Filmemachen Forum



Hollywood Camera Work - The Master Course



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
>

Könnt ihr diesen DVD Kurs empfehlen?

Ja
2
100%
Nein
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

VFX_Leopard
Beiträge: 28

Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von VFX_Leopard »

Hallo Community,

ich habe mir überlegt, anstatt Geld in neues Equipment zu investieren, es in Wissen zu investieren.
Dies möchte ich tun in dem ich mir das DVD-Set von Hollywood Camera Work hole. Um genauer zu sein den "Master Course In High-End Blocking & Staging" Jetzt komme ich zu euch:

Gibt es hier zufällig ein paar Mitglieder die diesen Kurs besitzen und darüber aussagen können?

Ich hätte kein Problem mit dem Format in dem die Kurse vorliegen, habe mir schon die Beispiele angeschaut. Mir geht es ums enthaltene Wissen.

Hier noch mal ein Link zur Seite: http://www.hollywoodcamerawork.us/mc_index.html

Mit freundlichen VFX Leopard

P.S.: Ich studiere nicht und mache zur Zeit keine Ausbildung. Ich mache gerade Abitur. Deshalb wäre dieser Kurs, wenn er denn gut ist, eine gute Möglichkeit mich Fortzubilden.
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von Frank Glencairn »

Is nicht schlecht, aber ich find ihn ein bisschen arg teuer.

Wenn dein Budget knapp ist, Master Shots Vol 1-3 bringt dich für weniger quasi genauso weit.



VFX_Leopard
Beiträge: 28

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von VFX_Leopard »

@Frank Glencairn

Ok, danke. Naja was heißt knapp. Ich sags mal so. Ich könnte das Geld aufbringen. Kennst du denn die Unterschiede, zwischen den beiden? oder würdest du den hollywood master course eher empfehlen. wenn das geld egal wäre?
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn Geld egal ist, hol dir den Kurs.

Die Informationen in den Büchern sind Ähnlich, aber etwas knapp und trocken, der Hollywood Course ist ausführlicher und mit den Animationen besser erklärt.

In a nutshell: Bei den Büchern mußt du mitarbeiten, bei den DVDs bekommst du alles mundgerecht und in epischer Breite serviert - Popcorn, Bier, Sessel und einfach zuschauen ;-)



wp
Beiträge: 807

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von wp »

Danke für den Tipp



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von TaoTao »

Ganz schön teuer für die paar billigen Sims Animationen.



VFX_Leopard
Beiträge: 28

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von VFX_Leopard »

@ TaoTao

Ich könnte da jetzt noch etwas anderes zu deiner Aussage sagen, als ich jetzt sagen werde.

Aber es geht nicht um die Animationen sondern um die Informationen.
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



schesch
Beiträge: 150

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von schesch »

Du bist also noch Schüler... ich würde mal auf YouTube nach solchen und ähnlichen Tutorials suchen... da gibt es so manches ;)



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von paul bettany films »

Spar das Geld!

Nimm den Vorschlag vom Frank, des is gut und du spielst die
einzelnen Situatione mit kleiner Kamera, 3 Lamperl und ein paar
Props selber durch. Das hilft DIR 100% mehr.
Bald hast den Betrag verdoppelt und do kommst in Reichweite von
10bit Schmankerl, eine einzige gute Linse etz..
Geh den harten Weg des Lernens und des Verstehens.
Und die erste Regel ist :: " we do hav`nu money-basta!"

Dann bist lieb zur Oma und di so nett und brav und sie Rolt mit
einem Sigma oder einem Canon oder Samy-linserl daher...

Lass Dich nicht von dem "Kollektiv-wir-alle-kaufen-alle-alles-wie-die-deppen
-Rausch erfassen", dann rennst Du immer hinterher und ewig is nie kein Geld
da..... und du endest in der Pixe-vergelichs-gosse.

Ich wünsch Dir schöne und lehrreiche Ostern.
--[]--outsch



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Hollywood Camera Work - The Master Course

Beitrag von paul bettany films »

Und wenn du wirklich das Zeug hast, dann fliegst Du mit einer
Gurke die keiner mehr will KREISE um die.... und dann nimmst was
Grösseres.
Das ist die peinharte Schule des Lebens.
Und der Meister.

sollte wer anfange zu labern--- wir reden hier nicht von
" du willst Rechtsanwalt werden" ( was ein guter Job ist)

und Du erzählst so tolle Filmgeschichten, das wir alle alles vergessen
und heueln und ich den Tiefflieger umarme und ihm mein altes Letuseisen
( druüberz..) ( wir sind ja net in GALLIEN) und wir das LETUS über die
neue SONX rsxytz-wie-wurscht-100 ziehe und wir filmen...und heueln.


ostern aber bitte MIT 25 GRAD.....
--[]--outsch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17