sobcitystar
Beiträge: 115

FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von sobcitystar »

Hallo
Habe jetzt vor einigen Tagen meine FS700 aus England mit dem S-LOG2 Update zurückbekommen. Da mein vorbestellter Odyssey 7Q nocht etwa 2-3 Monate Lieferzeit haben wird, habe ich jetzt folgende Frage. Am SDI der FS700 kommen doch jetzt 4k oder 2k 12bit RAW raus, richtig? Der Odyssey 7Q komprimiert dass dann oder auch nicht, je nachdem was man halt einstellt. Wie ist das jetzt mit einem einfachen Rekorder, z. Bsp. Shuttle oder Samurai Blade? Kann ich da über SDI 10bit in 30p aufzeichnen oder sind das nur 8bit? Über HDMI könnte ich ja in den normalen Ninja oder Shuttle rein, aber das wären ja dann nur 8bit in einer 10bit Datei. Wäre das über SDI auch so?
Viele Grüße Jochen



cybr
Beiträge: 197

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von cybr »

Alle Video outputs der fs700 sind 4:2:2 8bit.
Die einzige Möglichkeit für eine bessere Aufzeichnung ist der RAW Modus über den sdi anschluss und da brauch man den r5 von sony mit adapter oder den odyssey7q.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von Paralkar »

Kostet das Raw-Update nicht auch ein Umbau, oder wie schleifen die durch 3g SDI ein 4k Raw Signal durch?

Hab auf den Broadcast Tagen mal gehört, das es ein Bitstream sein soll der über 3g sdi kommt?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

Wäre das über SDI auch so?
Ja.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Ein FPGA wird getauscht bim Slog Upgrade - was da genau passiert weiß ich nicht. Im Grunde Funktioniert das Ganze so, dass das 4K RAW Signal vor dem SDI Port komprimiert wird und dann im Falle des Odyssey 7Q wieder dekomprimiert wird - Convergent Design ist es bis dato nur erlaubt den Bitstream unkomprimiert aufzunehmen - hoffentlich ändert sich das aber in naher Zukunft und wir können in compressed RAW aufnehmen...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

Wenn die Kamera überhaupt noch uncompressed RAW führt denn mit zunehmenden Auflösungen gehen die Hersteller mehr vom bisherigen Weg (auch des De-Mosaickings) ab, weil das RGB Verfahren ineffizient ist und redundante Werte in die Matrix einstellt, die hinterher wieder entfernt werden, aber zwischendurch noch für Mischfrequenzen gesorgt haben (Aliasing).
Die veränderten Methoden weisen weniger Rechenschritte und vor allem weniger Multiplikationen auf.
Allerdings wird ein Grossteil der Bearbeitung in der Kamera liegen bleiben, weil solche Methoden bereits in der RAW Übertragung angewandt werden, in der man lediglich die erforderlichen Pixelwerte per DCT komprimiert und zur Speicherung gibt, um sie extern weiter zu verarbeiten.

Eine andere Methode besteht darin, zunächst die Kompression und erst anschließend das De-Mosaicking durchzuführen.
Zur Weiterverarbeitung müssen dann aber die Pixel hinter dem CFA entsprechend den Arrays den jeweiligen Matrizen zugeordnet werden.

Kurzer Sinn:
Wir werden uns auch bei RAW mit zunehmenden Auflösungen auf eine komplexere Verarbeitung einstellen müssen, nicht nur im Hinblick auf die Datenmenge, die könnte sogar nur relativ gering ansteigen, aber im Hinblick auf die Verarbeitungstiefe.
Mit 4K wird sich einiges ändern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Danke für den ausführlichen Post!

Ich freu mich auf mehr Dynamikumfang, kann aber gut ohne 6K, 8K und uncompressed RAW leben. Compressed RAW oder ProRes in 10 bis 12 bit ist sicher effektiver.

Ich glaub aber nicht, dass sich dann so viel an der Verarbeitung ändern wird - der RED Workflow ist bereits etabliert, Redcode lässt sich mittlerweile in jedem NLE schneiden, als wärs ProRes. Das gleiche gilt für XAVC. CinemaDNG ist da halt nach wie vor noch ein bisschen ein Sorgenkind - vorallem beim Odyssey - frisst HDD's zum Frühstück! Sobald es dafür aber eine vernünftige NLE-seitige Unterstützung gibt, und man nicht mehr jeden Clip vorher in Resolve von cdng in ProRes transcoden muss, seh ich da kein Problem mehr. (vorrausgesetzt die Rechenleistung stimmt)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

ProRes (bis 12 Bit) geht auch nur bis 10 Bit denn die beiden oberen Bits sind für den Alphakanal vorgesehen und nicht für das Bildsignal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Prores 4444 gibts aber nur im 12bit wrapper oder?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

4:4:4:4 ist immer 12 Bit, weil die letzte "4" den Alphakanal repräsentiert.
Nur dass eben nur 10 Bit Videosignal übertragen werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von stefanhuberfilms »

Alles klar - cool danke! Wieder was neues gelernt!



Jott
Beiträge: 22320

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von Jott »

Bei Apple selber klingt's ein wenig anders (ProRes White Paper, Seite 9 zur Bit-Tiefe):

"Apple ProRes 4444 supports image sources up to 12 bits and preserves alpha sample depths up to 16 bits."

http://www.apple.com/final-cut-pro/docs ... r_2013.pdf



WoWu
Beiträge: 14819

Re: FS700 und 8 oder 10bit über SDI?

Beitrag von WoWu »

Das sind die 2 Byte (16Bit) Übertragungsformat (Wortbreite).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06