630€ // Ich will mir damit zähe Verhandlungen ersparen. Wir sind alle gross genug um selbst zu recherchieren, was ein 17 Zoll Laptop BJ2009 noch kostet und das selbst 15 Zöller BJ2009 bei eBay für 500-600€ etc den Besitzer wechseln.
ACHTUNG: Das Mac Book Pro wird morgen um 21 Uhr bei eBay per "geplanter Auktion" anlaufen, insofern es nicht zuvor einen Käufer findet.
Das Mac Book Pro leistete uns stets treue Dienste und wurde in unserem Studio Indoor und Outdoor genutzt. Es befinden sich 3-4 kleinere Kratzer (Stärke eines Haares) auf dem Cover (Front - Aussenseite) und vermehrt Kratzer auf der Unterseite des Gehäuses, was sich Outdoor nicht immer vermeiden ließ, wenn man es mal kurzerhand auf einer Mauer abgestellt hat. Das MBP war für uns eben Arbeitsgerät, dennoch, wenn man das MBP aufgeklappt, schaut es sehr jungfräulich und natürlich sauber aus.
Wir verkaufen das MBP lediglich, da wir auf die Nutzung mit "Tablets" umgestiegen sind, was sich für uns in der Praxis als geschickter erwiesen hat. Denn so wundervoll und beeindruckend ein 17 Zoll MBP auch wahrlich ist, aber in Punkto Mobilität ist es für unsere Einsatzzwecks vom Handling oft grenzwertig gewesen! Ich nutzte das MBP dann vermehrt als Desktop-Ersatz, was nicht Sinn und Zweck sein kann/soll, daher werde ich mir einen richtigen Desktop Rechner (Hackintosh) zulegen.
Ich denke es muss nicht erwähnt werden das man durch den Austausch der HDD mittels einer SSD einen enormen Leistungszuwachs erfährt und das MBP so noch wirklich sehr lange zeitgemäß seine Arbeit verrichten wird.
Gekauft wurde das MBP in Karlsruhe/Gravis Store.
Alles weitere bitte den beigefügten Bildern entnehmen. Sollten Fragen offen sein bitte kurzerhand Kontakt aufnehmen.
Eine Anmerkung. Ich habe bisweilen mich noch nicht darum bemüht den originalen Karton zu suchen und kann letztlich nur schwer abschätzen ob dieser überhaupt und dann noch rechtzeitig auftaucht. Ich werde aber der Tage im Studio nachschauen.
Ein abschließendes Wort. Ein 17er MBP ist ein Traum und nicht vergleichbar mit 15 Zoll oder gar 13! Es ist eine Liga für sich und ich habe knapp 2.500€ bezahlt. Die Ladezyklen liegen bei 500, demnach exakt die Hälfte der Lebensdauer von 1000 Zyklen laut Apple und selbst ein neuer Akku kostet Euch dann in 3-4 Jahren nicht ein halbes Vermögen wie man nachsehen kann.









