Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codec f5/55

Beitrag von Valentino »

WoWu hat geschrieben:
Für den Schnitt einfach in ProRes Proxy oder LT wandeln und halt im Posthouse mit dem XAVC arbeiten.
Perfekter workflow.
Hast Du Dir schon überlegt, welchen TC Du benutzen willst und wie Du ihn rüber kriegst ?
Ironie oder ernst gemeint?
Der jeweilige Clip TC und den Clipnamen als Rollennummer, deswegen die Auswahl "same as source" im Davinci.

Das ganze dann per Metadaten ins Grading, wird doch meisten so gemacht oder habe ich da was übersehen.
VFX und Titel müssen natürlich nachträglich eingebaut werden.

Manche Posthäuser arbeiten noch mit dem "Comercial Workflow" und benutzten für den Reel Namen nur die Rollennummer und sparen sich so den ganzen Namen. Sollte dann aber bei größeren Projekten doch mal ein Karte mit der gleichen Nummer formatiert worden sein, kann es schief gehen.

ARRI hat da sogar ein HowTo dazu:
http://www.arri.de/?eID=registration&file_uid=11562



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Codec f5/55

Beitrag von WoWu »

Nee, ernst gemeint.
Das ist der vernünftigste Weg zu einem guten Ergebnis.

Danke für das Papier, kannte ich noch nicht, vielleicht gibt das ja zusätzliche Erkenntnisse.
Hmmm aber ist das zum Thema Timecode ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codec f5/55

Beitrag von Valentino »

So lange beim Export die Einstellung "Same as Soucre" ausgewählt wurde, haben wir im Avid den Master TC, so wie den Userbit.

Da wir Ton und Bild per LockIt syncen, steht im Userbit der Alexa noch das Datum und die Uhrzeit.
Bei JamSync bleibt der UserBit natürlich stehen.
Zuletzt geändert von Valentino am So 04 Mai, 2014 20:16, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Codec f5/55

Beitrag von WoWu »

Das setzt eben nur voraus, dass die Kamera (speziell bei ProRes) auch den Wrapper unterstützt, was durchaus nicht selbstverständlich ist.
Bei AVC gehört das zum Standard.
Das gibt dann manchmal böse Überraschungen, wenn nur die Clock gezählt wird und nur das Startbit gesetzt wird.
Dann fangen nämlich alle Clips wieder bei Null an.
Solche Sachen würde ich vor einer Produktion dringend klären :-(
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Codec f5/55

Beitrag von Valentino »

Achso, dazu immer noch ein Referenz Clip der Timeline mit Burnin von Clipnamen, Master-TC, TC Audio&Video Clips. Damit ist dann jeder in der Post im Bilde und findet deutlich schneller zurecht.

Spätesten dann sieht man beim Kameratest, das der TC nicht funktioniert und bei Dokus mit längeren Interviews sollte es eh ein ausgiebigen Tontest geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48