cantsin
Beiträge: 16325

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

Mal zurück zur Kamera - dieses Video hier scheint mir doch recht anschaulich die Art von Bildern (inkl. Stärken und Schwächen) zu zeigen, die die GH4 produziert:
Zuletzt geändert von cantsin am Di 13 Mai, 2014 17:40, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von WoWu »

@Jott
Dann hast Du ja auch die tierische Ahnung vom TV Geschäft, ihren Abnahmeverfahren, ihren Bezahlungen und was so alles damit zusammenhängt.

Gut gebrüllt Löwe.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Tiefflieger »

@cantsin
Sieht für mich sehr gut aus, Innenaufnahmen sind teilweise etwas dunkel (ohne Zusatzlicht).

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von WoWu »

Aber man sieht auch, dass er mit Chroma versucht hat, die Dynamic zu erhöhen. Nach den -immer beschriebenen- 13 Blenden sieht das für mich nicht aus.
Aber gegen diese AX10/100 4K Modelle, gar keine Frage.
Mit Abstand das bessere Bild.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von dirkus »

cantsin hat geschrieben:Mal zurück zur Kamera - dieses Video hier scheint mir doch recht anschaulich die Art von Bildern (inkl. Stärken und Schwächen) zu zeigen, die die GH4 produziert:
Man merkt hier vor allen Dingen, dass es garnicht mehr um den Inhalt des Beitrages ging (der ziemlich schwachsinnig war), sondern nur noch um die Bilder;-)


Klar, detailreiche Kirchen, Skulpturen usw sind immer ein Hingucker. Ich könnte mir auch stundenlang ein Standbild von einer Da Vinchi Skulptur ansehen und dann die Details analysieren.

Für einen Film oder eine Botschaft/Handlung sind solche Details aber uninteressant. Im Kinofilm werden solche Details absichtlich durch Tiefenunschärfe ausgeblendet, damit der Zuschauer sich auf die eigentliche Handlung konzentrieren kann.

Ich finde aber, das trotz der Detailschärfe hier immer noch das Organische fehlt. Die Aufnahmen wirken tot, obwohl sie viel mehr Details haben als Full HD.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Blancblue »

dirkus hat geschrieben:Ich finde aber, das trotz der Detailschärfe hier immer noch das Organische fehlt. Die Aufnahmen wirken tot, obwohl sie viel mehr Details haben als Full HD.
Gerade den Clip angeschaut und genau das gleiche gedacht. Für Doku super, aber für meine Projekte gefällt mir das Bild nicht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Tiefflieger »

WoWu hat geschrieben:Aber man sieht auch, dass er mit Chroma versucht hat, die Dynamic zu erhöhen. Nach den -immer beschriebenen- 13 Blenden sieht das für mich nicht aus.
Aber gegen diese AX10/100 4K Modelle, gar keine Frage.
Mit Abstand das bessere Bild.
Mir persönlich gefällt es besser, wenn dunkle Bildteile im Cinemamode der GH4 nicht ins schwarze gezogen werden und man etwas klar strukturiert erkennen kann.
Ich habe noch ein Muster der AX100, der die Kamera auch richtig einstellen kann.


Oder etwas Gegenlicht und Kontraste in diversen Tageslichtsituationen


Gruss Tiefflieger



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben:Aber man sieht auch, dass er mit Chroma versucht hat, die Dynamic zu erhöhen. Nach den -immer beschriebenen- 13 Blenden sieht das für mich nicht aus.
Genau das war auch meiner erster Gedanke. Das Ausfressen der Spitzlichter in der Bibliothek (nicht nur in den Fenstern, sondern schon auf den Buchrücken) ist extrem. Beim Belichten wurde sichtlich darauf geachtet, die Bücherregale im Schatten nicht ins Schwarze absaufen zu lassen. Auch wenn der Sonneneinfall u.U. extrem hart war, wirkt das wie 8-10 Blenden nutzbare Dynamik.

Daneben fällt mir, wie auch schon bei der GH2, eine Tendenz der Farben ins Grünliche bzw. eine Schwäche bei Pastellfarben auf (fahles Grün/Magenta bei Hauttönen). Könnte aber auch am Grading liegen.

Wie schon die bisherigen GHs, eine Kamera für Leute, deren erste Priorität (innerhalb dieser Preisklasse) Auflösung + subjektive Bildschärfe ist.



