Grass Valley Edius Forum



Betrug mit Edius 6.5



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Andromeda
Beiträge: 28

Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Andromeda »

Hallo,
habe letzte Woche bei ebay einem "Netten Herrn" Edius 6.5 abgekauft. Es wurde angeboten als "Edius 6.5 Vollversion".

Habe mir dann bei Digitalschnitt das Upgrade auf Edius 7 gekauft. Beim Installieren zeigte sich aber sehr schnell, dass etwas nicht stimmt.

Edius lehnte die Seriennummer der Version 6.5 ab.

Ein Blick auf den License- Manager zeigte mir dass es sich um eine EDU Version handelt und die ist nicht Updatebar.

Der "Nette Herr" hatte Edius 6.5 ausdrücklich als Vollversion angeboten. Es stand nirgends etwas von einer EDU- Version. Auch auf dem Bild in der Verkaufsanzeige von Edius 6.5 war nichts zu erkennen.

Ich habe dann Digitalschnitt angerufen, die sagten mir dass auf der Verpackung ein Aufkleber mit "Education " drauf sein müsste.

Darauf habe ich die Verpackung untersucht und festgestellt dass der Aufkleber entfernt wurde.

Der Verkäufer lehnt eine Rücknahme ab, mit der Begründung ich hätte das merken müssen dass es keine Vollversion ist und sei selber schuld wenn so etwas kaufe.

Nach weiteren Mails war er plötzlich der Meinung er wisse gar nicht was eine Education- Version ist.


Ich werde Morgen Strafanzeige wegen Betrug stellen.

Deshalb suche ich dringend eine Updatbare- Version von Edius 6.5
Sonst sitze ich nicht nur auf einer Edius 6.5 EDU sonder auch auf einem Upgrade Edius 7.

Grüße Andromeda



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Ist doch eigentlich kein Problem, denn mit diesem Sachverhalt wirste ja sicherlich recht bekommen und daher auch die Folgekosten ansetzen können.



ChristianG
Beiträge: 265

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von ChristianG »

Hast du mit PayPal gezahlt? Dann machst du bei PayPal ein Case auf und das Geld wird von ebay/PayPal einbehalten und sie klären das. Als Käufer hast du auf dem Weg sehr gute Karten, das Geld zurückzubekommen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1710

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von pixelschubser2006 »

Wenn Du diese Aussage des Verkäufers schriftlich hast - per Email reicht normalerweise - dann hat der Typ schlechte Karten. Und zwar ganz schlechte. Vor allem ist das dann keine Sache, die man als Panne hinstellen kann, sondern ganz offensichtlich ein waschechter Betrug. Daher würde ich einfach an die nächstgelegene Staatsanwaltschaft Strafanzeige und Strafantrag stellen. Das geht formlos per Fax. Einfach den Sachverhalt in drei oder vier Sätzen schildern und Personalien vom Verkäufer soweit bekannt dazu. Wenn man so dummdreist agiert wie der Verkäufer, dann hat man es nicht besser verdient.

By the way: Vielleicht kannst Du mit Digitalschnitt.de verhandeln. Die haben neulich eine Aktion gehabt, wonach Edius Neo 3.5 upgradeberechtigt war. Das war eine einmalige und streng befristete Aktion, aber vielleicht drücken die in diesem Fall mal ein Auge zu.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Alf_300 »

Ist ene EDU_Version keine Vollversion ?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Frank B. »

Alf_300 hat geschrieben:Ist ene EDU_Version keine Vollversion ?
Naja, sie unterliegt Einschränkungen. So ist sie z.B. offensichtlich nicht upgradefähig, wie in diesem Fall gewünscht. Wenn man eine EDU-Version verkauft, sollte man das m.E. tunlichst angeben. Ansonsten sehe ich da auch eine Betrugsabsicht. Der Verkäufer gaukelt eine andere Version vor, die der Verkauf schlicht nicht beinhaltet. Das ist dann schon Betrug nach meiner Sicht der Dinge. Da offensichtlich auch der entsprechende Aufkleber entfernt wurde und keinerlei Reue oder Einsicht gezeigt wird, kann man davon ausgehen, dass der Betrug auch so geplant war.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Alf_300 »

So wie es auschaut kann man Edius EDU Versionen dann ohne Nachweis freischalten umf nutzen



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Frank B. »

Versteh jetzt nicht, was du meinst.
Ich hab mich mit den EDU-Versionen nicht intensiv auseinandergesetzt.
Nutze auch nur Vollversionen, allerdings als Upgrades.

