Canon Forum



Canon XF100 - Tipps und Zubehör



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
phronopulax
Beiträge: 152

Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von phronopulax »

1. Wer die XLR-Buchsen bei Nichtgebrauch vor Staub schützen will: Für 99 Cent gibt es Gummi-Pfropfen, z.B. hier: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... 00#ratings
oder hier: http://www.thomann.de/de/neutrik_ndf.htm
oder bei Conrad für 70 Cent.

2. Zum Objektivschutz habe ich den Hoya Protector HD-Serie 58 (Original-Objektiv-Deckel passt drauf).

3. Presets: Um bei hartem Licht den hellen Partien ein „Ausfressen„ zu vermeiden und mehr Zeichnung zu erreichen, habe ich hier ein preset gefunden:
http://forum.slashcam.de/canon-xf-100-v ... ight=xf100
Bin selber noch nicht ausführlich zum Austesten gekommen.

4. Als externes Richtmikrofon habe ich das Sony ECM-673. Passt mit dem dazugehörigen Gummiadapter, Entkopplung sehr gut und ist schön kurz. Als Windfell dafür passt sehr gut: Rycote Softie Long Hair 12, teuere aber auch aufwändig gefertigte Lösung (nicht nur ein Fell). http://www.thomann.de/de/rycote_softie_long_hair_12.htm

5. Falls Du mit Edius arbeitest: Hier ein Thread im GrassValley-Forum mit guten Hinweisen:
http://www.grassvalley-foren.de/index.p ... highlight=

Ansonsten liegt der XF100 ein Programm bei, um die Daten richtig auf den Computer zu speichern.

Falls Du einen Blendschutz für das Kameradiplay suchst, Hoodman HD450 http://www.cvc.de/index.asp?haupt=http: ... &Sprache=D

Falls Dich bei einer kleinen Tasche die Original-Mikrofon-Halterung (abstehend) stört, Ich habe eine Alternative gefunden, die bei meinen Test genau so gut vom Kameragehäuse entkoppelt: Beyerdynamic EA 86.

Da mein Sony ECM 673 - Mikrofon nur 20 mm Durchmesser hat, dient das dem Mikrofon beiliegende Gummi genauso wie bei der Originalhalterung der XF100 zur Durchmesservergrößerung.

Da mein 'Rycote Softie Long Hair 12' eine großen Umfang (Durchmesser ca. 110 mm) hat, habe ich die EA86-Halterung mit dem Beyerdynamic BS 86 - Blitzschuhadapterset etwas höher gesetzt, damit sichergestellt ist, das niemals Fellhaare im Bild zu sehen sind. Ohne BS 86 war es an der Grenze und Haare kürzen wollte ich nicht.

Die Halterung samt BS 86 bleibt immer am Mikro inkl. Fellwindschutz, so kann ich diese Einheit (sie passt auch gut in einen Objektivköcher D=10 cm am Gürtel) bei Bedarf schnell auf die XF100 aufstecken.

Vielleicht können andere XF100-Besitzer hier noch weitere Tips und Hinweise geben.

Gruß
phronopulax



phronopulax
Beiträge: 152

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von phronopulax »

pusch:

Vielleicht können andere XF100-Besitzer hier noch weitere Tips und Hinweise geben.



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: XF100 - Stativ und Licht?

Beitrag von Pony Hü »

Ich suche derzeit noch ein gutes, aber bezahlbares Videostativ und ein Lichtset für die XF100. Hat da jemand schon was gefunden?

Was haltet ihr von dem Lichtset Vidpro Varicolor 312:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/8 ... o_and.html

Passend und gut für die XF100?



srone
Beiträge: 10474

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von srone »

Ich suche derzeit noch ein gutes, aber bezahlbares Videostativ
sachtler ace.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von domain »

ad Punkt 3.)

Kann ich nicht öffnen, Fehlermeldung: hacking attempt

Aber genau der Punkt würde mich interessieren



WolleXPC
Beiträge: 268

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von WolleXPC »

domain hat geschrieben:ad Punkt 3.)

