Peter1952
Beiträge: 8

Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

Ich habe einen in Pinnacle 17 erstellen Film in eine Datei auf meine Festplatte exportiert.
Nach Fertigstellung läuft der Film (bei sehr guter Bildqualität) nun in Zeitlupe ab (ca. 1/3 der Echtgeschwindigkeit), der Ton läuft aber normal!!!!
Beides bewegt sich somit sehr schnell auseinander und der Film wird daher wertlos.
Mit Tränen der Verzweifelung in den Augen sitze ich nun hier und frage mich:

Wie kann ich den Film an die Echtgeschwindigkeit des Tons anpassen, damit beides wieder zusammenpaßt?
Waren bestimmte Einstellungen vor dem Export vielleicht schon nicht richtig:
Meine Einstellungen MPEG4 und HD 1080p enprechen den Einstellungen an meiner Camera.

HILFE! - BITTE![color=blue][/color][size=18][/size]



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht ist dein Rechner zu lahm für das exportierte File.
Du solltest genaue Exporteinstellungen oder die Baumstruktur aus Mediainfo (google) posten.



Peter1952
Beiträge: 8

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

Der Rechner ist 2 Monate alt und ein Supergerät für über 1000,- €. Hab ich von Saturn. Das ist einer der schnellsten Rechner, die die zur Zeit auf Lager hatten, Der kann absolut nicht der Grund. Nach Einrichtung habe ich echt nur so gestaunt, wie schnell der alles macht.
Solange ich den Film nicht exportier, läuft ja auch alles total super!
Ich glaube eher, das hat etwas mit den Pinnacle - Einstellungen zu tun, bevor ich zum exportieren übergehe, aber ich weiss halt nicht , wo die Lösung liegen könnte.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von dienstag_01 »

Deswegen sollst du ja mal deine Einstellungen posten.



Peter1952
Beiträge: 8

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

Ich habe einfach eingestellt:
- MPEG 4
- HD 1080p
- Vorbearbeitung automatisch.

Das entspricht den Werten an meiner Kamera, also, mit denen der Film aufgenommen wurde.

Die Voreinstellungen sind:
Video: H264, 1920 x 1080, 12000 kBit/s 25,00 frames /sek
Audio: MPEG-4, 16 Bit Stereo, 48 kHz.

Diese Einstellung ist von Pinnacel empfohlen, zur Erstellung von HD Videos, die auf dem Computer wiedergegeben werden sollen.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von dienstag_01 »

An den Einstellungen gibts nichts auszusetzen.
Wie ist das Ausgangsmaterial, auch 25p?



Peter1952
Beiträge: 8

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

Hab jetzt einen termin - Ich prüf das morgen noch mal.
Danke erstmal soweit!



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von StanleyK2 »

Export ist die grösste Schwäche von P17, auch noch in Version 17.5.

Das heisst nicht, dass da gar nichts funktioniert, vieles ist gar nicht so schlecht. Aber es ist oft ein absolutes Glücksspiel. Unkontrollierte Abstürze ohne wirkliche erhellende Fehlermeldungen sind immer noch häufig anzutreffen.

Man schaue sich einerseits in die Foren bei Pinnaclesys oder auch die Kundenrezensionen bei z. B. Amazon an. Da scheinen einige Anwender Glück zu haben, viele eben nicht.

Ich hab es auch immer wieder versucht (will die Details hier gar nicht aufführen), hat mich viel Zeit und Lebensenergie gekostet und dann doch wieder zurück zu Avid Studio 1.1. (wahrlich auch nicht perfekt, aber man kommt wenigstens irgendwann zum Ziel).

Es ist ja ohnehin so eine Geschichte mit Pinnacle/Avid/Corel. Aber die will ich hier erst recht nicht noch mal aufwärmen.

Alles sehr schade, denn eigentlich könnte P17 ein gutes Programm sein, wenn es denn sauber funktionieren würde. Aber da gibts halt doch noch mehr Fehler, als ein durchschnittlicher Hund Flöhe hat. Es ist da ziemlich müssig, über "richtige" Einstellungn zu diskutieren, bringt nichts.



Peter1952
Beiträge: 8

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

Das hört sich wirklich sehr frustrierend an!

Ich habe jetzt von jemannden gehört, der Pinnacles komplett wieder deinstalliert hat und es dann noch enmal neu installiert hat und plötzlich lief einiges besser.