Hier mal die Seite vom Hauptdistributor:
https://www.digitalschnitt.de/shop/arti ... roid=51808

Da steht: Nicht upgradefähig, nicht kommerziell einsetzbar...
Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 31 Mär, 2014 11:01, insgesamt 2-mal geändert.



Pray
Beiträge: 268

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Pray »

Hat er denn für die EDU Version den gleichen Preis wie für die Vollversion verlangt?
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Frank B. »

Pray hat geschrieben:Hat er denn für die EDU Version den gleichen Preis wie für die Vollversion verlangt?
M.E. ist der verlangte Preis wurscht, wenn unterschlagen wird, dass es sich um eine EDU-Version handelt. Wenn natürlich noch der Preis für die Vollversion verlangt wurde, wäre das echt eine starke Dreistigkeit.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Frank B. »

Fragen an den TO:

Hast du das Teil über Slashcam gekauft? Würdest du uns in dem Falle mal den Link zum "Biete-Angebot" schicken?



Pray
Beiträge: 268

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Pray »

Frank B. hat geschrieben:
Pray hat geschrieben:Hat er denn für die EDU Version den gleichen Preis wie für die Vollversion verlangt?
Wenn natürlich noch der Preis für die Vollversion verlangt wurde, wäre das echt eine starke Dreistigkeit.
Genau darauf wollte ich hinaus :)
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Alf_300 »

Sei es wie es will Strafanzeige bringt dem Betrüger zwar eine Stráfe ein, falls er verurtreilt wird, der Rest muß dann Zivilgerichtlich geklärt werden.



Andromeda
Beiträge: 28

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Andromeda »

Heute hat sich erfreuliches getan. Digitalschnitt nimmt das Upgrade zurück, ich zahle den Restbetrag und erhalte eine Vollversion.
Das sind ganz tolle Leute bei Digitalschnitt. So ein Entgegenkommen
finde ich echt super.

Der Typ hatte Edius 6.5 bei ebay angeboten, zum steigern für 1€. Im Kleingedruckten hat er geschrieben man kann ihm auch Preisangebote machen. Das habe ich getan und er hat die Auktion sofort beendet und mir das Teil außerhalb von ebay verkauft.
Zu der Frage ob eine EDU- Version eine Vollversion ist. Programm- Technisch ist das schon eine Vollversion. Rechtlich aber nicht. Die EDU darf nur an Schüler und Studenten verkauft werden. Sie ist auch nicht Upgrade fähig!
Der Verkauf von EDU- Versionen an Nichtberechtigte ist rechtlich äußerst fragwürdig.

Ich habe noch alle E-Mails und die Anzeige in ebay. Da lässt sich alles lückenlos beweisen.
Eines ist ganz klar, der Typ alles daran gesetzt zu verschleiern um welche Version es sich handelt und das Teil auf Teufel und komm raus zu verkaufen.

Der richtige Weg wäre gewesen, so wie zur Zeit eine Auktion in ebay läuft mit Edius 6.5 EDU, die Ware richtig zu benennen.

Ein Verkäufer haftet für sein Produkt das er verkauft. Er kann sich im nachhinein nicht darauf berufen er weis eigentlich garnicht was er da verkauft.

Meine Recherchen haben gezeigt, dass solche Betrügereien mit Edius 6.5 immer wieder vorkommen. Für alle zur Warnung.

Morgen werde ich Strafanzeige wegen Betrug stellen.

Herzliche Grüße an Alle



Andromeda
Beiträge: 28

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von Andromeda »

Ach so hatte vergessen: Den Preis für eine Vollversion hat er nicht verlangt.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Betrug mit Edius 6.5

Beitrag von thos-berlin »

Ach so hatte vergessen: Den Preis für eine Vollversion hat er nicht verlangt.
Was ja dem grundsätzlichen Sinn einer Auktion auch widersprechen würde....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 5:09
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23