Jott
Beiträge: 22331

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Jott »

Manchmal frage ich mich, ob diese Dynamikumfang-Diskussion sich nicht verselbständigt. Wieso soll denn das Fenster nicht überstrahlen? Das ist doch natürlich. So lange der Übergang halbwegs weich verläuft und die Überstrahlung wirklich weiß ist ohne einen Farbstich (so was ist durchaus anderweitig im Angebot), ist das doch okay?

Ich finde diese Superdynamik-Shots von den üblichen Verdächtigen höherer Preislagen oft auch mal reichlich unnatürlich.



Am Rande: vielleicht nimmt sich irgendwann mal eine sehr gute Crew wie hier mit der GH4, die weiß was sie tut, auch mal die kleine Sony zur Hand? Von der sieht man immer nur gruselig belichtete Amateuraufnahmen.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, ob diese Dynamikumfang-Diskussion sich nicht verselbständigt. Wieso soll denn das Fenster nicht überstrahlen? Das ist doch natürlich. So lange der Übergang halbwegs weich verläuft und die Überstrahlung wirklich weiß ist ohne einen Farbstich (so was ist durchaus anderweitig im Angebot), ist das doch okay?
Aber der Übergang ist eben alles andere als weich. Mehr wollte ich nicht sagen (und habe ich auch nicht gesagt).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von WoWu »

Ausserdem ist Dynamik ja auch das Verhältnis eines extreme zum andern.
Wenn ich schwarz schon anheben muss um die Grautöne überhaupt sichtbar zu machen und mir dabei weiss abschmiert, dann muss man solche Bilder schon sehr mögen und solche "unterbrochenen" Fensterrahmen haben auch nichts mehr mit Bildgestaltung zu tun.

Und was ist gegen eine hohe Kameradynamik einzuwenden.
Weg bekomme ich die Dynamik in der Post immer.
Aber herstellen kann ich sie nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Chrompower »

Leute, bei welcher Cam für 1500€ ist die Bildqualität besser?
Da ich mir in naher Zukunft eine Cam kaufen möchte interessiert mich das. Leider wird hier oft kritisiert aber es werden keine Alternativen genannt.

Also: Wo kriege ich für 1500€ ein besseres GESAMT-Paket inkl. besserer Bild Qualität als bei der Gh4?
Und jetzt bitte nicht drum-herum reden sondern einfach konkrete Modelle nennen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von WoWu »

Das ist eine ganz andere Frage und man muss zu dieser Diskussion fairerweise auch dazu sagen, dass es nicht ganz klar ist, ob die beiden Extreme nicht erst durch die Indexierung nach 8 Bit gekommen sind.
Es kann also gut sein, dass man in der 10 Bit Ausgabe all diese Probleme gar nicht mehr hat.

Und was den Kauf angeht ... allemal ein besserer Griff als das, was sonst noch so in der Gegend gehandelt wird.
Aber das hatte ich oben auch schon geschrieben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

Chrompower hat geschrieben:Leute, bei welcher Cam für 1500€ ist die Bildqualität besser?
Da ich mir in naher Zukunft eine Cam kaufen möchte interessiert mich das. Leider wird hier oft kritisiert aber es werden keine Alternativen genannt.

Also: Wo kriege ich für 1500€ ein besseres GESAMT-Paket inkl. besserer Bild Qualität als bei der Gh4?
Und jetzt bitte nicht drum-herum reden sondern einfach konkrete Modelle nennen.
Pauschal "besser" gibt es sowieso nicht, sondern nur "besser" entsprechend definierter Prioritäten.

Es gibt in dieser Preisklasse keine bessere (bzw. überhaupt keine) 4K-Kamera mit Wechselobjektiven. In ihrer Preisklasse ist die GH4 sicher auch die beste Kamera hinsichtlich Bildauflösung, inkl. Skalier- und Beschnittmöglichkeiten auf 2K/1080p z.B. bei anschließender Software-Stabilisierung. Für semiprofessionelle Dokumentarfilm-Einsätze dürfte es in dieser Preisklasse auch keine bessere Kamera geben (auch dank eingebautem EVF, brauchbarer interner Audio- und Mikrofonqualität und einem guten Angebot passender stabilisierter System-Zooms).

