Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
DV_Chris
Beiträge: 3216

Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von DV_Chris »

Man findet wenig Infos über die Kamera, obwohl die Specs durchaus überzeugen können (10Bit via SDi, 1080/50p,...). Derzeit liegt der Strassenpreis bei 3.500,- netto. Praxistauglich scheint das Konzept zu sein, wenn man diese Profieinschätzung liest:

http://www.film-tv-video.de/index.php?i ... no_cache=1

Also wer hier kann mehr über dieses 'Mauerblümchen' berichten?



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von Bergspetzl »

das ist "die" Panasonic wo Sony und Canon vergessen haben ein Gegenmodell aufzustellen (max. die F3, aber teurer)...



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von acrossthewire »

Sie ist halt alles andere als aktuell wenn du die Forumssuche bemühst findest du sicher mehr. Nach meiner Erinnerung ist das 10bit SDI ein 8Bit mit aufgefüllten 2 Leerbits. Ich habe sie mal ausprobiert und nach meiner Einschätzung waren die Lichter problematisch und das Lowlight nicht wirklich entscheidend besser als bei den HPXen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von mediadesign »

Ich habe nie verstanden, warum dieser Kamera so wenig Beachtung geschenkt wurde. Es ist meiner Meinung noch immer die einzige bezahlbare großsensorige Kamera, die in gewisser Weise "Run-and-Gun-fähig" ist:

- alle wichtigen Funktionen am Gehäuse wie es sich für eine Filmkamera gehört
- eingebaute ND Filter
- Timecode
- SDI
- 2 SD Slots

Die Kamera wird gebraucht verramscht, dass einem der Atem stockt. Mit einem 14-140er bekommst du sie schon für 2000.

Einmal damit gearbeitet und jede DSLR lässt dir im Vergleich die Finger verkrampfen.



rush
Beiträge: 15038

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von rush »

Das Problem der AF101 bzw der neueren 101EJ ist die Kannibalisierung aus eigenem Hause..

Mit der GH2 hat man die Verkäufe der 101 seinerzeit schon arg ausgebremst - da die Videoqualität der Gh2 nahezu vergleichbar mit jener der 101er ist/war.

Natürlich bietet die 101 gegenüber der GH2 besseres Handling und weitere Features - aber vielen war das "Drumherum" nicht so wichtig.

Selbes Problem hatte Nikon vor vielen Jahren mit der D3/D700... Die D700 war kleiner, billiger und in Sachen Bildquali quasi identisch mit der D3 - ergo blieben die D3 Käufe aus - die D700 verkaufte sich dagegen wie geschnitten Brot.

Ich glaube das hat auch viel mit Kopfsache zu tun... Wenn man weiß, das man eine fast vergleichbare Bildqualität mit einer viel günstigeren Kamera vom selben Hersteller haben kann - dann setzt beim Großteil im Kopf der Spargedanke ein.

Und last not least... der Sensor ist eben mft Size... einerseits cool, andererseits weit weg von APS-C oder gar Kleinbild - wonach viele ja streben.
keep ya head up



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von mediadesign »

Wer es wirklich ernst meint, der erkennt schnell, dass Features wie optimales Handling, eingebaute ND Filter, Timecode, SDI, 2 SD Slots und vor allem XLR-Anschlüsse den Aufpreis allemal wert sind. Sony hat sich diese Funktionen immer teuer bezahlen lassen mit den Consumer und Prosumer-Reihen. Sind natürlich alles Argumente aber in meinen Augen überhaupt nicht nachvollziehbar, warum der Erfolg der Kamera aus geblieben ist und Panasonic dieses Konzept offenbar auch nicht weiterentwickelt.

Sehr schade finde ich das.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von Frank B. »

Also die Kamera stand immer auch in Konkurrenz zur Sony NEX FS 100. Der war sie von der Bildqualität her betrachtet unterlegen. So jedenfalls mehrere Tests und Vergleiche. Ich habe als FS 100 Käufer immer etwas neidisch und ärgerlich auf die mir fehlenden bzw. an der AF 101 vorhandenen ND Filter geschaut. Aber hab wegen der sonstigen Vorzüge der FS 100 in den sauren Apfel gebissen, mir diese vor die Optik stecken zu müssen.
Der etwas niedrigere Preis der Panasonic täuscht etwas, da Panasonic kein Mikrofon mitliefert, was Sony dabei hat. Ein ziemlich hochwertiges sogar. Ja und die Lichtstärke der FS 100 ist natürlich deutlich besser als die der Panasonic. Für ambitionierte Filmer ist die AF 101 aber sicher kein schlechter Fang. Vielleicht kommt da mit Aufkommen der GH4 auch preislich noch was in Bewegung.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von DV_Chris »

Danke erst einmal für ersten Einschätzungen.

