News-Kommentare Forum



Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von -paleface- »

Auf der WiiU gibt es real gefilmte fahrten (zb. auf einer Kutsche durch Japan) Dann kann man mit dem Pad hin und her schwenken und sich alles ansehen.

So in etwa stelle ich mir das dort auch vor. Bin gespannt was daraus wird. Und wie groß der Aufwand wird. Für kurze Clips, ok. Aber ganze Filme!

Und bin auch gespannt wie die das lösen das man auch immer auf den richtigen Ort schaut. Sonst hat man gerade in den Himmel geschaut wenn der Mord passiert.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Frank Glencairn »

IMHO, ähnlich wie 3D, eher eine Jahrmarktsbelustigung als ein Werkzeug für Filme.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von SixFo »

Ich bezweifele eher, dass ein Film konventioneller Art so funktionieren kann. Man darf nicht vergessen, dass VR im jetzt geschieht und dementsprechend alles in Echtzeit sein muss!? Szenen können nicht einfach durch Schnitte beendet werden, da man sonst der Realitätsgefühl verliert. Schnitte generell halte ich bei so was für ungeeignet...Zeitsprünge könnte man noch verwenden. Ich denke einfach, dass man eine ganz andere Erzählstruktur finden muss, die letztendlich auf Computerspiele hinauslaufen und die Schnitte einfach Levelwechsel sind (was in der Produktion auch einfachen sein wird als reale Spielfilmszenen). Film wird es wohl nur noch so lange geben, bis das Holodeck o.ä. wirklich Realität ist. Wieso soll sich dann noch jemand eine Geschichte ansehen, wenn er die Geschichte sein kann!?



Fab95
Beiträge: 41

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Fab95 »

Hallo Slashcam-Team

Seid ihr sicher, dass es sich hierbei um Sir Richard Attenborough handelt und nicht um Sir David Attenborough?

Schöne Grüsse



philbird
Beiträge: 516

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von philbird »

Frank Glencairn hat geschrieben:IMHO, ähnlich wie 3D, eher eine Jahrmarktsbelustigung als ein Werkzeug für Filme.
Ich glaube das genaue Gegenteil ist der Fall.
FIlme und Games können damit komplett konvergieren und könnten das Medium komplett umgestalten...aber das ist sicher nichtmehr in unserer beruflichen Zeit der Fall.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Frank Glencairn »

..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von tom »

Fab95 hat geschrieben:Hallo Slashcam-Team

Seid ihr sicher, dass es sich hierbei um Sir Richard Attenborough handelt und nicht um Sir David Attenborough?

Schöne Grüsse
Oha, Verwechsler meinerseits - gemeint ist natürlich Sir David Attenborough (der Naturfilmer) und nicht Sir Richard (der Schauspieler) - ist korrigiert, Danke!

Thomas
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
:-D Ohje....wir sollten wohl nie einen trinken gehen ^^
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Mr. B »

Frank Glencairn hat geschrieben:..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
Spiel mal Heavy Rain oder The Last of Us und wenn du deine Meinung dann noch nicht geändert hast und kniend um Vergebung bittest, dann tust du mir leid :-D



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von TaoTao »

Frank Glencairn hat geschrieben:..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
Gut dass deine beschränkte Meinung kein "Fakt" ist. Denn beide Argumente sind falsch und absoluter Käse :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20