Canon Forum



XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Geistschreiber
Beiträge: 6

XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Geistschreiber »

Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob die Frage in diesem Unterforum richtig aufgehoben ist. Falls nicht, kann sie bestimmt ein Admin entsprechend verschieben. Vielen Dank.
Ich möchte gerne HDV Material mittels einer XH-A1 auf die Festplatte schaufeln. Ich habe es bereits mit Pinnacle 15 Ultimate versucht und mit Avid Medicomposer 7. In beiden Fällen wird die Kamera ausschließlich als Lieferant von DV Material akzeptiert. Bei Pinnacle wird von vorherein keine andere Capture-Auflösung angeboten, bei dem MC wird bei höheren Auflösungen nur der Ton auf die Festplatte überspielt. Ein anderes Abspielgerät habe ich nicht zur Verfügung.
Ich arbeite mit Win7 64 Bit.
Falls jemand eine Lösung für das Problem hat, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Gruß
Geistschreiber



Coburn
Beiträge: 337

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Coburn »

ähnliches Thema gibt es schon.

U.a. gibt es die Möglichkeit von einer fehlerhaften Firewireleitung.

Hier was mit win 7

viewtopic.php?t=110193?highlight=xha1+hdv

Ich selber habe keine Probleme mit der XHA1, weder mit Win7 noch Win 8.1.

Tippe aber stark auf Treiberproblem, oder Kabel. Bzw Software, kann dir aber zu den deinen nicht viel sagen. Benutze fast ausschließlich Premiere.



Geistschreiber
Beiträge: 6

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Geistschreiber »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe inzwischen das dritte Firewire-Kabel angeschlossen und glaube, dass es ein Treiberproblem ist. Habe da aber bisher nichts gefunden, was mich(!!) weiterbringt. Es kann aber durchaus auch daran liegen, dass ich die Lösung als solche nicht erkannt habe, wie ich selbstkritisch zugeben muss.
Zuletzt geändert von Geistschreiber am Do 24 Apr, 2014 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10325

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von ruessel »

Schau mal ins Handbuch, dort muss die HDV Ausgabe extra gesetzt werden. Ich glaube dann erscheint im Sucher ein "Blitz" Symbol.....
Gruss vom Ruessel



dienstag_01
Beiträge: 14628

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt ein sehr gutes Programm -> HDVsplit, damit kann man capturen. Die Files lassen sich dann ins NLE importieren.
Im oben beschriebenen Fall vermute ich aber auch eher eine fehlerhafte Einstellung der Kamera (möglicherweise auch des Projektes im MC7), als ein Treiber- oder Hardwareproblem.



Coburn
Beiträge: 337

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Coburn »

In der Cam gibt es im Menüpunkt Signal-Setup die Möglichkeit SP-Wiederg auf DV, HDV oder Auto zu stellen.

Das ist so ziemlich alles was man, in der Richtung, einstellen kann. Es sei denn es gibt in der Systemprogrammierung noch ne Einstellung, weis das nicht aus dem Kopf.

Ich hatte auch mal das Problem das die Cam nicht als HDV erkannt wurde. Einmal hab ich das gelöst durch neue Treiber und in einem anderen Fall, mit einer 2ten Cam, war das Kabel das Problem.

HDVsplit ist ne gute Idee, das hat auch schon geholfen. Probier doch mal das aus, dann weist obs nur an der Software liegt.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von oliver@dancers »

Coburn hat genau den richtigen Menupunkt erwähnt... stelle die Ausgabe mal auf HDV. Auto funktioniert nicht zuverlässig. Wenn's nicht daran liegt, hast du eins der üblichen Firewire-Probleme. Mein Notebook konnte ich z.B. überhaupt nie dazu bringen, via Firewire mit einer Kamera zu verbinden.

Gruss
Oliver



freezer
Beiträge: 3637

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von freezer »

Ich habe gerade bei meiner XH-A1 nachgeschaut:

Kamera auf VCR-Play.
Im Menü unter Signal-Setup ist meine bei SP-Wiedergabe auf Automatik und funktioniert damit im Zusammenspiel mit HDVsplit einwandfrei.

Die Automatik dient nur der Erkennung, in welchem Format auf dem Band aufgenommen wurde (HDV oder DV). Dann wird der FW-Ausgang automatisch mit dem entsprechenden Format beschickt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Geistschreiber
Beiträge: 6

Re: XHA1 Material als HDV ins Schnittprogramm

Beitrag von Geistschreiber »

Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Unter Pinnacle funktioniert die Geschichte inzwischen, hier kann ich nun auch HDV Material einlesen. Unter AVID Mediacomposer 7 hat sich leider nichts verändert. Das Programm akzeptiert das Material nur als DV Material, obwohl die XH-A1 sogar aufgelistet ist und als "DV & HDV " Kamera erscheint.
Ich bleibe dran.
Danke
Geistschreiber



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48