Meine Frage wäre jetzt, wenn ich den mangelhaften Film jetzt in meiner Datei auf derFestplatte habe und dann Pinnacle neu installiere, kann ich den Fim dann wieder reinschieben, um ihn neu zu bearbeiten bzw. den Export von dort dann noch mal zu probieren in der Hoffung, dass es dann vielleicht besser läuft?
Wenn das geht, dann wie und wo?

Ergänzende Frage wäre vielleicht auch noch, ob es vielleicht eine für mich bisher versteckte Zeitlupenfunktion gibt, die nur auf der Videospur wirkt und die ich vielleicht nur deaktivieren müßte, um Ton- und Bildgeschwindiglkeit wieder zusammenzuführen?



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von dienstag_01 »

Ergänzende Frage wäre vielleicht auch noch, ob es vielleicht eine für mich bisher versteckte Zeitlupenfunktion gibt, die nur auf der Videospur wirkt und die ich vielleicht nur deaktivieren müßte, um Ton- und Bildgeschwindiglkeit wieder zusammenzuführen?
Exportiertes Video wieder ins Schnittprogramm importieren und mit der Vorschau vergleichen. So kann man erkennen, ob irgendetwas beim Export verändert wurde.



Peter1952
Beiträge: 8

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

Ok - aber wie?

"Senden aus" in meiner Datei hat als Möglichkeit natürlich nicht "Importieren ins Schnittprogramm" drin
oder ist es so,
dass mir nach der Neuinstallalation in Pinnacles nach aktivieren der IMPORT - Funktion auch die Datei als Möglichkeit anzeigt wird, ich die dann öffne und dann sagt: So nun mal los - rüber da!



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von StanleyK2 »

Neuinstallieren kann man immer (beliebter Sport in der Windows-Welt), meistens bringt es aber gar nichts. Wenn man keinen Ansatzpunkt zum Problem hat, bringt das meist nur Zeitverlust.

Leider ist das Problem sehr vielschichtig.

Support bei Corel/Pinnacle kann man ziemlich vergessen. Nach den verheerenden Bewertungen bei Amazon gab es da eine Extra-Mailadresse, wobei mit nie ganz klar war, ob das nicht einfach ein > /dev/null war. Offizieller Support: Kaufen sie für $25 ein Support Ticket! WTF? Und dann irgendwann vielleicht einen Standard-Textbaustein als nicht weiter helfende Antwort zu bekommen?

Bleiben andere Benutzer in diversen Foren, wo man dann den Eindruck bekommt, das es manchmal geht, oft nicht, und wenn nicht, dann eben meist nicht.

Und immer wieder Hinweise auf ggf. zu langsamer Rechner, oder besser Win 64Bit usw. - Absolut nicht zielführend. Ein langsamer Rechner darf langsam sein, aber die Software darf deswegen nicht abstürzen! Bisher ist P17 eine reine 32Bit Anwendung, da kann Win 64 auch nicht viel weiterhelfen, und ausserdem hab ich noch nie gesehen, das die 4GBytes bei 32 Bit (bzw. 3.3GBytes effektiv) ausgenutzt wurden ...

Nachdem ein kleines HD-Projekt (ca. <10> Ok
* Mini-Projekt mit Titel ohne Ein/Ausblenden => OK
* anderes kleines Projekt: => wieder nix, glaubte schon, was entdeckt zu haben ...
* Auch System bereinigt, aktualisiert, alles raus was man nicht braucht, auch Virensoftware: nix

Hab natürlich versucht, raus zu finden, was da abgeht: meistens kommt die Windows-Meldung: " ... funktioniert nicht mehr ...", hinterlässt dann auch einen Fehler in der Windows-Ereignisanzeige, immer gleich, hier mal zum Spass auszugsweise zitiert:

Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.OutOfMemoryException
Stapel:
bei System.Windows.Window.ShowDialog()
bei Avid.NGStudio.EditorComponents.Export.ExternalInterface.ExportTool.Open(Avid.PinnacleServices.IDocument)
bei Avid.NGStudio.EditorComponents.Export.ExportPlugin.ExecuteOpenExport(System.Object)
bei Avid.NGStudio.EditorComponents.Export.ExportPlugin.ExportCommandExec(System.Object)
bei Avid.AppFramework.WPF.ModelCommand.Execute(System.Object)
...
bei System.Windows.Application.Run(System.Windows.Window)
bei System.Windows.Application.Run()
bei NGStudio.App.Start()
bei NGStudio.App.Main()



