klaramus
Beiträge: 205

.wmv lässt sich am Fernseher nicht mit Ton abspielen

Beitrag von klaramus »

Ich habe zwar das aktuelle VDL, aber am PC und per Mediabox - und per YT upload habe ich immer den Ton.
Per USB Stick im Samsung LCD fehlt der Ton - aber manchmal auch nicht. Und das schon bei den älteren Versionen.

Jetzt habe ich bemerkt, daß lediglich der Originalton von meinen Videoschnipseln nicht wiedergegeben wird, wohl aber der zusätzlich eingebrachte Ton. Und die Überblendungen mit dem Originalton werden auch wiedergegeben.
Egal, welche Kamera (CX oder auch die A7R oder die Gh2/3). Wie gesagt, die Wiedergabe am PC funzt und dann kommt die Enttäuschung am Fernseher.

Das kann doch nur an einem Einstellungsfehler meinerseits liegen?
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



tommyb
Beiträge: 4921

Re: .wmv lässt sich am Fernseher nicht mit Ton abspielen

Beitrag von tommyb »

Wird der Ton als irgendwas pseudo 5.1 ausgegeben? Irgendwie DPLII oder ähnliches?

Gib den Ton mal wirklich als Stereo 2.0 aus, nicht anders.

Alternativ sonst mal MP4 mit h264 und AAC versuchen.



klaramus
Beiträge: 205

Re: .wmv lässt sich am Fernseher nicht mit Ton abspielen

Beitrag von klaramus »

Der Flabi gibt nur wmv zuverlässig per USB wieder.
Habe mal etwas variiert, aber das gleiche Ergebnis. Der Clip hat unter details 2 Tonspuren, trotzdem werden die nur richtig am PC wiedergegeben.
Rätselhaft - das war so bei allen Versionen. Wie gesagt, es werden nur die Nachvertonungsspuren und die gerenderten durch Überblendung wiedergegen.
Mit Vegas geht es zwar, aber das ist nicht mein Favorit.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: .wmv lässt sich am Fernseher nicht mit Ton abspielen

Beitrag von carstenkurz »

'2 Tonspuren' heisst EINE Stereospur, oder mehrere logische Tonspuren (so wie z.B. bei DVD per Sprachauswahl)?

Das ist für solche Player durchaus ein Unterschied. Wenn Du sagst, dass Originalton wiedergegeben wird, die Nachvertonung aber nicht, dann kann das nämlich nur bedeuten, dass da keine Stereomischung drin ist, sonst könnte der TV den Originalton nicht alleine ohne den Zusatzton wiedergeben.

In dem Fall dürfte die einzige Lösung sein, den Ton beim Erzeugen der Datei nicht als separate logische Spur einzubetten, sondern als Downmix in Stereo.

Ein voll ausgestatteter MediaPlayer bietet ggfs. eine Option an, unterschiedliche Spuren aus einer mehrspurigen Datei auszuwählen, wie eben bei DVD und BluRay. Aber einfache integrierte Player spielen meistens einfach nur die erstbeste Spur ab.

- Carsten
and now for something completely different...



klaramus
Beiträge: 205

Re: .wmv lässt sich am Fernseher nicht mit Ton abspielen

Beitrag von klaramus »

Nein nein, umgekehrt - der Originalton fehlt merkwürdigerweise!
Und nur bei direkter Wiedergabe über den Fernseher.
Das ist schon peinlich, wenn man den zigmal überprüften Clip auf dem Stick mitnimmt und dann fehlt der Ton. Über Laptop und HDMI geht es. Und das schon Jahre, aber erst jetzt habe ich bemerkt, daß nur dann der Originaloton fehlt, wenn keine separate Nachvertonungsspur existiert. Also liegt es nicht nur am Fernseher sondern am Mischer in VDL, den ich anscheinend irgendwann falsch eingestellt habe und was bei den Upgrades übernommen wurde. Ich finde aber bei den Exporteinstellungen keine mögliche Option.
Gruß, Km
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Mi 10:34
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von kristofer - Mi 10:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 9:57
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Bildlauf - Mi 9:28
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Mi 7:04
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10