sobcitystar
Beiträge: 115

FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von sobcitystar »

Hallo
Habe jetzt vor einigen Tagen meine FS700 aus England mit dem S-LOG2 Update zurückbekommen. Da mein vorbestellter Odyssey 7Q nocht etwa 2-3 Monate Lieferzeit haben wird, habe ich jetzt folgende Frage. Am SDI der FS700 kommen doch jetzt 4k oder 2k 12bit RAW raus, richtig? Der Odyssey 7Q komprimiert dass dann oder auch nicht, je nachdem was man halt einstellt. Wie ist das jetzt mit einem einfachen Rekorder, z. Bsp. Shuttle oder Samurai Blade? Kann ich da über SDI 10bit in 30p aufzeichnen oder sind das nur 8bit? Über HDMI könnte ich ja in den normalen Ninja oder Shuttle rein, aber das wären ja dann nur 8bit in einer 10bit Datei. Wäre das über SDI auch so?
Viele Grüße Jochen



cybr
Beiträge: 197

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von cybr »

Alle Video outputs der fs700 sind 4:2:2 8bit.
Die einzige Möglichkeit für eine bessere Aufzeichnung ist der RAW Modus über den sdi anschluss und da brauch man den r5 von sony mit adapter oder den odyssey7q.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von Paralkar »

Kostet das Raw-Update nicht auch ein Umbau, oder wie schleifen die durch 3g SDI ein 4k Raw Signal durch?

Hab auf den Broadcast Tagen mal gehört, das es ein Bitstream sein soll der über 3g sdi kommt?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

Wäre das über SDI auch so?
Ja.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Ein FPGA wird getauscht bim Slog Upgrade - was da genau passiert weiß ich nicht. Im Grunde Funktioniert das Ganze so, dass das 4K RAW Signal vor dem SDI Port komprimiert wird und dann im Falle des Odyssey 7Q wieder dekomprimiert wird - Convergent Design ist es bis dato nur erlaubt den Bitstream unkomprimiert aufzunehmen - hoffentlich ändert sich das aber in naher Zukunft und wir können in compressed RAW aufnehmen...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

Wenn die Kamera überhaupt noch uncompressed RAW führt denn mit zunehmenden Auflösungen gehen die Hersteller mehr vom bisherigen Weg (auch des De-Mosaickings) ab, weil das RGB Verfahren ineffizient ist und redundante Werte in die Matrix einstellt, die hinterher wieder entfernt werden, aber zwischendurch noch für Mischfrequenzen gesorgt haben (Aliasing).
Die veränderten Methoden weisen weniger Rechenschritte und vor allem weniger Multiplikationen auf.
Allerdings wird ein Grossteil der Bearbeitung in der Kamera liegen bleiben, weil solche Methoden bereits in der RAW Übertragung angewandt werden, in der man lediglich die erforderlichen Pixelwerte per DCT komprimiert und zur Speicherung gibt, um sie extern weiter zu verarbeiten.

Eine andere Methode besteht darin, zunächst die Kompression und erst anschließend das De-Mosaicking durchzuführen.
Zur Weiterverarbeitung müssen dann aber die Pixel hinter dem CFA entsprechend den Arrays den jeweiligen Matrizen zugeordnet werden.

Kurzer Sinn:
Wir werden uns auch bei RAW mit zunehmenden Auflösungen auf eine komplexere Verarbeitung einstellen müssen, nicht nur im Hinblick auf die Datenmenge, die könnte sogar nur relativ gering ansteigen, aber im Hinblick auf die Verarbeitungstiefe.
Mit 4K wird sich einiges ändern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Danke für den ausführlichen Post!

Ich freu mich auf mehr Dynamikumfang, kann aber gut ohne 6K, 8K und uncompressed RAW leben. Compressed RAW oder ProRes in 10 bis 12 bit ist sicher effektiver.

Ich glaub aber nicht, dass sich dann so viel an der Verarbeitung ändern wird - der RED Workflow ist bereits etabliert, Redcode lässt sich mittlerweile in jedem NLE schneiden, als wärs ProRes. Das gleiche gilt für XAVC. CinemaDNG ist da halt nach wie vor noch ein bisschen ein Sorgenkind - vorallem beim Odyssey - frisst HDD's zum Frühstück! Sobald es dafür aber eine vernünftige NLE-seitige Unterstützung gibt, und man nicht mehr jeden Clip vorher in Resolve von cdng in ProRes transcoden muss, seh ich da kein Problem mehr. (vorrausgesetzt die Rechenleistung stimmt)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

ProRes (bis 12 Bit) geht auch nur bis 10 Bit denn die beiden oberen Bits sind für den Alphakanal vorgesehen und nicht für das Bildsignal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Prores 4444 gibts aber nur im 12bit wrapper oder?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

4:4:4:4 ist immer 12 Bit, weil die letzte "4" den Alphakanal repräsentiert.
Nur dass eben nur 10 Bit Videosignal übertragen werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Alles klar - cool danke! Wieder was neues gelernt!



Jott
Beiträge: 22320

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von Jott »

Bei Apple selber klingt's ein wenig anders (ProRes White Paper, Seite 9 zur Bit-Tiefe):

"Apple ProRes 4444 supports image sources up to 12 bits and preserves alpha sample depths up to 16 bits."

http://www.apple.com/final-cut-pro/docs ... r_2013.pdf



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

Das sind die 2 Byte (16Bit) Übertragungsformat (Wortbreite).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22