Licht Forum



150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior

Beitrag von Benutzername »

weiß jemand, ob ich einen 150 oder 300 watt brenner in einen arri 650 junior reinpacken kann? oder gibt es da probleme? danke. bn
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



marwie
Beiträge: 1119

Re: 150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior

Beitrag von marwie »

Solange die Brenner von den Dimensionen her gleich sind, kann man einen schwächeren verwenden. Es sollte jedoch nicht nur der Sockel gleich sein, sondern auch Höhe etc. sonst stimmt dann der Brennpunkt nicht mehr.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: 150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior

Beitrag von Benutzername »

marwie, danke für deine antwort.

den habe ich in einem arri 650 junior stecken: http://www.thomann.de/de/ge_t_26.htm

würde der mit 300 auch in einem arri 650 junior gehen: http://www.thomann.de/de/ge_m38.htm

ist der unterschied in sachen fabtemperatur zu vernachlässigen?

der 650 watt brenner hat 3050 kelvin, der 300 watt brenner hat 2900 kelvin.

danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



marwie
Beiträge: 1119

Re: 150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior

Beitrag von marwie »

Sockel ist der gleiche, ich würde allerdings eher diesen Brenner nehmen: http://catalog.gelighting.com/lamp/show ... =0/?r=emea

Da ist Light Center Length gleich wie bei der 650 Watt, die Lichtausbeute ist höher als beim M38 und die Farbtemperatur ist 3200 °K, jedoch ist die Lebensdauer halt geringer.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: 150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior

Beitrag von Benutzername »

danke für den tipp.

ich habe zwar schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden. ich suche einen 150 watt brenner, denn ich in meinem arri 650 junior verwenden kann. kennst du vielleicht einen 150 watt brenner mit ca. 3000 kelvin, denn ich verwenden könnte? danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



rabe131
Beiträge: 444

Re: 150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior

Beitrag von rabe131 »

by the way... ich habe einen 150w brenner in einem 150 arri junior, doch das ist ein schmarrn!!! brennt nicht einmal 30h stunden. als dann die lampenkaputt waren 2x stromausfall. sehr lustig bei einem konferenzraum.

die 650er halten viel länger. würde einfach nd folien davor tun, wenn dir das licht zu stark ist.

die 150er dedos halten auch mit den gleichen brennern ewig...



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: 150 oder 300 watt brenner in 650 arri junior

Beitrag von Benutzername »

dass das mit nd-folien geht, wusste ich nicht. danke für den hinweis.

aber dafür kosten die dedos auch um eniges mehr.

danke.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von soulbrother - Fr 6:47
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 5:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 5:11
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von vaio - Fr 2:40
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von iasi - Fr 0:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:45
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 22:34
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13