Avid Forum



Timecode-Differenz bei Bild und Ton



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
dextor
Beiträge: 4

Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

Hi Leute,

ich habe hier ein Timecode-Problem, dass mich grad zum verzweifeln bringt.

Ich habe neben den Kameraaufnahmen noch Aufnahmen mit externen Ton. Die beiden Geräte wurden über einen Timecode-Generator synchronisiert und auf Free-Run gestellt.

Wenn ich nun in Avid für Bild und Ton Autosequenzen erstelle und diese synchronisieren will, um daraus später Subclips zu erstellen, habe ich folgendes Problem:

Am Anfang der Sequenz ist das Material noch synchron, jedoch gibt es einen Versatz, wodurch das Material mit der Laufzeit immer asynchroner wird.

Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich die Spuren synchron bekomme?

Oder gibt es in Avid vielleicht die Möglichkeit eine der Spuren zu markieren und in der Laufzeit/Geschwindigkeit anzupassen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von WoWu »

Mit welcher Samelrate (kHz) ist der Externe ton aufgenommen und welche Framrate (Fps) hat das Bild ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dextor
Beiträge: 4

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

Beim Ton sinds 48 kHz und das Bild hat 25 Frames.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von WoWu »

Dann läuft da auch nichts raus.
Schau mal genau nach ob entweder der externe (original)-Ton nicht doch 44.1 ist oder die Framerate nicht doch irgend etwas aus der "Dropframe Ecke" ist.
Es reicht also nicht einfach, mal im NLE nach dem Ton zu schaun, Du musst Dir schon das Originalfile anschaun, denn im NLE hast Du den Fehler schon zementiert.
Wenn der externe Ton 48 und die Framerate tatsächlich 25 (bei internem 48kHz Ton) ist, dann machen das bereits Generationen von Editoren ohne dass es asynchron wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dextor
Beiträge: 4

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

Hey, schon mal Danke für die Hilfe. :)

Beim Bildmaterial habe ich heute schon nachgeschaut, dass ist mit 25 Frames aufgenommen worden.

Das Audiomaterial werde ich mir morgen früh noch mal vornehmen.

Was für Möglichkeiten habe ich denn, wenn diese von den 48 kHz abweichen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von WoWu »

Entweder Re-sampeln, was nicht ganz so ohne ist oder den Ton über einen Analogweg neu ins NLE einspielen.
Dann ist alles synchron.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von carstenkurz »

Ton gegen Bild auszählen und Faktor ermitteln. Dabei stellt sich entweder raus, dass versehentlich fundamental unterschiedliche Abtastraten verwendet wurden, oder dass die Geräte einfach auseinandergelaufen sind. Bei FreeRun ja jetzt nicht wirklich ungewöhnlich.
Von welchen Geräten für Bild und Ton reden wir denn überhaupt? Und über welchen Zeitraum entsteht etwa welcher Versatz?


- Carsten
and now for something completely different...



dextor
Beiträge: 4

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

So, das Audiomaterial liegt in 48 kHz vor.

Kamera war die EOS C300 von Canon, Infos zum Rekorder habe ich noch nicht.

Bei Timecode 17:42:36:02 hängt der Ton um 49 Sekunden und 22 Frames hinterher.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von carstenkurz »

dextor hat geschrieben:
Bei Timecode 17:42:36:02 hängt der Ton um 49 Sekunden und 22 Frames hinterher.
Äh, und welcher absoluten Laufzeit vom Beginn der Aufzeichnung entspricht das, bzw. bei welcher Uhrzeit wurde der Freerun-Sync durchgeführt? Man synct doch nicht am Vortag der Aufnahme...?



- Carsten
and now for something completely different...



SgtPepper
Beiträge: 63

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von SgtPepper »

die Frage ist, ob es wirklich gleichmäßig auseinanderläuft..

was war der Timecodegenerator? Ambient Lockit / tiny lockit?
bzw. anders gefragt, habt ihr die c300 nur mit Timecode, oder auch mit Sync gespeist?

aus eigenen Tests weiß ich, dass der Takt der C300 nicht sonderlich akkurat läuft, das heißt innerhalb der Kamera gäbe es irgendwann einen Konflikt zwischen externen Timecode und internem Sync.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58