Ironie oder ernst gemeint?WoWu hat geschrieben:Perfekter workflow.Für den Schnitt einfach in ProRes Proxy oder LT wandeln und halt im Posthouse mit dem XAVC arbeiten.
Hast Du Dir schon überlegt, welchen TC Du benutzen willst und wie Du ihn rüber kriegst ?
Der jeweilige Clip TC und den Clipnamen als Rollennummer, deswegen die Auswahl "same as source" im Davinci.
Das ganze dann per Metadaten ins Grading, wird doch meisten so gemacht oder habe ich da was übersehen.
VFX und Titel müssen natürlich nachträglich eingebaut werden.
Manche Posthäuser arbeiten noch mit dem "Comercial Workflow" und benutzten für den Reel Namen nur die Rollennummer und sparen sich so den ganzen Namen. Sollte dann aber bei größeren Projekten doch mal ein Karte mit der gleichen Nummer formatiert worden sein, kann es schief gehen.
ARRI hat da sogar ein HowTo dazu:
http://www.arri.de/?eID=registration&file_uid=11562