Ja - die Gegenlichtblende sitzt außen auf dem Objektiv. Das Filtergewinde wird davon überhaupt nicht beeinträchtigt.bArtMan hat geschrieben:Passt auf die CX900 eigentlich auch noch ein Filter mit aufgesetzter Gegenlichtblende?
Danke für die Info.killertomate hat geschrieben:Ja - die Gegenlichtblende sitzt außen auf dem Objektiv. Das Filtergewinde wird davon überhaupt nicht beeinträchtigt.
Eben genau DAS scheint das Problem zu sein:Jensli hat geschrieben: Wo bekommt man ihn denn schon zu bestellen?
--------------------killertomate hat geschrieben:Nach ein paar ersten Tests, will ich schon mal ein wenig dazu schreiben, sonst wird es zu viel auf einmal.
Also der CX900 ist "ganz schön groß" - ich würde dazu sagen, er fühlt sich "erwachsen" an. Ich habe mal ein paar Vergleichsfotos mit der Panasonic TM300 angehängt, damit man sich den Größenunterschied vorstellen kann.
Er ist super verarbeitet..
Es gibt Focus-Peaking (Farbe einstellbar) aber ansonsten wird das Fokusfeld nur angezeigt, wenn Du den Fokus manuell auf ein Objekt setzt. Das wird dann auch verfolgt und gehalten.ollieh hat geschrieben:Gibt es ein Autofokusfeld auf dem Display und im Sucher, damit man sieht wo man scharf stellt.
Wenn es das gibt, kann man das Autofokusfeld mit dem Finger bewegen. (Touch Display)
Mach ich noch ... Geduld. :)JeanGabriel hat geschrieben:Gibt es da noch eine reale Möglichkeit eine 5 Min. -Aufnahme in YT oder Vimeo zu publizieren.
...
2 Min. im "Normalmode" und 2 Min. in "Cinemamode".
Dann filmst Du nur sehr standbildartig?Jensli hat geschrieben:Keine Sorge: Ich filme grundsätzlich nur mit Stativ (freihand nur als Stilmittel), den Zoom nutze ich grundsätzlich nicht, ebenso den Autofokus. ;-)
Bruno Peter hat geschrieben:Jensli hat geschrieben:Keine Sorge: Ich filme grundsätzlich nur mit Stativ (freihand nur als Stilmittel), den Zoom nutze ich grundsätzlich nicht, ebenso den Autofokus. ;-)
Eine vom Wasser aus startende Ente mit Flugverfolgung ist dann nicht drinn!