Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
strohy
Beiträge: 134

Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von strohy »

Ich such mir schon seit 'ner Std. 'nen Wolf. Aber ich werde einfach nicht fündig!

Weiß jemand ob die 501pl Schnellwechselplatte von Manfrotto kompatibel mit der 504pl ist? bzw. 500PLONG und 504PLONG?

Ich nutze bisher bei 3 Videoköpfen die 501PL und finde aktuell keine anständigen Köpfe mehr mit der 501 - nur noch 504pl oder 500PLONG...

würde ungerne 2 verschiedene Systeme verwenden...

THX 4 Help



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von fantasmo »

Tja, also als ich dies Thread sah, hoffte auf Antwort zu meiner Frage:
Sind 501pl und 504plx gleich/gleichbreit? Weil zu kaufen gibt's separat nur 501pl Schnellwechseleinrichtungen...aber ich bräuchte eine für 504pl... denn da hab ich das Stativ zu und könnte diese zusätzliche Schnellwechseleinrichtung auf ein anderes Equipmentteil machen und die Kamera mit ein und derselben Platte jeweils auf den zwei Geräten festmachen. (Also mir geht's drum zu vermeiden, dass ich dafür extra die Platte von der Kamera wechseln müsste.)



JoDon
Beiträge: 286

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von JoDon »

Diese Platten sind 50mm breit und 10mm hoch (Breite und Höhe weichen bei manchen Platten um 1mm ab, die Platten funktionieren aber mit allen kompatiblen Köpfen) und miteinander und zu den entsprechenden Köpfen kompatibel:

Manfrotto: Manfrotto 501PL, Manfrotto 501PLONG, Manfrotto 500PLONG (Manfrotto MVH500AH Kopf ist kompatibel mit den 501PL Platten, aber die Platte vom Manfrotto MVH500AH ist nicht abwärts kompatibel)
Sachtler: Sachtler ACE, Sachtler Sideload-Platte S, Sachtler DSLR Platte
Gitzo: Gitzo GS5370MC, Gitzo GS5370LC, Gitzo GS5370XLC
Calumet: Calumet Schnellwechselplatte für CK9007, Calumet Schnellwechseladapter mit QR-Platte

Nicht kompatibel, da 56mm breit, sind:
Manfrotto 357PLV, Manfrotto 357PLONG, Manfrotto 504PLONG, Manfrotto 509PLONG



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von fantasmo »

Mh ok, also eine 504pl passt nicht in die Schnellwechseleinrichtung die ursprünglich mit einer 501pl geliefert wird?!
(Ach ich geh mal in den Laden fällt mir grad ein, da müssten die beide dastehen haben)



JoDon
Beiträge: 286

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von JoDon »

fantasmo hat geschrieben:Mh ok, also eine 504pl passt nicht in die Schnellwechseleinrichtung die ursprünglich mit einer 501pl geliefert wird?!
501PL und 504PL passen nicht zusammen, da sie unterschiedlich breit sind.



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von fantasmo »

Schade...und die 504pl Schnellwechseleinrichtung scheint es nicht einzeln zu geben (hab da eben nur die 501 gefunden).



JoDon
Beiträge: 286

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von JoDon »

fantasmo hat geschrieben:Schade...und die 504pl Schnellwechseleinrichtung scheint es nicht einzeln zu geben (hab da eben nur die 501 gefunden).
Doch, die gibt es, das ist die Manfrotto 357 Schnellwechseleinrichtung mit 357PL Platte.

Nochmal zur Erläuterung von meiner obigen Auflistung. Es gibt nur zwei Systeme mit Sliding-Plate von Manfrotto, die 50mm breite 501PL Platte mit 577 Adapter (die Basis zum Nachrüsten) und die 56mm breite 357PL Platte mit 357 Adapter. Alle oben gelisteten Platten und die dazu passenden Köpfe sind mit einem der beiden Systeme/Breiten kompatibel.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von Bergspetzl »

die 504 ist keine 56mm breit sondern 50mm!



silverstone
Beiträge: 164

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von silverstone »

Sooooo, hatte die selbe Frage vor ein paar Wochen auch, und habs dann einfach mal riskiert.

501PL und 504PL passen zusammen

Hatte zuerst den Manfrotto 501HDV Kopf mit einer 501PL Platte. Hab mir dann noch einen MVH502AH Kopf mit 504PL Platte gekauft, und da passt auch die alte 501PL Platte rein.

Dass die beiden Platten unterschiedlich breit sein sollen, hab ich auch gelesen, ist aber Schwachsinn...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Slatz81
Beiträge: 81

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von Slatz81 »

Ist zwar ein paar Tage her, aber ne definitive Aussage kann auch ich jetzt machen.
Habe den 501 und 504 kopf mit den originalen 501p(l) und 504pLong platten.
beide passen auf die kopfe der anderen neiger und sind somit untereinander kompatibel!

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36