Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

habe derzeit von Manfrotto das Einbein mit Fluidfriktion im Fuß.
Funktioniert allerdings nur sehr mäßig. Friktion ist viel zu schwach. Mit Tele wackelt/zittert es herzhaft.

Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?

Gruß
Monophonic



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

wenn kein Platz vorhanden ist nehme ich ein Einbein! Die horizontalen Wackler sind leider fast nicht zu vermeiden, mit oder ohne Friktion!
Wenn man die Aufnahme hinterher stabilisiert sind sie durchaus brauchbar!

hier ein kurzes Testvideo. Brennweite auf KB bezogen 312mm
Monopod Einbeinstativ, mit Mercalli stabilisiert.

Gruß, Paul



http://youtu.be/KP4sv3_QDeQ



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nachtaktiv »

puh .. ist dieses wabern a la hitzeflimmern normal beim postpro entwackeln ? hab ich neulich auch versucht, ergebnis gefiel mir aber überhaupt nicht :-/ .....



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

ich habe es nur auf die Schnelle mit "fixierter-Kamera" Normalerweise würde ich bei einer solchen Aufnahme die fps um 50% reduzieren!



Jott
Beiträge: 22793

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jott »

Das Wabern nach der Stabilisierung liegt am CMOS-Sensor der Kamera (Rolling Shutter).

Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Zuletzt geändert von Jott am Di 24 Jun, 2014 12:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

mit anderen Einstellungen stablisiert, sieht es schon besser aus.


http://youtu.be/RPtz81vaBWE



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

stimme Dir zu Jott, es geht nichts über ein stabiles Dreibein!



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

nochmals stabilisiert inkl. Rolling-Shutter Korrektur. Bringt aber nicht viel denke ich.



http://youtu.be/tBJGoMWWgDs



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von motion-devices »

Jott hat geschrieben: Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Jungs, ihr vergesst die Kenyon Labs Gyros.

Bau Dir einen Gyro Stabilizer an dein Einbeinstativ und dann kannst du sehr wohl ruhige Aufnahmen machen.

Es geht nichts über ein Einbeinstativ mit Gyrostabilizer :P



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von Jack43 »

genau! Das Ding wäre super, aber der Preis auch;-))

warum haben wir die Frage:
Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

nicht einfach mit nein beantwortet, denn sowas gibt es nicht!
Zuletzt geändert von Jack43 am Di 24 Jun, 2014 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



hubse
Beiträge: 285

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von hubse »

Hi,

ein Einbein nimmt man doch, um möglichst wenig Gewicht mitschleppen zu müssen. Wenn du die Stabilizer-Teile mitschleppst (Gyro-Stabilizer, Batterieeinheit, Transformator... ), dann wird man doch lieber ein 3-Bein-Stativ nehmen, das ist VIEL leichter... http://www.digitalkamera.de/Meldung/Bil ... /2601.aspx

Viele Grüße,

hubse



gunman
Beiträge: 1434

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von gunman »

monophonic hat geschrieben:Hallo,

habe derzeit von Manfrotto das Einbein mit Fluidfriktion im Fuß.
Funktioniert allerdings nur sehr mäßig. Friktion ist viel zu schwach. Mit Tele wackelt/zittert es herzhaft.

Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?

Gruß
Monophonic
Also das kann ich nun aber wirklich nicht bestätigen. Habe genau dieselbe Konstellation und no Problem in Bezug auf "Friktionsprobleme".
Ich glaube Du vergisst eines: Ein Einbeinstativ ist ein Einbeinstativ und ein Dreibeinstativ ist ein Dreibeinstativ !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



srone
Beiträge: 10474

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von srone »

monophonic hat geschrieben:Was nehmt ihr wenn kein Platz für Dreibein vorhanden ist?
ein kleines dreibein, frosch, baby etc + evtl. podest.

lg

srone
ten thousand posts later...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nicecam »

Jott hat geschrieben:Einbeinstative können nie ruhig "stehen", dazu gibt es nun mal die dreibeinigen Kollegen. Physik. Und selbst bei denen muss man vierstellig investieren, wenn's bei extremem Tele nicht zittern soll.
Montiere meine XH-A1 auf Manfrotto 503HDV/525MVB. Da zittert bei extremem Tele nix!
Haue dazu allerdings den Stabi rein. Natürlich NICHT SCHWENKEN!!
Gruß Johannes



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von nachtaktiv »

Jott hat geschrieben:Das Wabern nach der Stabilisierung liegt am CMOS-Sensor der Kamera (Rolling Shutter).
oh, ich dachte, das tritt nur beim extremen schwenken auf. wieder was gelernt. danke für die info.

@jack: doch sieht hinterher bissl besser aus :).



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Gibt es Einbeinstativ für wirklich Verwacklungsfreie Videos?

Beitrag von darth_brush »

wenn du after effects hast versuch doch "verwacklungstabilisator". der sollte die krümmung auffangen. aber eigentlich sollten aufnahmen mit einem einbein-stativ gut aussehen. ausser du hast eine hohe brennweite, bzw. benutzt zoom. ab der brennweite 35 wackelt es immer (mehr oder weniger) wenn du das stativ halten musst. ab 75er brennweite kannst du das halten vergessen.
Lumix GH4 + BM MTF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18