Alohatyp
Beiträge: 26

Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Alohatyp »

Moin,
zuerst einmal, ich bin neu hier und habe versucht eine Antowort auf mein Problem hier zu finden. Aber ich weiss nicht genau wonach ich suchen soll und deshalb bekomme ich zuviele Einträge oder gar keinen.

Ich geh davon aus das das Problemchen von kundigen Usern innerhalb weniger Sekunden erklärt werdne kann deshalb poste ich das jetzt einfach mal.

Ich möchte Filmchen schneiden die bei Computerspielen mit Fraps aufgenommen habe. Dabei kommen dann AVI dateien heraus.

Wenn ich diese Importiere und im Quellmonitor anschaue dann sind sie korrekt dargestellt. Im Projektfenster jedoch werden diese stark reingezoomt. Ich finde keine Einstellung um das zurück auf den normalen Auschnitt zu bekommen.

Hat jemand ne Antwort auf die schnelle?



blickfeld

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von blickfeld »

Einfach mal die Anleitung lesen. Da steht das alles drin.



Alohatyp
Beiträge: 26

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Alohatyp »

Sehr schön, danke.

Den Satz zu schreiben hat genauso lange gedauert wie mir den Tip zu geben wo ich was einzustellen habe. Wenn ich weiss wo ich ansetzen kann brauche ich nicht 1000 Seiten Anleitung zu lesen für ein Programm welches ich nur zu winzigen Teilen verwende.

Ich bin in anderen Foren tätig und noch nie habe ich jemanden eine solche Antwort gegeben wenn derjenige kurz hilfe benötigt



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Jörg »

da dir 1000 seitige Handbücher zu komplex sind, du keine Angaben zur verwendeten Premiereversion machst, ist es ganz selbstverständlich, Dir zu helfen...
Zieh einen clip auf den "Neues Objekt button " des Projektfensters, Premiere öffnet die benötigte Sequenz.
mag sein, dass diese Option nicht zur Verfügung steht, dann müsstest du
tatsächlich die verwendete Altpremiereversion verraten...dann zählen wir die restlichen 1000Optionen auf.



Alohatyp
Beiträge: 26

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Alohatyp »

Moin,
da es sich um eine jungfräulich installierte Premiere Pro 2.0 Version handelt ging ich von einem Standard Einstellungsproblem aus welches mit dem Projekteinstellungen zu tun hat.
Ok….also wie gesagt Pro 2.0 (Die freie Version von Adobe) Projektauswahl PAL und Audio 44100.
Dateiformat ist Avi (welche Avi kann ich erst morgen sagen)

Das ganze wird erheblich reingezoomt. Also bestimmt auf 150%

Zuhause habe ich auch einen Bildausschnitt welchen ich morgen Posten könnte.

Habe mich für Premiere Entschieden weil ich früher mal mit 6.5 gewerkelt habe und damit gut zurecht kam.

Nachdem ich längere Zeit im Internet nach der Lösung oder einem Tip gesucht habe ist irgendwann die Geduld am Ende und man wendet sich an ein Forum.

Ich benötige das Schnittprogramm wirklich nur rudimentär und die dafür benötigten Schritte kenne ich. Wenn ich tiefer in die Funtkionen einsteigen muss dann lese ich natürlich auch Anleitung bzw kaufe mir Bücher oder schaue Youtube Tutorials oder alles was halt nötig ist. Um 3 kleine Filmchen zu einen zu schneiden und diese zu exportieren brauche ich das halt alles nicht. Wenn nicht dieses Zoomproblem wäre. Da ich nichtmal weiss wo ich da zu suchen hätte (habe mehrere Tuts durchgesehen) wäre es ein enormer Zeitaufwand im vergleich zum Einsatz.

Hoffe das ihr das verstehen könnt.

Stefan



Jott
Beiträge: 21840

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Jott »

Wieso PAL? Deine Screengrabs haben ganz sicher überhaupt nichts mit PAL zu tun.



Alohatyp
Beiträge: 26

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Alohatyp »

Screengrabs?

Wenn ich ein neues Projekt starte habe ich doch diese Auswahlmenü wo ich mich für eine Projekt Einstelllung entscheiden muss.
Also entw Pal oder NTSC Wide oder normal…versch Audioauflösungen usw…..

Das ist das was ich meinte…..

Ich denke aber das es an den Import der Source Datei liegt. Also die kompression der Avi. Aber ich finde halt keine Einstellung die mir was sagt und die damit im zusammenhang stehen könnte.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Jörg »

Um für diese Uraltversion Hilfe zu bekommen, wirst du selbst in den Foren Glück haben müssen...

Diese Version hat natürlich keinerlei Hilfen für das selbsttätige Erstellen von
Sequenzen, selbst Sequenzen gibt es dort noch nicht.
Nichtdestrotrotz kann man sich so ziemlich jede Projektvariante erstellen.
Es erscheint das von Dir erwähnte Einstellungsmenü für das benötigte
Projekt.
Im Vorfeld hast Du mittels mediainfo deine clips analysiert, damit Du korrekte Einstellungen treffen kannst.
Wenn in den angebotenen Menü diese Einstellungsvariante nicht erscheint,
Wählst Du Nutzerdefinierte Einstellungen-> Desktop-> nun gebe die benötigte Daten ein.Dieses erstellte preset speicherst Du für die Zukunft.

Ganz einfach...der screenshot ist aus CS3, ist aber grundsätzlich kompatibel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alohatyp
Beiträge: 26

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Alohatyp »

Prima vielen Dank werde ich morgen ausprobieren und rückmeldung geben.
Natürlich ist die Version uralt aber eben legal "umsonst" und kann mit sicherheit 100x mehr als ich benötige.



Alohatyp
Beiträge: 26

Re: Quell und Projektfenster zeigen unterschiedliche Ausschnitte

Beitrag von Alohatyp »

Hallo,
es geht doch…genau das war das Problem. Ich hatte den Reiter mit den Benutzerspezifischen Projekteinstellungen nicht gesehen.
Nun zoomt es nicht mehr…

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Michael Froschmann - Do 9:36
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Do 9:29
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von Alex - Do 9:16
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55