Eindeutig besser hinsichtlich Dynamik, Farben und Kinobild-Tauglichkeit ist aber die Blackmagic Pocket (mit großen Nachteilen ggü. der GH4 beim Handling bzw. Run-and-gun-Einsatz). EDIT: Als Kinokamera liefert auch die Blackmagic 2.5K Cinema Camera für nackt 1700 Euro bessere Bilder. (Der Vergleich hinkt allerdings etwas, weil zumindest Field Monitor/EVF und externer Akku noch dazugekauft werden müssen.)

Für bestimmte Einsatzzwecke - z.B. Freihand-Aufnahmen ohne Steadycam oder Gimbal - kann aber auch ein Camcorder wie die AX100 bessere Ergebnisse bringen, oder - für Sportaufnahmen - eine Actioncam wie die GoPro Hero. Bei den filmenden DSLRs können in dieser Preisklasse aber auch eine Canon 7D mit Magic Lantern Raw (wie dirkus gerade in einem Parallelthread zeigt) oder eine Nikon D3300/D5300 (katastrophales Handling, aber sehr gefällige Aufnahmen mit schönen Farben) Alternativen sein.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Chrompower »

Hi,

Danke für die Antworten.

- GoPro fällt raus, ist halt eine Action Cam, robust, kompakt, aber überall sonst völlig unterlegen.
- AX100 hat halt einfach ein Festobjektiv, dadurch ist man einfach sehr unflexibel.
- 7D und Nikon fallen für mich raus, kein 4k und wenn ich den Vergleich sehe möchte ich auf die extreme Schärfe nicht verzichten.

Blackmagic punktet halt durch RAW und die damit verbunden enormen Freiheiten in der Post Production.
Ich habe noch nie mit Raw-Video Material gearbeitet aber mit Fotos und es ist schon unheimlich toll was man da alles im Nachhinein ändern kann.
Das wäre wirklich eine Überlegung wert - obwohl ich finde das die Gh4 auf jeden Fall das bessere Gesamtpaket bietet.
Auch der Workflow ist bei der BMCC schwierig, wenn ich richtig gehört habe muss man doch praktisch ein neues Programm erlernen?

Danke und noch einen schönen Abend!



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

Chrompower hat geschrieben: Blackmagic punktet halt durch RAW und die damit verbunden enormen Freiheiten in der Post Production.
Ich habe noch nie mit Raw-Video Material gearbeitet aber mit Fotos und es ist schon unheimlich toll was man da alles im Nachhinein ändern kann.
Das wäre wirklich eine Überlegung wert - obwohl ich finde das die Gh4 auf jeden Fall das bessere Gesamtpaket bietet.
Lies Dir mal diesen Thread in aller Ruhe - und bis zum Ende durch:
viewtopic.php?p=714370#
(und berücksichtige umgekehrt, dass selbst bei Kinoproduktionen 4k noch nicht ansatzweise die Norm ist.)



iasi
Beiträge: 28617

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von iasi »

Blackmagic ist ein Saftladen, was die Kameras betrifft.

Firmware-Updates werden versprochen, angekündigt, sogar zugesagt ... und kommen dann nicht.
Da kauft man dann eine 4k-Raw-Kamera, die eigentlich nur UHD, aber vor allem auch kein Raw kann.
Das letzte bischen Reputation hat BM doch längst verspielt.

Hätte ich - als Raw-Fan - die Wahl zwischen einer BM-Kamera und einer Kombinantion von GH4 und Shogun, würde ich die 10bit/4:2:2 wählen.
Der Shogun ist auch eine sehr gute Basis für die LowLight-FF-A7s von Sony.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von iasi »

Übrigens beachtlich, die LowLight-Fähigkeiten der A7s:



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben:Übrigens beachtlich, die LowLight-Fähigkeiten der A7s:

Geht so...sobald das Fräulein zu erahnen ist, rauscht´s unbrauchbar und das Bild ist weichgespült. Die hohen Isos sind doch kaum praxisrelevant.



Klose
Beiträge: 464

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Klose »

Chrompower hat geschrieben:Leute, bei welcher Cam für 1500€ ist die Bildqualität besser?
Bildqualität??

