Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

habe derzeit von Manfrotto das Einbein mit Fluidfriktion im Fuß.
Funktioniert allerdings nur sehr mäßig. Friktion ist viel zu schwach. Mit Tele wackelt/zittert es herzhaft.

Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?

Gruß
Monophonic



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

wenn kein Platz vorhanden ist nehme ich ein Einbein! Die horizontalen Wackler sind leider fast nicht zu vermeiden, mit oder ohne Friktion!
Wenn man die Aufnahme hinterher stabilisiert sind sie durchaus brauchbar!

hier ein kurzes Testvideo. Brennweite auf KB bezogen 312mm
Monopod Einbeinstativ, mit Mercalli stabilisiert.

Gruß, Paul



http://youtu.be/KP4sv3_QDeQ



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nachtaktiv »

puh .. ist dieses wabern a la hitzeflimmern normal beim postpro entwackeln ? hab ich neulich auch versucht, ergebnis gefiel mir aber überhaupt nicht :-/ .....



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

ich habe es nur auf die Schnelle mit "fixierter-Kamera" Normalerweise würde ich bei einer solchen Aufnahme die fps um 50% reduzieren!



Jott
Beiträge: 22791

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jott »

Das Wabern nach der Stabilisierung liegt am CMOS-Sensor der Kamera (Rolling Shutter).

Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Zuletzt geändert von Jott am Di 24 Jun, 2014 12:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

mit anderen Einstellungen stablisiert, sieht es schon besser aus.


http://youtu.be/RPtz81vaBWE



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

stimme Dir zu Jott, es geht nichts über ein stabiles Dreibein!



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

nochmals stabilisiert inkl. Rolling-Shutter Korrektur. Bringt aber nicht viel denke ich.



http://youtu.be/tBJGoMWWgDs



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von motion-devices »

Jott hat geschrieben: Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Jungs, ihr vergesst die Kenyon Labs Gyros.

Bau Dir einen Gyro Stabilizer an dein Einbeinstativ und dann kannst du sehr wohl ruhige Aufnahmen machen.

Es geht nichts über ein Einbeinstativ mit Gyrostabilizer :P



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

genau! Das Ding wäre super, aber der Preis auch;-))

warum haben wir die Frage:
Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

nicht einfach mit nein beantwortet, denn sowas gibt es nicht!
Zuletzt geändert von Jack43 am Di 24 Jun, 2014 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



hubse
Beiträge: 285

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von hubse »

Hi,

ein Einbein nimmt man doch, um möglichst wenig Gewicht mitschleppen zu müssen. Wenn du die Stabilizer-Teile mitschleppst (Gyro-Stabilizer, Batterieeinheit, Transformator... ), dann wird man doch lieber ein 3-Bein-Stativ nehmen, das ist VIEL leichter... http://www.digitalkamera.de/Meldung/Bil ... /2601.aspx

Viele Grüße,

hubse



gunman
Beiträge: 1434

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von gunman »

monophonic hat geschrieben:Hallo,

habe derzeit von Manfrotto das Einbein mit Fluidfriktion im Fuß.
Funktioniert allerdings nur sehr mäßig. Friktion ist viel zu schwach. Mit Tele wackelt/zittert es herzhaft.

Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?

Gruß
Monophonic
Also das kann ich nun aber wirklich nicht bestätigen. Habe genau dieselbe Konstellation und no Problem in Bezug auf "Friktionsprobleme".
Ich glaube Du vergisst eines: Ein Einbeinstativ ist ein Einbeinstativ und ein Dreibeinstativ ist ein Dreibeinstativ !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



srone
Beiträge: 10474

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von srone »

monophonic hat geschrieben:Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?
ein kleines dreibein, frosch, baby etc + evtl. podest.

lg

srone
ten thousand posts later...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nicecam »

Jott hat geschrieben:Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Montiere meine XH-A1 auf Manfrotto 503HDV/525MVB. Da zittert bei extremem Tele nix!
Haue dazu allerdings den Stabi rein. Natürlich NICHT SCHWENKEN!!
Gruß Johannes



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben:Das Wabern nach der Stabilisierung liegt am CMOS-Sensor der Kamera (Rolling Shutter).
oh, ich dachte, das tritt nur beim extremen schwenken auf. wieder was gelernt. danke für die info.

@jack: doch sieht hinterher bissl besser aus :).



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von darth_brush »

wenn du after effects hast versuch doch "verwacklungstabilisator". der sollte die krümmung auffangen. aber eigentlich sollten aufnahmen mit einem einbein-stativ gut aussehen. ausser du hast eine hohe brennweite, bzw. benutzt zoom. ab der brennweite 35 wackelt es immer (mehr oder weniger) wenn du das stativ halten musst. ab 75er brennweite kannst du das halten vergessen.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Drushba - Mo 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 17:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39