News-Kommentare Forum



Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von -paleface- »

Auf der WiiU gibt es real gefilmte fahrten (zb. auf einer Kutsche durch Japan) Dann kann man mit dem Pad hin und her schwenken und sich alles ansehen.

So in etwa stelle ich mir das dort auch vor. Bin gespannt was daraus wird. Und wie groß der Aufwand wird. Für kurze Clips, ok. Aber ganze Filme!

Und bin auch gespannt wie die das lösen das man auch immer auf den richtigen Ort schaut. Sonst hat man gerade in den Himmel geschaut wenn der Mord passiert.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Frank Glencairn »

IMHO, ähnlich wie 3D, eher eine Jahrmarktsbelustigung als ein Werkzeug für Filme.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von SixFo »

Ich bezweifele eher, dass ein Film konventioneller Art so funktionieren kann. Man darf nicht vergessen, dass VR im jetzt geschieht und dementsprechend alles in Echtzeit sein muss!? Szenen können nicht einfach durch Schnitte beendet werden, da man sonst der Realitätsgefühl verliert. Schnitte generell halte ich bei so was für ungeeignet...Zeitsprünge könnte man noch verwenden. Ich denke einfach, dass man eine ganz andere Erzählstruktur finden muss, die letztendlich auf Computerspiele hinauslaufen und die Schnitte einfach Levelwechsel sind (was in der Produktion auch einfachen sein wird als reale Spielfilmszenen). Film wird es wohl nur noch so lange geben, bis das Holodeck o.ä. wirklich Realität ist. Wieso soll sich dann noch jemand eine Geschichte ansehen, wenn er die Geschichte sein kann!?



Fab95
Beiträge: 41

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Fab95 »

Hallo Slashcam-Team

Seid ihr sicher, dass es sich hierbei um Sir Richard Attenborough handelt und nicht um Sir David Attenborough?

Schöne Grüsse



philbird
Beiträge: 516

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von philbird »

Frank Glencairn hat geschrieben:IMHO, ähnlich wie 3D, eher eine Jahrmarktsbelustigung als ein Werkzeug für Filme.
Ich glaube das genaue Gegenteil ist der Fall.
FIlme und Games können damit komplett konvergieren und könnten das Medium komplett umgestalten...aber das ist sicher nichtmehr in unserer beruflichen Zeit der Fall.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Frank Glencairn »

..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von tom »

Fab95 hat geschrieben:Hallo Slashcam-Team

Seid ihr sicher, dass es sich hierbei um Sir Richard Attenborough handelt und nicht um Sir David Attenborough?

Schöne Grüsse
Oha, Verwechsler meinerseits - gemeint ist natürlich Sir David Attenborough (der Naturfilmer) und nicht Sir Richard (der Schauspieler) - ist korrigiert, Danke!

Thomas
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
:-D Ohje....wir sollten wohl nie einen trinken gehen ^^
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Mr. B »

Frank Glencairn hat geschrieben:..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
Spiel mal Heavy Rain oder The Last of Us und wenn du deine Meinung dann noch nicht geändert hast und kniend um Vergebung bittest, dann tust du mir leid :-D



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von TaoTao »

Frank Glencairn hat geschrieben:..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
Gut dass deine beschränkte Meinung kein "Fakt" ist. Denn beide Argumente sind falsch und absoluter Käse :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29