Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hirose zu D-TAP



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Domidragon
Beiträge: 22

Hirose zu D-TAP

Beitrag von Domidragon »

Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor einiger Zeit diesen V-Mount Adapter gekauft:
http://www.bebob.de/Akkus-und-Ladegerae ... 5V-II.html

Mittlerweile brauche ich aber deutlich mehr D-Tap Anschlüsse. Der COCO Adapter hat 4 Hirose Ausgänge mit je 4 Pins und ein D-Tap Ausgang.

Einen davon geht an die BMCC.

Nun bin ich aber auf der Suche nach einem Adapter von 4 Pin Hirose nach Female D-Tap. Aber irgendwie finde ich praktisch keinen.

Auf einer Seite habe ich mal einen gefunden, der kostete aber 90$ -.-

Nun ist die Frage, gibts das einfach nicht oder suche ich nach dem Falschen?

Ich möchte Dinge wie das RedRock Micro System und Wireless HDMI Sender mit Strom Versorgen, doch die haben alle einen D-Tap Anschluss :)

Vielen Dank

Grüsse
Dominique



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von Domidragon »

Keiner kann helfen? :(



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von anamorphic »

Da das nicht sehr oft gefragt ist, bleibt wohl nur selber löten oder z.B. bei Kortwich anfragen. Die machen sowas bestimmt.

http://filmtontechnik.de/shop/index.php ... ufacturer=



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von Domidragon »

Cool, hab die mal angefragt. Mal schauen was die dafür verlangen :)



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von ruessel »

Alleine 40,- Euro würden mich schon die beiden Stecker im Einkauf kosten. Unter 50,- kann es wohl keiner machen.....
Gruss vom Ruessel



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von Domidragon »

für 2 Stecker würde ich dir 60 euro inkl. porto in die schweiz bieten, wenn du mir sie machst :)



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von ruessel »

Ne, lass mal sein..... ;-)

Das muss einer machen der solche Stecker in Mengen rumliegen hat, der kauft ganz anders ein.....
Gruss vom Ruessel



robbie
Beiträge: 1502

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von robbie »

ich bin mir nicht sicher ob das sinnvoll ist. Welche Stromstärke geben die hirose-steckplätze denn aus? Vom Querschnitt der Stecker her ist da ja nicht so viel Luft. Ob eine bmcc da nicht zu viel des guten ist? Die powertap vertragen ja über 50W (zumindest der Stecker)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von hofnarr »

4-pin hirose stecker auf d-tap kupplung ist eher exotisch. von hawk-woods gibt es aber als fertiglösung z.b. das adapterkabel pcx-4 mit d-tap "piggy-back":

http://www.hawkwoods.com/products/cable ... ToSlide=10

sollte in der schweiz hier zu kriegen sein: http://www.schweizervideo.ch/

oder halt direkt aus uk:

http://www.digibroadcast.com/batteries- ... gth-p10297

mit viel mehr als 2 ampere sollte man den hirose aber auf dauer nicht belasten...



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von Domidragon »

Vielen Dank

Schweizer AG kenne ich sehr gut, ist mein Händler hier in der Schweiz :)

Hab ihn mal angefragt.

Zur Zeit habe ich die BMCC auch an der Hirose Büchse.
Das RedRock Micro habe ich am einen D-Tab.
Für den HDMI Wireless Sender brauche ich aber auch ein D-Tab Anschluss.

Und extra eine neue V-Mount Platte zu kaufen ist auch nicht gerade lukrativ :)

Gruss
Dom



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von Domidragon »

Schlussendlich kam ich bei NEWI Broadcast Systems am billigsten, zudem ich bei denen schon mal was bestellt hatte und einen super Service hatte.

Die machten das Kabel auch selber.

Danke euch allen!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von Frank Glencairn »

Wirklich obszön, welche Preise für simple Stecker und ein bisschen Kabel aufgerufen wird.



cybr
Beiträge: 197

Re: Hirose zu D-TAP

Beitrag von cybr »

Anstatt in so ein Extra Kabel würde ich in Zukunft in V-Mounts mit integrierten D-Tap investieren, haben sehr viele neue Akkus. Dann hast du 2 D-Taps und es ist insgesamt universeller und man ist nicht immer auf die Plate angewiesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00