Kann ich nicht öffnen, Fehlermeldung: hacking attempt

Aber genau der Punkt würde mich interessieren
Mich auch ;-)



videoarb
Beiträge: 26

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von videoarb »

Hinweis Stativ: mein Favorit ist Benro Stativ Kit Traveler Flat 2 C1182 TBO
ist 3 Bein Flach und gleichzeitig Einbeinsativ in einem.Dazu kann man auch als Zubehör Benro Einbeinstativ-Fuß ST 1 vewenden, alles in Carbon extrem leicht und Stabil. Wenn die ca. 320€ zuviel sind, das Benro C 1580 F Carbon ist
faßt ebenso empfehlenswert für 230,-€ (bei Traumflieger Shop)
mfg Videoarb



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von Pony Hü »

videoarb hat geschrieben:Hinweis Stativ: mein Favorit ist Benro Stativ Kit Traveler Flat 2 C1182 TBO
ist 3 Bein Flach und gleichzeitig Einbeinsativ in einem.Dazu kann man auch als Zubehör Benro Einbeinstativ-Fuß ST 1 vewenden, alles in Carbon extrem leicht und Stabil. Wenn die ca. 320€ zuviel sind, das Benro C 1580 F Carbon ist
faßt ebenso empfehlenswert für 230,-€ (bei Traumflieger Shop)
mfg Videoarb
Ist das stabil genug, um ohne rütteln zu schwenken?



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von Pony Hü »

Ach ja und was haltet ihr von der Marke Patona für einen Ersatzakku?

http://www.patona.de/canon-xf100-akku.html



zwiebel
Beiträge: 47

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von zwiebel »

Das Sachtler Ace kann ich NICHT empfehlen.
Die XF100 ist dafür zu leicht. Saubere Schwenks sind quasi unmöglich, da es nachfedert.



Pony Hü
Beiträge: 5

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von Pony Hü »

zwiebel hat geschrieben:Das Sachtler Ace kann ich NICHT empfehlen.
Die XF100 ist dafür zu leicht. Saubere Schwenks sind quasi unmöglich, da es nachfedert.
good to know. Welches Stativ kannst du mir dann empfehlen?



zwiebel
Beiträge: 47

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von zwiebel »

Ich habe bisher noch keine gute Alternative gefunden.
Eventuell werde ich es mal mit einem DLSR Tripod versuchen.
Der Velbon PH-368 Stativkopf wurde mir mal empfohlen, aber ich weiß nicht, ob ob man von einem Kopf für 50€ viel erwarten kann.



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von domain »

Seltsamer Typ der phronopulax.
Erst pusht er seinen Beitrag und dann herrscht Grabesstille.
Naja, kennen wir schon, die Message ( .. ich bin stolzer Besitzer von...) ist das eigentlich Wichtige.
Spezielle Frage an phronopulax, wie sehen die Einstellungen für weichere Bilder bei der XF100 bei deinem bisher angegebenen, aber nicht aufrufbaren Link denn konkret aus?



zwiebel
Beiträge: 47

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von zwiebel »

Naja, wenn sich fast zwei Jahre lang niemand meldet, kann man ihm wohl kaum einen Vorwurf machen. ;)



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von domain »

Ha ha, ja stimmt :-)
Sah aber ganz aktuell aus, nachdem ein Historiker das alte Thema am 24.3. wieder aufgegriffen hatte. So lebt die Vergangenheit in Slashcam halt lange Zeit weiter ...



videoarb
Beiträge: 26

Re: Canon XF100 - Tipps und Zubehör

Beitrag von videoarb »

Pony Hü hat geschrieben:
videoarb hat geschrieben:Hinweis Stativ: mein Favorit ist Benro Stativ Kit Traveler Flat 2 C1182 TBO
ist 3 Bein Flach und gleichzeitig Einbeinsativ in einem.Dazu kann man auch als Zubehör Benro Einbeinstativ-Fuß ST 1 vewenden, alles in Carbon extrem leicht und Stabil. Wenn die ca. 320€ zuviel sind, das Benro C 1580 F Carbon ist
faßt ebenso empfehlenswert für 230,-€ (bei Traumflieger Shop)
mfg Videoarb
Ist das stabil genug, um ohne rütteln zu schwenken?
Für C 1182 absolut ja.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24