Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
genau... der teaser macht lust auf mehr...
eine bitte habe ich aber.. bitte nicht alles so wild zusammenschneiden... schön der reihe nach... der tarantino effekt zieht bei gebäude nicht.
Cool...bin selbst Frankfurter und versuche viel in, um und aus der Stadt filmisch festzuhalten - ich wusste gar nicht, dass die Stadt selbst Imagefilme(?) produzieren lässt? Wird das auf dem youtube-Kanal zu sehen sein?
Der vermeintliche "Imagefilm" aus Tokio ist eine zusammengewürfelte Bilderansammlung nach 08/15-Effektmuster ohne Sinn und Aussage. viewtopic.php?p=710594#710594
Hier handelt es sich um das genaue Gegenteil: zu jeder Zeile des gesprochenen Textes wurden passende Bilder platziert. Der Text ist die Story und formale Klammer, die dem Ganzen Struktur gibt. Dies wird durch die Musik taktgenau noch verstärkt. Dieser Film kommt ohne die üblichen Effektspielereien aus.
Der Text klingt so pathetisch und verstaubt als wenn er von Goethe wäre. Einen gewissen Kontrast dazu bieten die Bilder, als schwacher Abklatsch von New York.
Naja, seien wir mal nicht so streng, aber die Thumbs-Up-Manie scheint bei uns auch schon um sich zu greifen wie auf Youtube.
Hier handelt es sich um das genaue Gegenteil: zu jeder Zeile des gesprochenen Textes wurden passende Bilder platziert. Der Text ist die Story und formale Klammer, die dem Ganzen Struktur gibt. Dies wird durch die Musik taktgenau noch verstärkt. Dieser Film kommt ohne die üblichen Effektspielereien aus.
Als Frankfurter fühle ich mich aber nicht wirkllich von den Worten angesprochen.
Ästhetisch sehr schön und aufwendig produziert, keine Frage. Aber irgendwie wirkt der Clip immer noch wie ein erweiterter Trailer. Man erfährt zu wenig von den gezeigten Personen. Ich finde z.B. den Frisör im Bahnhofsviertl total cool und würde jetzt am liebsten sofort meine Kamera schnappen und mit einer Doku die Lücke schließen, die ihr aufgelassen habt. Ihr macht Appetit, lasst den Zuschauer aber hungrig zurück...
Ehrlich gesagt war der 1. Cut auch länger. Aber laut Auftraggeber sollte eine bestimmte Zeit nicht überschritten werden. Mal sehn`wie wir bei den nächsten Folgen verfahren. Trotzdem danke für die Kritik!
Gruß
Thomas.
Also ich weiß nicht ob das unbedingt länger sein muß - ich würde lieber mehr von den Leuten hören. Widerspricht zwar etwas dem Konzept aber warum nicht?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.