stanft
Beiträge: 11

Sony CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Beitrag von stanft »

Hallo allerseits,

nach der anfänglichen Entscheidung zwischen PJ780 und PJ810 bin ich nun gedanklich tatsächlich von der CX900 angefixt und würde meine eigentlich gesetzt Budgetgrenze sprengen - als passionierter Fotograf reizt einfach der große Sensor und die damit verbundene Tiefenschärfe.

Eine Unsicherheit habe ich aber: Ich habe schon einige Testberichte und Usertests gelesen. Viele bemängeln den langsamen und anscheinend auch manchmal gar nicht funktionierenden Autofokus. Deshalb die Frage an die CX900-Besitzer: Ist der Autofokus wirklich so schlimm? Würdet ihr die Kamera empfehlen, nachdem ihr den Autofokus in Aktion erlebt habt?

Viele Grüße,
Stephan



Jensli

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Beitrag von Jensli »

Dazu gibt es hier einen interessanten Post, der eigentlich alles sagt:

"Bei mir ist heute CX900 Nummer 3 eingetroffen.
Und ich finde sie immer noch Spitze. :)

Weil übrigens viele am langsamen Autofokus rumnörgeln - am Wochenende filmte ich eine Szene bei einem Bauernkriegsspektakel: Nahaufnahme auf einen Landsknecht - ein zweiter läuft ins Bild und die Schärfeebene verschiebt sich. Jeder "schnelle" Autofokus hätte sofort auf die andere Schärfeebene eingestellt. Der Fokus des CX900 verschiebt die Ebene erst dann, wenn er merkt: Aha der bleibt ja dort. Wäre der zweite Akteur einfach durchgelaufen, hätte es keinen Schärfesprung gegeben. Die Schärfeebene wäre beim hinteren Landsknecht geblieben.
Das Nachführen der Schärfeebene macht der CX900 genau so, wie ich es im Zweifelsfall manuell nachführen würde."

P.S. Ich habe die Kamera auch und bin ebenso begeistert. ;-)



stanft
Beiträge: 11

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Beitrag von stanft »

Habe ich schon gesehen. Ich frage mich aber, wie es bspw. beim Filmen von spielenden Kindern etc. ist? Die sind ja manchmal etwas schneller unterwegs, so dass sich der Autofokus recht schnell anpassen muss. Ist die CX900 hier noch schnell genug? Laut Bedienungsanleitung gibt es ja einen Tracking-Modus - ist der Autofokus eventuell schneller beim Verfolgen als beim initialen Scharfstellen?



Jensli

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Beitrag von Jensli »

stanft hat geschrieben:Habe ich schon gesehen. Ich frage mich aber, wie es bspw. beim Filmen von spielenden Kindern etc. ist? Die sind ja manchmal etwas schneller unterwegs, so dass sich der Autofokus recht schnell anpassen muss. Ist die CX900 hier noch schnell genug?
Nach meiner Erfahrung definitiv nein. Um Kinder zu filmen, ist der Canon HF G25 (oder 30) den ich vorher hatte, besser geeignet. Die Canon hat einen extrem schnellen AF.



stanft
Beiträge: 11

Re: CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Beitrag von stanft »

Schade - so etwas hatte ich schon befürchtet. Echt ärgerlich, denn von den Daten her ist die CX900 eine extrem tolle Kamera - und die Beispielvideos überzeugen auch. Blöd, wenn es nur aufgrund des langsamen AF nicht passt.



stanft
Beiträge: 11

Re: Sony CX900 - Autofokus nutzbar oder nicht?

Beitrag von stanft »

Doch noch eine Frage (man merkt vielleicht, dass der CX900-Reiz groß ist ;-)): Wenn ich über Abblenden die Tiefe der Schärfeebene erhöhe, dann sollte damit doch die Autofokusproblematik deutlich entspannter sein. Gerade bei spielenden Kindern könnte ich damit erreichen, das gesamte Sichtfeld scharf abzubilden.

Was meint ihr?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 20:38
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 19:55
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von pillepalle - Do 18:58
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31