Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wie 4-8 Terabyte sichern?!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Pianist »

Ja, aber das ist eben eine generelle Haltung. Bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du Zuständigkeiten an die Kunden abgeben möchtest. Wenn die Kunden innerhalb der Medienbranche sitzen, und genau einschätzen können, was sie sich damit aufhalsen, dann mag das ja noch in Ordnung gehen. Wenn aber, wie bei mir zu fast 100 Prozent, die Kunden außerhalb der Medienbranche sitzen, dann haben die doch kein Gefühl dafür, dass sie da zwar eine Festplatte für 49 EUR in der Hand halten, sich auf dieser Platte aber Material von vielen Drehtagen befindet, wofür sie viele Tausend Euro ausgegeben haben.

Ich bevorzuge es daher, Zuständigkeiten an mich zu ziehen, und es als meine selbstverständliche Nebenleistung anzusehen, das gedrehte Material zu archivieren und dauerhaft zugänglich zu halten. Damit macht man sich garantiert im Laufe der Jahre mehr Freunde.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



unodostres
Beiträge: 396

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von unodostres »

Also heutzutage nutzt so gut wie keiner mehr Bänder zum Sichern. Ersten sehr teuer und zweitens sehr langsam.
Wenn man soviele Videodaten sichern will und gleichzeitig auch darauf zugreifen will, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Ein NAS. Aber keins von Saturn oder so. Geh zu einem Fachgeschäft. QNAP ist ein guter Hersteller z.b.
Oder ein dedizierter File-Server. Alles andere ist Mist und nicht praktikabel.
ABER verabschiede sich von Deinem Budget von 500 Euro, das ist völlig unrealistisch. Bei den Ansprüchen muss man schon etwas mehr kalkulieren.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von jwd96 »

Also heutzutage nutzt so gut wie keiner mehr Bänder zum Sichern
Vllt nicht im Medienbereich, sonst werden Bänder immer noch in tausenden Firmen verwendet. Google kauft jährlich c.a. 200.000 Bänder. Insgesamt c.a. 5 Exabytes an Tape Backups. Und so teuer sind die nun auch wieder nicht, außer vllt. die Schreib/Lesegeräte.
Sony hat übrigens vor kurzem ein 185 TB Tape entwickelt.



annatolo
Beiträge: 49

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von annatolo »

unodostres hat geschrieben:...
ABER verabschiede sich von Deinem Budget von 500 Euro, das ist völlig unrealistisch. Bei den Ansprüchen muss man schon etwas mehr kalkulieren.
Die absolute Budget-Lösung wäre 4x4TB (4x130€=520€) HDDs + Hot-Swap-Rahmen (15€).
2xHDDs bleiben im PC, auch gerne als RAID 0. Auf die anderen 2xHDDs werden die Daten über Hot-Swap synchronisiert bzw. gesichert (z.B. mit Sync Toy von MS freeware).

Vorteile:
- Günstiger geht nicht
- immer die volle HDD-Geschwindigkeit
- kein Kabelsalat mit externen Gehäusen

Klar professionell ist anders. Jedoch ist sie Lösung bei wenig Geld recht flexibel. Später kann man die 4 HDDs (als RAID5) in einem externen Gehäuse gut weiterverwenden.

Gruß



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von TheBubble »

annatolo hat geschrieben:auch gerne als RAID 0.
Wichtige Daten vertragen sich nicht mit RAID 0.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben:Ja, aber das ist eben eine generelle Haltung. Bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du Zuständigkeiten an die Kunden abgeben möchtest.
Genau das möchte ich, wenn sie nicht bereit sind dafür zu zahlen.
Archivierung ist - wenn mans vernünftig macht - eine risikoreiche Arbeits-/Zeitintensive und teure Dienstleistung, das mach ich doch nicht Gratis in meiner (knappen) Freizeit - gehts noch?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Ab-gedreht »

Der Kunde lässt für viel Geld Footage produzieren. Natürlich muss man das sichern. Ob der Kunde, oder Du. Wenn du es sicherst muss der Kunde zahlen, ist ja schließlich eine Dienstleistung!

Wir sichern, wenn vom Kunden gewünscht, auf zwei verschiedenen externen Platten. Das ist relativ günstig und oft besser als beim Kunden. Wenn er mehr will, würden wir es extern abgeben. Es gibt Firmen die garantieren, und das Zeug ist versichert. Kostet aber Kohle. Bis jetzt wollte es noch kein Kunde.

Immer bereit zum Anfassen? - Wird Schwer.

Keiner unser Kunden wollte bis jetzt altes Material. Ändert sich doch sowieso immer alles, dann lieber neu drehen und besser/aktuell machen!

Schieb mal eine Timeline von vor 10 Jahren in dein Pr CC - da kommt nicht viel von an. Und will das jemand sehen ?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Ab-gedreht »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben:Ja, aber das ist eben eine generelle Haltung. Bei Dir könnte man den Eindruck gewinnen, dass Du Zuständigkeiten an die Kunden abgeben möchtest.
Genau das möchte ich, wenn sie nicht bereit sind dafür zu zahlen.
Archivierung ist - wenn mans vernünftig macht - eine risikoreiche Arbeits-/Zeitintensive und teure Dienstleistung, das mach ich doch nicht Gratis in meiner (knappen) Freizeit - gehts noch?

hahaha, hab erst gerade gesteh das dein Post aktuell ist :D

bis vor ner Stunde aufm dreh und schon im Forum.

Ich sicher übrigens gerade ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von dirkus »

Ich hab gerade ne Löschorgie hinter mir und 4x 1TB Platten in den Neuzustand zurückversetzt;-)


Da ich auch noch nie etwas von meinem archivierten Material wiederverwenden konnte, wurde das jetzt konsequent umgesetzt.

Wenn ich heute etwas neu drehe, dann mache ich davon 3 Kopien (2x auf dem Arbeitsrechner verteilt auf 2 Platten und eine Kopie der Rohdaten auf einer externen Platte, die ich mitnehme oder an einem anderen Ort aufbewahre)
Sobald das aktuelle Projekt abgeschlossen und beendet ist, werden alle Arbeits- und Sicherheitskopien vom Rechner gelöscht. Nur die Kopie der Rohdaten auf der externen Platte behalte ich noch für 1 Jahr, danach wird auch die gelöscht. Wenn ein Kunde seine Rohdaten haben will, dann kann er mir eine Festplatte von sich geben und er bekommt eine Kopie.

Alle vollendeten Sachen von mir findet man sowieso irgendwo im Netz wieder;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie 4-8 Terabyte sichern?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Ab-gedreht hat geschrieben:[


bis vor ner Stunde aufm dreh und schon im Forum.
selber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Gabriel_Natas - Mi 11:49
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59