News-Kommentare Forum



Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von -paleface- »

Auf der WiiU gibt es real gefilmte fahrten (zb. auf einer Kutsche durch Japan) Dann kann man mit dem Pad hin und her schwenken und sich alles ansehen.

So in etwa stelle ich mir das dort auch vor. Bin gespannt was daraus wird. Und wie groß der Aufwand wird. Für kurze Clips, ok. Aber ganze Filme!

Und bin auch gespannt wie die das lösen das man auch immer auf den richtigen Ort schaut. Sonst hat man gerade in den Himmel geschaut wenn der Mord passiert.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Frank Glencairn »

IMHO, ähnlich wie 3D, eher eine Jahrmarktsbelustigung als ein Werkzeug für Filme.



SixFo
Beiträge: 194

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von SixFo »

Ich bezweifele eher, dass ein Film konventioneller Art so funktionieren kann. Man darf nicht vergessen, dass VR im jetzt geschieht und dementsprechend alles in Echtzeit sein muss!? Szenen können nicht einfach durch Schnitte beendet werden, da man sonst der Realitätsgefühl verliert. Schnitte generell halte ich bei so was für ungeeignet...Zeitsprünge könnte man noch verwenden. Ich denke einfach, dass man eine ganz andere Erzählstruktur finden muss, die letztendlich auf Computerspiele hinauslaufen und die Schnitte einfach Levelwechsel sind (was in der Produktion auch einfachen sein wird als reale Spielfilmszenen). Film wird es wohl nur noch so lange geben, bis das Holodeck o.ä. wirklich Realität ist. Wieso soll sich dann noch jemand eine Geschichte ansehen, wenn er die Geschichte sein kann!?



Fab95
Beiträge: 41

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Fab95 »

Hallo Slashcam-Team

Seid ihr sicher, dass es sich hierbei um Sir Richard Attenborough handelt und nicht um Sir David Attenborough?

Schöne Grüsse



philbird
Beiträge: 516

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von philbird »

Frank Glencairn hat geschrieben:IMHO, ähnlich wie 3D, eher eine Jahrmarktsbelustigung als ein Werkzeug für Filme.
Ich glaube das genaue Gegenteil ist der Fall.
FIlme und Games können damit komplett konvergieren und könnten das Medium komplett umgestalten...aber das ist sicher nichtmehr in unserer beruflichen Zeit der Fall.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Frank Glencairn »

..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von tom »

Fab95 hat geschrieben:Hallo Slashcam-Team

Seid ihr sicher, dass es sich hierbei um Sir Richard Attenborough handelt und nicht um Sir David Attenborough?

Schöne Grüsse
Oha, Verwechsler meinerseits - gemeint ist natürlich Sir David Attenborough (der Naturfilmer) und nicht Sir Richard (der Schauspieler) - ist korrigiert, Danke!

Thomas
slashCAM



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
:-D Ohje....wir sollten wohl nie einen trinken gehen ^^
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von Mr. B »

Frank Glencairn hat geschrieben:..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
Spiel mal Heavy Rain oder The Last of Us und wenn du deine Meinung dann noch nicht geändert hast und kniend um Vergebung bittest, dann tust du mir leid :-D



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Attenborough filmt für Oculus Rift mit 8-Kamera Rig

Beitrag von TaoTao »

Frank Glencairn hat geschrieben:..und genau das ist das letzte, was man will, weil es weder gut für das Game noch für den Film ist. Ähnlich wie bei Whiskey-Cola - nicht alles was man vermischen kann sollte man auch vermischen.
Gut dass deine beschränkte Meinung kein "Fakt" ist. Denn beide Argumente sind falsch und absoluter Käse :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37