Nathanjo
Beiträge: 594

HDMI-Aufnahme mit 550D (ML)... sinnvoll?

Beitrag von Nathanjo »

Hallo zusammen,

ich arbeite immernoch mit meiner guten alten 550D und habe auch nicht wirklich Geld in diesem Jahr noch auf irgend etwas neues zu wechseln. Die Ankündigung des Atomos Ninja Star hat mich jedoch zum Grübeln gebracht. Preislich wäre es das erste Atomos-Gerät, das für mich interessant wäre, um noch ein kleines bisschen mehr aus der inzwischen recht betagten Kamera herauszuholen.

Frage ist, würde das überhaupt Sinn machen?

Aktuell ist mit Magic Lantern nur das möglich:
http://magiclantern.wikia.com/wiki/HDMI_Output

Also cropped 1620x910, 4:2:2, 8-Bit. Das wäre für mich kein Problem, da ich auch aktuell eh nur auf 720p ausgebe (mehr gibt das bekannte Matschbild der Kamera eh nicht wirklich her). Ich finde aber keine großen Infos, wie diese ungewöhnliche Ausgabe qualitativ ist (was z.B. Aliasing/Moiré angeht). Die wenigen Beispiele, die ich finde sehen okay aus.

Weiß jemand mehr?



deti
Beiträge: 3974

Re: HDMI-Aufnahme mit 550D (ML)... sinnvoll?

Beitrag von deti »

Du weißt, was "cropped" in diesem Zusammenhang heißt?

Deine EOS 550D hat ca. 18MPixel. Das sind 5184 x 3456 Pixel. Wenn du von diesen Pixeln 1620 x 910 heraus nimmst, dann entspricht das einem Zoomfaktor von 3,2. Damit kommt ein Objektiv mit Brennweite 17mm bei 54mm heraus, wobei es sehr sauber abbilden sollte. Ein Kit-Objektiv macht in diesem Fall keine gute Figur.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: HDMI-Aufnahme mit 550D (ML)... sinnvoll?

Beitrag von Nathanjo »

Cropped heißt in diesem Fall aber was anderes. ;) Das Bild wird 3:2 ausgegeben, bzw. als 1080p mit Balken. Um da 16:9 rauszukriegen muss man selbst reincroppen. So wie ich das verstehe kommt man so aber auf den gleichen blickwinkel wie sonst auch.

Frage ist was das ausgegbene Bild plus gecroppe und rumgescale am Ende für die Bildqualität heißt.

Aber wenn ichs so überschlage wäre auch der Ninja Star mit genug CFast-Karten vermutlich eh wieder etwas über meinem Budget... Dennoch würd ich's gern wissen.



motion-devices
Beiträge: 144

Re: HDMI-Aufnahme mit 550D (ML)... sinnvoll?

Beitrag von motion-devices »

1728x1156 kommt aus dem Sensor
1620x1080 liegt an HDMI an

Wie im Video zu sehen hast du natürlich einen größeren vertikalen Blickwinkel was fürs Nachstabilisieren deutlich von Vorteil sein kann!

Schärfer sieht das HDMI Bild auf jeden Fall auch aus.
Daher würde ich solch eine Lösung mit externem Rekorder als Sinnvoll empfinden.

960x540 Pixel könnteste auch in 14 Bit Raw Video mit 24fps aufnehmen. Vielleicht wäre das Sinnvollste erstmal den RAW Videomodus der MagicLantern auszuprobieren. Da kannste ja auch richtig große Auflösungen (2512x1080p) für Timelapsesachen zB mit 10 oder 5fps aus dem Sensor holen.
Und das alles ohne auch nur einen Cent zu investieren ;)


Bild



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: HDMI-Aufnahme mit 550D (ML)... sinnvoll?

Beitrag von Nathanjo »

Danke für die Infos und deine Meinung!

Mit Raw experimentieren wäre sicher mal spaßig, aber an sich gehöre ich zu der (scheinbar) kleinen Gruppe an No/Low-Budget-Filmern, denen das Thema relativ am Allerwertesten vorbei geht. Ist einfach in der Praxis für mein Equipment und die Art von Projekten, die ich mache nicht handhabbar. DNxHD oder ProRes hingegen wären ein sinnvoller Schritt vorwärts.

Werde wohl einfach mal sehen wie sich das preislich auch mit den CFast-Karten und dem Ninja Star (oder anderen Rekordern) entwickelt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08