Wie: Out Of memory? Der Taskmanager zeigte aber was ganz Anderes. Tatsache war jedoch, das man sehen konnte, dass wenn beim Export der Frame-Counter stehen blieb, die Speicher Allokation rapide anstieg und die CPU-Last zurückging, und dann die - vom Programm nicht abgefangene System-Exception. Lief der Export normal (z. B. ohne Titel), sah es auch im Task-Manager ganz normal aus. Und Sytemspeicher (physikalisch) war auch noch fast 1 GB frei.

Und was sagt uns diese kleine Abschweifung? Da scheint die Software noch nicht ganz ausgereift ...

Zurück zum konkreten Fall:
- welchen Umfang hat das Projekt ca. (Länge, Szenenzahl) und was wird an Titel oder Effekten verwendet?
- ein Zeitlupe gibt es schon: in der Timeline auf den Videoclip gehen, rechte Maustaste Kontextmenu aufrufen und da gibt es "Geschwindigkeit". Ist da etwas eingestellt, sieht man im Clip-Symbol auf der Timeline einen gelb-gestreiften Balken.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von dienstag_01 »

"Senden aus" in meiner Datei hat als Möglichkeit natürlich nicht "Importieren ins Schnittprogramm" drin
Verstehe ich richtig, dass du nicht weisst, wie man ein Video in das Schnittprogramm importiert. Wie hast du dein Material da rein bekommen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Alf_300 »

Out of Memory bedeutet in der Regel dass das Programm ins Leere springt, oder eine Funktion aufruft die nicht vorhanden ist.

Da hilft vielleicht FrameWork auf 4.5.1 zu updaten



Peter1952
Beiträge: 8

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

[quote="dienstag_01"][quote]"Senden aus" in meiner Datei hat als Möglichkeit natürlich nicht "Importieren ins Schnittprogramm" drin[/quote]
Verstehe ich richtig, dass du nicht weisst, wie man ein Video in das Schnittprogramm importiert. Wie hast du dein Material da rein bekommen?[/quote]

Ich hab das von einem Chip importiert - das ging quasi automatisch.
Mir war nicht klar, ob das von der Datei genauso geht!- Entschuldigung!



StanleyK2
Beiträge: 1109

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von StanleyK2 »

Alf_300 hat geschrieben:Out of Memory bedeutet in der Regel dass das Programm ins Leere springt, oder eine Funktion aufruft die nicht vorhanden ist.

Da hilft vielleicht FrameWork auf 4.5.1 zu updaten
Die gezeigte Fehlermeldung ist schon ein paar Tage alt gewesen, vor 5 Tagen machte ich eine große Aktualisierung und da ist seitdem auch .NET Framework 4.5.1 drauf, was aber keinen Durchbruch gebracht hat :-(, denn es ist wohl entscheidend, mit welcher Version das Program zusammen gebastelt wurde, und weniger, was auf dem Zielsystem ist!?

Hab nochmal bei MS Support und allgemein im Netz gelesen: richtig ist, dass Out of memory nicht heissen muss, dass kein physikalischer Speicher mehr frei ist, sondern dass ein Speicherrequest der Anwendung gescheitert ist, und das kann wohl diverseste Gründe haben ("virtuelles Speichermanagement").

Da aber reproduzierbar (auch Neustart des Systems und des Programms ändern nichts) ein Fehler bei kleinsten Projekten und minimalsten Anforderungen auftritt, kann es IMHO nur ein Softwarefehler in P17 sein.

Es ist ja nicht so, dass wie nach stundenlangem Arbeiten mit Riesenprojekten eine problematische Fragmentierung hätte entstehen können...



Peter1952
Beiträge: 8

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von Peter1952 »

Offensichtlich gibt es keine Antwort auf meine Frage, wie ich Bild und Ton auf dem exportierten Film wieder zusammenbekomme.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Nach dem Export sind Bild und Ton in der Datei asyncron gespeichert!

Beitrag von dienstag_01 »

Offensichtlich gibt es hier Antworten, die als erstes helfen könnten, den Fehler einzugrenzen. Das scheint dir aber zu mühsam zu sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:25
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 19:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22