Alle Blackmagics logischerweise
*Wir haben schon 201 8K*



iasi
Beiträge: 28617

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von iasi »

Angry_C hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Übrigens beachtlich, die LowLight-Fähigkeiten der A7s:

Geht so...sobald das Fräulein zu erahnen ist, rauscht´s unbrauchbar und das Bild ist weichgespült. Die hohen Isos sind doch kaum praxisrelevant.
das ist natürlich extrem

man muss bedenken, dass bei dieser Aufnahme offensichtlich fast schon Dunkelheit herrschte.

und man muss bedenken, dass die GH4 laut DXOMARK gerade mal ca. ISO800 attestiert werden.
Die A7s ist schon auch ein wenig speziell ... Vollformat und dennoch leicht und sehr kompakt ... leider liefert sie keine 10bit am HDMI - und eben auch "nur" UHD.

Shogun, GH4 und A7s könnten eine interessante Kombination bilden.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von iasi »

Klose hat geschrieben:
Chrompower hat geschrieben:Leute, bei welcher Cam für 1500€ ist die Bildqualität besser?
Bildqualität??

Alle Blackmagics logischerweise
ne - da sind noch zu viele Mängel, die nicht ausgemerzt sind.

Zudem wüsste ich jetzt nicht, was denn eine BM besser machen sollte. Die 4k (eigentlich UHD) kann auch nur 10bit und noch immer kein Raw.
Mal sehen, ob BM die Raw-Funktion nachliefert, bevor der Shogun auf den Markt kommt.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Chrompower »

Hallo

Danke für eure Antworten. Habe mir den Thread durchgelesen.
Die BM hat echt einige Nachteile. Ich denke jeder muss da selbst überlegen ob man die in Kauf nimmt oder nicht.

Im Grunde genommen spricht viel gegen eine BM, dann sehe ich aber so ein Video und frage mich:
Kriege ich sowas auch nur ansatzweise mit einer GH4 hin?

Mir kommt es ein bisschen ähnlich vor wie bei der Autowahl. Klar ist ein Familien-Van geräumiger, praktischer, universeller, günstiger, vernünftiger..
und dann rauscht ein Ferrari mit 300 vorbei ... und man kommt ins grübeln.

Beste Grüße
Chrom



gunman
Beiträge: 1428

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von gunman »

Was findest Du denn an dem Video von der BM so "berauschend"???
Die GH4 kriegt das locker hin.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Chrompower »

Die Farben, die Dynamic. Den "Look".
Klar, die Gh4 ist noch nicht richtig draußen, aber habe bisher kein vergleichbares Video gefunden. Wenn du welche kennst evt. von der GH3 würde ich mich echt darüber freuen!



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Niko M. »

Chrompower hat geschrieben:Die Farben, die Dynamic. Den "Look".
Klar, die Gh4 ist noch nicht richtig draußen, aber habe bisher kein vergleichbares Video gefunden. Wenn du welche kennst evt. von der GH3 würde ich mich echt darüber freuen!
Mir geht's genau so wie dir Chrompower. Ich finde den Look der BM Pocket absolut faszinierend. Schau dir vielleicht auch mal die von darwinfish105 an wenn du zeit hast… Wahnsinn!

Habe gemerkt, dass viele nicht verstehen können was man daran so toll findet - ich glaube jeder sieht einfach anders und es ist im Endeffekt Geschmacksache. So wie manche auf den Video-Look stehen und andere auf den Cinematic Look wie bei der Pocket oder der GH2.

Die GH3 und GH4 habe beide einen anderen Sensor als die GH2 (Multi-aspekt, Eigenherstellung) Die GH3 einen von Sony, die GH4 weiss man noch nicht so genau glaube ich.

Habe die GH4 seit 3 Tagen und man kann wirklich ziemlich flach aufnehmen, ist aber kein raw wie bei der Pocket.
Habe lange überlegt ob Pocket oder wieder Lumix.
Da ich run and gun-Möglichkeiten brauche, habe ich mich für die GH4 entschieden. Obwohl mich die meisten Tests dauernd zweifeln liessen…

Niko



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Angry_C »

Chrompower hat geschrieben:Die Farben, die Dynamic. Den "Look".
Klar, die Gh4 ist noch nicht richtig draußen, aber habe bisher kein vergleichbares Video gefunden. Wenn du welche kennst evt. von der GH3 würde ich mich echt darüber freuen!
In diesem Beispiel sehe ich keine sonderlich hohe Dynamik. Ich sehe eigentlich fast nur schwarz und weiß. Ansonsten ist alles komplett unterbelichtet. Dass die BMCC 2.5k es besser kann, sieht man anhand anderer Beispiele.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Angry_C »

Niko M. hat geschrieben:[...auf den Cinematic Look wie bei der Pocket oder der GH2.
Wenn die GH2 einen "Cinematic Look" hat, dann hat ihn auch jede andere Panasonic MFT Kamera.

