Canon Forum



Canon XF100 - Tipps und Zubehör



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
phronopulax
Beiträge: 152

Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von phronopulax »

1. Wer die XLR-Buchsen bei Nichtgebrauch vor Staub schützen will: Für 99 Cent gibt es Gummi-Pfropfen, z.B. hier: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... 00#ratings
oder hier: http://www.thomann.de/de/neutrik_ndf.htm
oder bei Conrad für 70 Cent.

2. Zum Objektivschutz habe ich den Hoya Protector HD-Serie 58 (Original-Objektiv-Deckel passt drauf).

3. Presets: Um bei hartem Licht den hellen Partien ein „Ausfressen„ zu vermeiden und mehr Zeichnung zu erreichen, habe ich hier ein preset gefunden:
http://forum.slashcam.de/canon-xf-100-v ... ight=xf100
Bin selber noch nicht ausführlich zum Austesten gekommen.

4. Als externes Richtmikrofon habe ich das Sony ECM-673. Passt mit dem dazugehörigen Gummiadapter, Entkopplung sehr gut und ist schön kurz. Als Windfell dafür passt sehr gut: Rycote Softie Long Hair 12, teuere aber auch aufwändig gefertigte Lösung (nicht nur ein Fell). http://www.thomann.de/de/rycote_softie_long_hair_12.htm

5. Falls Du mit Edius arbeitest: Hier ein Thread im GrassValley-Forum mit guten Hinweisen:
http://www.grassvalley-foren.de/index.p ... highlight=

Ansonsten liegt der XF100 ein Programm bei, um die Daten richtig auf den Computer zu speichern.

Falls Du einen Blendschutz für das Kameradiplay suchst, Hoodman HD450 http://www.cvc.de/index.asp?haupt=http: ... &Sprache=D

Falls Dich bei einer kleinen Tasche die Original-Mikrofon-Halterung (abstehend) stört, Ich habe eine Alternative gefunden, die bei meinen Test genau so gut vom Kameragehäuse entkoppelt: Beyerdynamic EA 86.

Da mein Sony ECM 673 - Mikrofon nur 20 mm Durchmesser hat, dient das dem Mikrofon beiliegende Gummi genauso wie bei der Originalhalterung der XF100 zur Durchmesservergrößerung.

Da mein 'Rycote Softie Long Hair 12' eine großen Umfang (Durchmesser ca. 110 mm) hat, habe ich die EA86-Halterung mit dem Beyerdynamic BS 86 - Blitzschuhadapterset etwas höher gesetzt, damit sichergestellt ist, das niemals Fellhaare im Bild zu sehen sind. Ohne BS 86 war es an der Grenze und Haare kürzen wollte ich nicht.

Die Halterung samt BS 86 bleibt immer am Mikro inkl. Fellwindschutz, so kann ich diese Einheit (sie passt auch gut in einen Objektivköcher D=10 cm am Gürtel) bei Bedarf schnell auf die XF100 aufstecken.

Vielleicht können andere XF100-Besitzer hier noch weitere Tips und Hinweise geben.

Gruß
phronopulax



phronopulax
Beiträge: 152

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von phronopulax »

pusch:

Vielleicht können andere XF100-Besitzer hier noch weitere Tips und Hinweise geben.



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: XF100 - Stativ und Licht?

Beitrag von Pony Hü »

Ich suche derzeit noch ein gutes, aber bezahlbares Videostativ und ein Lichtset für die XF100. Hat da jemand schon was gefunden?

Was haltet ihr von dem Lichtset Vidpro Varicolor 312:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/8 ... o_and.html

Passend und gut für die XF100?



srone
Beiträge: 10474

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von srone »

Ich suche derzeit noch ein gutes, aber bezahlbares Videostativ
sachtler ace.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von domain »

ad Punkt 3.)

Kann ich nicht öffnen, Fehlermeldung: hacking attempt

Aber genau der Punkt würde mich interessieren



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von WolleXPC »

domain hat geschrieben:ad Punkt 3.)

