Vielen Dank für deine Antwort, Stefan Hubert!
Im Normalfall nimmt man dabei die RAW Files (in diesem Fall CinemaDNG), importiert sie in Resolve und in den CameraRAW Settings kann man dann die entsprechenden Einstellungen vornehmen, sodas man am Ende einen Clip rausbekommt der Slog2 sehr nahe ist von der Kurve her. Ich kann dir jetzt leider nicht sagen wie das genau bei SonyRAW abläuft, aber grundsätzlich - mit dem entsprechenden LUT (RAW-->slog2) sollte das ganz gut funktionieren.
Kann mir das Jemand sagen?
Wenn du deine RAW-Files so bearbeitet hast in Resolve, kannst du alle Clips im Batch als ProRes4444 oder was auch immer zu Vegas am besten passt rausrendern.
Rawviewer soll ein "ziemlich starkes" Colorgrading-Tool anbieten. Resolve Lite hingegen, das ich nur besitze, schränkt die Option ein, 4K-Material zu bearbeiten. Da ich jedoch mit beiden Programmen noch nicht gearbeitet habe, muss ich diese Alternative erst noch austesten.
Vielleicht gibt es dennoch FS700-4K-Resolve-Vegas-Erfahrende, die mir da vor allem bei den Einstellungen weitere Tipps geben könnten?! 
Alternativ kannst du auch deine vom SonyRAWViewer exportierten DPX-Sequenzen nehmen und sie in Resolve als Edit-freundlichen Codec rausrechnen. Was dir da als Codec am besten passt weisst du als Vegas Editor sicher besser.
Das weiss ich leider doch in der Tat nicht. Weiss es Jemand, welcher Codec am Besten wäre? 
Ich hoffe, dass Resolve Lite mir diese Möglichkeit bereitstellt.
Die Möglichkeit mit Premiere und AfterEffects CS6 zu arbeiten, steht mir auch noch zu Verfügung.