Die GH4 hat übrigens wieder einen Panasonic Sensor verbaut.



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Niko M. »

Angry_C hat geschrieben:
Niko M. hat geschrieben:[...auf den Cinematic Look wie bei der Pocket oder der GH2.
Wenn die GH2 einen "Cinematic Look" hat, dann hat ihn auch jede andere Panasonic MFT Kamera.

Die GH4 hat übrigens wieder einen Panasonic Sensor verbaut.
Super, danke für die Sensorinfo !

Über Looks möchte ich wenn möglich nicht streiten, ist Geschmacksache und jeder sieht anders...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Elsalvador »

Die Blackmagics würde ich einer GH4 immer vorziehen....



..... wenn ich beispielsweise nen Horrorfilm, nen Sandsturm, ne Trauerfeier, oder ne Höhlenwanderung drehen müsste. All jenes wo es eben nicht weiter ins Gewicht fällt, dass sie scheinbar hauptsächlich nur Rot-, Braun oder Magentatöne bravourös darstellen kann.

Für den Rest wo es dann eben auf Farbenvielfalt ankommt nehm ich die GH4 =p



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Niko M. »

Elsalvador hat geschrieben:Die Blackmagics würde ich einer GH4 immer vorziehen....



..... wenn ich beispielsweise nen Horrorfilm, nen Sandsturm, ne Trauerfeier, oder ne Höhlenwanderung drehen müsste. All jenes wo es eben nicht weiter ins Gewicht fällt, dass sie scheinbar hauptsächlich nur Rot-, Braun oder Magentatöne bravourös darstellen kann.

Für den Rest wo es dann eben auf Farbenvielfalt ankommt nehm ich die GH4 =p
Stimmt !

Mir z.B gefällt eingeschränkte Farbvielfalt und weniger saturierte Farbe oft mehr. Auch bei Bildern.
Persönlich würde ich aber die Canon-Farben vor Nikon und Panasonic sehen. Gerade blau und grün gefällt mir bei der GH4 überhaupt nicht.



cetaro

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cetaro »

Und Schwarzweiss ist überhaupt am allerschönsten!

Weg mit allen übrigen Farben,machen nur Probleme:-))



Niko M.
Beiträge: 312

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Niko M. »

cetaro hat geschrieben:Und Schwarzweiss ist überhaupt am allerschönsten!

Weg mit allen übrigen Farben,machen nur Probleme:-))
Für mich schon.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von cantsin »

Elsalvador hat geschrieben: ..... wenn ich beispielsweise nen Horrorfilm, nen Sandsturm, ne Trauerfeier, oder ne Höhlenwanderung drehen müsste. All jenes wo es eben nicht weiter ins Gewicht fällt, dass sie scheinbar hauptsächlich nur Rot-, Braun oder Magentatöne bravourös darstellen kann.
Dieser Eindruck ergibt sich nur daraus, dass die meisten (nichprofessionellen) Blackmagic-Besitzer nicht wissen, dass man einen Infrarotsperrfilter vor die Linse schrauben muss.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?

Beitrag von Angry_C »

Elsalvador hat geschrieben:Die Blackmagics würde ich einer GH4 immer vorziehen....



..... wenn ich beispielsweise nen Horrorfilm, nen Sandsturm, ne Trauerfeier, oder ne Höhlenwanderung drehen müsste. All jenes wo es eben nicht weiter ins Gewicht fällt, dass sie scheinbar hauptsächlich nur Rot-, Braun oder Magentatöne bravourös darstellen kann.

Für den Rest wo es dann eben auf Farbenvielfalt ankommt nehm ich die GH4 =p
Gut, aber für nen Horrorfilm oder eine Höhlenwanderung kann man die BMC4k aber auch vergessen. Das Noisepatternproblem lässt sich nur mit viel Licht vermeiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 18:11
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 18:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20