Kann ich nicht öffnen, Fehlermeldung: hacking attempt

Aber genau der Punkt würde mich interessieren
Mich auch ;-)



videoarb
Beiträge: 26

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von videoarb »

Hinweis Stativ: mein Favorit ist Benro Stativ Kit Traveler Flat 2 C1182 TBO
ist 3 Bein Flach und gleichzeitig Einbeinsativ in einem.Dazu kann man auch als Zubehör Benro Einbeinstativ-Fuß ST 1 vewenden, alles in Carbon extrem leicht und Stabil. Wenn die ca. 320€ zuviel sind, das Benro C 1580 F Carbon ist
faßt ebenso empfehlenswert für 230,-€ (bei Traumflieger Shop)
mfg Videoarb



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von Pony Hü »

videoarb hat geschrieben:Hinweis Stativ: mein Favorit ist Benro Stativ Kit Traveler Flat 2 C1182 TBO
ist 3 Bein Flach und gleichzeitig Einbeinsativ in einem.Dazu kann man auch als Zubehör Benro Einbeinstativ-Fuß ST 1 vewenden, alles in Carbon extrem leicht und Stabil. Wenn die ca. 320€ zuviel sind, das Benro C 1580 F Carbon ist
faßt ebenso empfehlenswert für 230,-€ (bei Traumflieger Shop)
mfg Videoarb
Ist das stabil genug, um ohne rütteln zu schwenken?



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von Pony Hü »

Ach ja und was haltet ihr von der Marke Patona für einen Ersatzakku?

http://www.patona.de/canon-xf100-akku.html



zwiebel
Beiträge: 47

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von zwiebel »

Das Sachtler Ace kann ich NICHT empfehlen.
Die XF100 ist dafür zu leicht. Saubere Schwenks sind quasi unmöglich, da es nachfedert.



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von Pony Hü »

zwiebel hat geschrieben:Das Sachtler Ace kann ich NICHT empfehlen.
Die XF100 ist dafür zu leicht. Saubere Schwenks sind quasi unmöglich, da es nachfedert.
good to know. Welches Stativ kannst du mir dann empfehlen?



zwiebel
Beiträge: 47

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von zwiebel »

Ich habe bisher noch keine gute Alternative gefunden.
Eventuell werde ich es mal mit einem DLSR Tripod versuchen.
Der Velbon PH-368 Stativkopf wurde mir mal empfohlen, aber ich weiß nicht, ob ob man von einem Kopf für 50€ viel erwarten kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von domain »

Seltsamer Typ der phronopulax.
Erst pusht er seinen Beitrag und dann herrscht Grabesstille.
Naja, kennen wir schon, die Message ( .. ich bin stolzer Besitzer von...) ist das eigentlich Wichtige.
Spezielle Frage an phronopulax, wie sehen die Einstellungen für weichere Bilder bei der XF100 bei deinem bisher angegebenen, aber nicht aufrufbaren Link denn konkret aus?



zwiebel
Beiträge: 47

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von zwiebel »

Naja, wenn sich fast zwei Jahre lang niemand meldet, kann man ihm wohl kaum einen Vorwurf machen. ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von domain »

Ha ha, ja stimmt :-)
Sah aber ganz aktuell aus, nachdem ein Historiker das alte Thema am 24.3. wieder aufgegriffen hatte. So lebt die Vergangenheit in Slashcam halt lange Zeit weiter ...



videoarb
Beiträge: 26

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von videoarb »

Pony Hü hat geschrieben:
videoarb hat geschrieben:Hinweis Stativ: mein Favorit ist Benro Stativ Kit Traveler Flat 2 C1182 TBO
ist 3 Bein Flach und gleichzeitig Einbeinsativ in einem.Dazu kann man auch als Zubehör Benro Einbeinstativ-Fuß ST 1 vewenden, alles in Carbon extrem leicht und Stabil. Wenn die ca. 320€ zuviel sind, das Benro C 1580 F Carbon ist
faßt ebenso empfehlenswert für 230,-€ (bei Traumflieger Shop)
mfg Videoarb
Ist das stabil genug, um ohne rütteln zu schwenken?
Für C 1182 absolut ja.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20