Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Valentyne
Beiträge: 12

Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von Valentyne »

Guten Abend,

ich hab hier mal 40 Sekunden von einem Schönen Tag auf einer kleinen Wiese in Bochum genommen und was daraus geschnitten.
Ich würde mich freuen wenn ihr, falls ihr euch den Clip anschaut, einen Kommentar hierlassen könntet, der ein bisschen konstruktive Kritik beinhaltet.



Gefilmt wurde das ganze mit einer BMPCC, einem Panasonic 14 - 42 mm / F 3,5 - 5,6 G VARIO ASPH OIS 14 mm-Objektiv und einem variablen Grau-Filter von Dörr.

Mit freundlichen Grüßen Valentyne



Wuchthelm
Beiträge: 70

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von Wuchthelm »

So wirklich schlau werde ich aus deinem Clip nicht. Ich kann keine Story erkennen, die Musik ist lahm und ohne Dynamik, die Schnitte sind alle ins schwarz geblendet, was grundsätzlich unprofessionell wirkt,wenn man es nicht aus einem bestimmten szenerischen Grund macht. Ein Film besteht immer aus:

Einleitung ----> Hauptteil ------> Schluss

Du hast nur Hauptteil gebracht, der keine Änderungen oder Überraschungen liefert. Das menschliche Gehirn reagiert auf Veränderungen, das finden wir spannend. 40 Sekunden mit ein und der selben Musik ohne jegliche Dynamik, und ein Mädel aus unterschiedlichen Richtungen im Gras sitzend in der Halbtotalen abgefilmt kann ganz schön langweilig sein. Besser wäre:

Einleitung: nur Gräser > close up Hand mit Blume
Hauptteil: Halbtotale beim Pusten
Schluss: totale mit kompletter Wiese

Natürlich könnte man noch super kreativ sein und sonstwas rein basteln. Aber soll ja nur ein simples Beispiel sein.
Farben gefallen mir, und auch die grundsätliche Idee.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures



TomStg
Beiträge: 3846

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von TomStg »

Die Farben gefallen mir gar nicht: sieht aus wie unterbelichtetes verfärbtes Agfa-Color von 1968. Wirkt hier bei einer jungen Frau besonders antiquiert. Weitwinkel-Brennweiten bei Portraits sind ein No-Go - es sei denn, dass es um eine spezielle Bildaussage geht. Hier sieht es nur lächerlich aus (0:25).



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von Bruno Peter »

Ihr solltet mehr auf das Mädel gucken!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von Jack43 »

Hm...Was soll man da sagen? Hübsches Mädchen, aber sonst? Düstere Farben die nicht viel mit dem Frühling gemeinsam haben. Eine Pusteblume macht noch keinen Frühling!
Was genau willst Du uns mit den wahllos aneinander gereihten Einstellungen sagen?

Gruß, Paul



domain
Beiträge: 11062

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von domain »

Der Löwenzahn kam jedenfalls auf seine genetische Rechnung: nachdem das in den Mund nehmen nur angedeutet wurde, reichte ein Blaser und schon war der gesamte Samen weg.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von darth_brush »

Das sieht aus als hättest du es ohne Nachbearbeitung fertig gestellt.

Vom Gefühl her könntest du daraus eine Art Vintage Video machen im 16mm Look, so was hier:

Lumix GH4 + BM MTF



rush
Beiträge: 15086

Re: Der Frühling hat begonnen - 50 Sek. Clip

Beitrag von rush »

Valentyne hat geschrieben:
Gefilmt wurde das ganze mit einer BMPCC.
Mhhh... da sieht man wieder einmal das die Kamera allein noch keine guten Bilder macht. Also technisch gesehen meine ich.

Da hast du einige Unterbelichtungen drin und auch sonst wirkt das Material noch sehr "roh" und ungegradet - kurzum irgendwie langweilig und nicht richtig ansprechend wie ich finde.
Versuch da mal noch in der Post an den richtigen Schrauben zu drehen - dann wirst du da sicher noch einiges aus dem Material herauskitzeln können.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42