Vielleicht kann jemand verifizieren, ob wirklich echte 10Bit rauskommen?



rush
Beiträge: 15038

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von rush »

DV_Chris hat geschrieben:
Vielleicht kann jemand verifizieren, ob wirklich echte 10Bit rauskommen?
Das ist in der Tat etwas konfus... hin und wieder liest man in Foren das es kein "echtes" 10Bit ist, z.b. hier:

http://www.dvinfo.net/forum/panasonic-a ... 2-a-2.html

Laut Panasonic:

"Die AG-AF101A wurde im November 2012 als Nachfolgemodel der AG-AF101 in den Markt eingeführt. Sie bietet folgende zusätzliche Funktionen:

1080 60p/50p Aufzeichnung/ Playback
1080 60p/50p HDMI Ausgang
erweiterte Focus Assist Funktion: “EXPAND”
SDI: 10bit out "

http://business.panasonic.de/profession ... m/ag-af101

Was nun letzten Endes stimmt und ob es aufgeblasenens 8Bit oder "echtes" 10Bit ist weiß wohl nur Panasonic.
keep ya head up



philoton
Beiträge: 61

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von philoton »

Hallo,
ich habe gleich zwei Modelle der genannten Kamera und kann einerseits berichten, dass das Handling sehr komfortabel ist (siehe obige Posts), die Problematik mit den Lichtern tatsächlich existiert (ich nehme hauptsächlich Bühnen- und Theaterevents auf, da sind die Kontraste oft sehr hart) und die Lichtstärke für mich absolut ausreichend ist. Für den Preis und die Ausstattung trotz allem für mich bis heute wunderbar.

Für das Update mit 1080/50P wird allerdings richtig Geld verlangt (sind es 200 oder 300 Euro? Hab´s nicht im Kopf…dafür kann man 50% Zeitlupe MIT Ton aufnehmen, was mir bei meinen Modellen oft fehlt.).

Mikrofon finde ich kein Thema. Wer es ernst meint mit dem Ton, der hat meistens eine gute Tonausstattung und ist nicht auf mitgelieferte Mikros angewiesen (Stichwort Richtmikrofon/Funkstrecke).

Aus dem SDI-Ausgang kommen (nach langer Recherche rausgefunden) tatsächlich nur 8bit raus, auf 10 bit aufgeblasen. Daher auch mit externem Rekorder keine 10bit-Aufzeichnung möglich. Der Codec ist dann halt leider auch nicht der Brüller, das stimmt schon. Aber wer hauptsächlich für´s Web produziert, der sollte eigentlich kein Problem haben.

Im Prinzip wäre tatsächlich ein Nachfolgemodell angesagt gewesen, das leider nie gekommen ist. Insgesamt würde ich aber sagen: Bei den Gebrauchtpreisen ist das ins super ausgestattete Kamera, mit der man sehr schöne Bilder schiessen kann. Und MFT bietet eben eine tolle Adaptierbarkeit verschiedenster Optiken, von den alten Nikons und Canon FDs, die einem nachgeschmissen werden, bis zu Canon EF und den dezidierten MFT-Gläsern à la Nokton…

Schönen Abend
philoTon
Sony EX 1, Panasonic AG AC-160A, 2x Panasonic AG-AF101, mehrere Canon HF-G10, mehrere Canon Spiegelreflex, GoPro Hero 3+ BE.



rush
Beiträge: 15038

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von rush »

philoton hat geschrieben:Hallo,
ich habe gleich zwei Modelle der genannten Kamera....

Aus dem SDI-Ausgang kommen (nach langer Recherche rausgefunden) tatsächlich nur 8bit raus, auf 10 bit aufgeblasen. Daher auch mit externem Rekorder keine 10bit-Aufzeichnung möglich.
Hast du die "alte" AF101 oder das seit Ende 2012 verkaufte und überarbeitete Model AF101AEJ um die es hier geht?

Wenn du lange recherchiert hast - lass uns an deinen Quellen teilhaben. Das interessiert sicher den ein oder anderen.
keep ya head up



philoton
Beiträge: 61

Re: Panasonic AG-AF101AEJ...Erfahrungen?

Beitrag von philoton »

Hi,
sorry, ich habe tatsächlich das "alte" Modell, die AF 101E. Habe den Threadtitel schlampig gelesen...
Dann kann sich beim überarbeiteten Modell natürlich etwas verändert/verbessert haben.
Die Quelle für den 8-bit SDI ist übrigens der telefonische Panasonic-Support Deutschland, die ich eigens für diese Frage kontaktiert hatte.
Da das überarbeitete Modell sicherlich einige Verbesserungen erfahren hat kann sich das aber inzwischen auch in Richtung "realer" 10bit verbessert haben. Vielleicht hat ja jemand Lust, dort nachzufragen?
Viele Grüße
philoTon
Sony EX 1, Panasonic AG AC-160A, 2x Panasonic AG-AF101, mehrere Canon HF-G10, mehrere Canon Spiegelreflex, GoPro Hero 3+ BE.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27