Für einen langjährigen Kunden produziere ich ein Firmenpräsentationsvideo mit 2 Minuten. Warum kriegt der Kunde bei denen das beste Produkt und nicht bei Firma XY. So weit so gut.
Der Film soll mit einem etwa 30 Meter langen Drohnenflug beginnen. In dieser Sequenz schwebt die Kamera von Augenhöhe in den ersten Stock durch das geöffnete Fenster der Firma. Ende der Sequenz. Dauer ca. 20 Sekunden. Geschätzte Produktionsdauer: ca. 1 Stunde. Dafür soll ich etwa 500 Euro löhnen (Habe ein Angebot eingeholt). Für den ganzen Film krieg ich nur etwa das Dreifache.
Für 100 Euro mehr bekomme ich folgendes einfaches Fluggerät zum Kaufen:
http://www.voelkner.de/products/558905/ ... wgodnCsA3w
Was haltet ihr von dem Gerät. Meine Kunden sind Privatleute. Ich muss nicht mit ner 15 000 euro Drohne antanzen und die sind zufrieden. Auch wenn die eingebaute Kamera nur 60i oder 30 p liefert. Für kurze Sequenzen und das was ich in videos von YT gesehe hab, sieht nicht schlecht aus. So eine Luftaufnahme kann ein Video schon aufwerten, vorausgesetzt es wird nicht inflationär eingesetzt.
eure Meinung bitte!
PS: Ich will damit
nicht durch Fussgängerzonen oder über Autobahnen fliegen, sondern einfache, aber dennoch wirkungsvolle kurze Aufnahmen in den einen oder anderen Film einbauen können. Leichte Wackler nehme ich in Kauf, und es gibt auch noch Mercalli oder Deshaker. 30 p ist bei langsamem Flug auch in Ordnung, denke ich.
Rechtliches (nicht in Nachbars Garten/auf Balkon fliegen) und Haftpflichtechnisches (Versicherung!) werden selbstverständlich (!) berücksichtigt.