipart »

Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so.



srone
Beiträge: 10474

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von srone »

Sipart hat geschrieben:Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so.
nein hat sie nicht, ich habe schon mehrfach (mehrere jahre) damit gearbeitet.

die xh-a1 kann annalog komponent, die xh-a1s zusätzlich hdmi.

lg

srone
ten thousand posts later...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Anne Nerven »

Die XH-A1 hat KEINEN SDI-Ausgang. Das Modell MIT SDI heißt XH-G1. Die A1 hat einen HD-Komponentenausgang.

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... nal/XH_G1/



eko

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von eko »

srone hat geschrieben:
Sipart hat geschrieben:Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so.


die xh-a1 kann annalog komponent, die xh-a1s zusätzlich hdmi.

lg

srone


Irrtum,keines der XHA1 bzw.XHG1-Modelle hat HDMI

Und SDI haben nur -wie bereits gesagt- die XHG1 Modelle



Jott
Beiträge: 22600

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Jott »

Sipart hat geschrieben:Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Da siehst du mal, was die Leute für Blödsinn von sich geben. Nachgeplapper von irgendwo ohne eine Spur von Ahnung. Also immer selbst aktiv werden und sich nichts erzählen lassen, Produktbeschreibungen und Manuals auch von älteren Kameras sind leicht zu googlen. Dann weißt du auch, welche Ausgänge da sind und welche nicht.

Abgesehen davon, das ist eine alte Kamera, keine Full HD-Chips, mittelprächtige Optik mit störendem CA. In dem Zusammenhang ist die HDV-Aufzeichnung ganz bestimmt kein Beinbruch.



srone
Beiträge: 10474

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von srone »

eko hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
Sipart hat geschrieben:Die Xh A1 hat einen SDI Ausgang. Dazu hat mir vor kurzem jemand erzählt das dort ein besseres Bild 422 rausgesucht wird.
Ich überlege mir diese Camera zu kaufen aber dann auch mit ssd rekorder oder so.


die xh-a1 kann annalog komponent, die xh-a1s zusätzlich hdmi.

lg

srone


Irrtum,keines der XHA1 bzw.XHG1-Modelle hat HDMI

Und SDI haben nur -wie bereits gesagt- die XHG1 Modelle
stimmt du hast recht, dachte das dies bei dem s-modell nachgereicht wurde.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sipart
Beiträge: 6

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kanrtenspeicher...

Beitrag von Sipart »

Nun gut. Das SDI vorhanden ist wußte ich. Was mich interessiert ist welche Möglichkeiten zur externen Datenspeicherung existiert. Ob jemand Erfahrung hat und mir dazu was empfehlen kann.

Gruß
Sipart



Jott
Beiträge: 22600

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Jott »

"Nun gut. Das SDI vorhanden ist wußte ich."

???

Ohne SDI oder HDMI - und beides hat die XH-A1 nun mal nicht - hast du nur zwei Optionen:

- FireWire-Recorder bzw. via FireWire-Capturing auf Laptop aufnehmen. Nimmt exakt das Gleiche auf wie das Bandlaufwerk, nur eben auf Karten/Festplatte statt auf Band. Keine bessere Qualität.

- Abgreifen des analogen (!) HD-Componentensignals und digitalisieren mit dem Codec deiner Wahl. Statt dem dazu nötigen Zeug kannst du dir aber auch gleich eine schöne neue Kamera kaufen.



Sipart
Beiträge: 6

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Sipart »

Ja. Mit dem Gedanken habe ich mich auch schon getragen.
Welche Camera wäre von den manuellen Möglichkeiten gleichwertig?
An der XHA1 fasziniert mich der sog Filmlook und die Möglichkeit Knie usw einzustellen. Ebenso die Ringe für Zoom Blende und Schärfe.

Gruß
Sipart



Jott
Beiträge: 22600

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Jott »

Bei gleicher Bauform und Ergonomie wäre das in 2014 dann etwas in Richtung Sony NX3. Teurer geht natürlich auch immer, aber die bedient so in etwa die gleiche Zielgruppe wie damals die XH-A1.

Oder weg von Camcordern: die ganze Fotofilmszene erlaubt heute billigst bessere Aufnahmen, als es die Canon jemals konnte - je nachdem, was du nun mit Filmlook meinst.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von schaukelpirat »

Ich könnte dir alternativ eine JVC GY-HD251 anbieten (Schulungskamera mit nur zwei Kopfstunden!). Die hat einen HD-SDI-Ausgang mit unkomprimiertem 4:2:2 - Signal. Die Bildeinstellungs-Parameter sind sehr umfangreich, es gibt eine Film-Gamma-Kurve und zudem bist du beim Objektiv flexibler (1/3"-Wechseloptik).

Bei Interesse: blaupunktbaer [ät] hotmail.com
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Sipart
Beiträge: 6

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Sipart »

Jott hat geschrieben:"Nun gut. Das SDI vorhanden ist wußte ich."

???

Ohne SDI oder HDMI - und beides hat die XH-A1 nun mal nicht - hast du nur zwei Optionen:

- FireWire-Recorder bzw. via FireWire-Capturing auf Laptop aufnehmen. Nimmt exakt das Gleiche auf wie das Bandlaufwerk, nur eben auf Karten/Festplatte statt auf Band. Keine bessere Qualität.

- Abgreifen des analogen (!) HD-Componentensignals und digitalisieren mit dem Codec deiner Wahl. Statt dem dazu nötigen Zeug kannst du dir aber auch gleich eine schöne neue Kamera kaufen.

Die A1 hat kein HDMI aber einen SDI-Anschluß.
Ich dachte dort könnte man ein besseres Signal abgreifen als das was über Firewire kommt.
Werde mich wohl dem Gedanken nähern eine neuere Cam zu kaufen.

Vielen Dank für Eure antworten, und die Sony NX3 werde ich mir ansehen.

Danke
Sipart



Jott
Beiträge: 22600

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Jott »

Sie hat keinen SDI-Anschluss. Ehrlich. Wie kommst du da drauf?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von Anne Nerven »

Der BNC-Ausgang ist kein SDI-Out, sondern schlichtes SD.



marwie
Beiträge: 1119

Re: XH A1 per SDI an Fesplatte oder Kartenspeicher...

Beitrag von marwie »

Mal abgesehen davon, dass deine Kamera kein SDI Out hat, kann man z.B. damit http://www.atomos.com/samurai-blade/ direkt auf HD oder SSD aufnehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 3:28
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MarcusG - Fr 2:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41