Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 29270

So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von iasi »

Man darf sich nichts vormachen: So etwas kann einem mit jedem Datenträger passieren.

Eine 512GB RedMag mit dem Material eines halben Drehtages lässt sich nicht mehr einloggen.
http://www.reduser.net/forum/showthread ... of-footage

Es bestätigt aber auch, dass man mit kleineren Speicherkapazitäten sicherer fährt.
Lieber mehrmals kopieren und sichern, als viel Material zu verlieren.

1. SSD kopieren
2. Sicherung erstellen
3. SSD wieder formatieren und weiter nutzen, sofern notwendig.

Vielleicht sollte man gar parallel Aufzeichnen - zur Not ebentuell auch "nur" auf z.B. ein HyperDeck Shuttle in ProRes HD.



Jott
Beiträge: 22764

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von Jott »

Da es längst viele Kameras mit Doppelaufzeichnung gibt, sogar schon früher bei seligen HDV-Modellen, stellt sich schon die Frage, wieso RED so was nicht anbietet. Zumal deren Kameras selten nur für Home- und Katzenvideos herhalten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von WoWu »

:-)) Da gehen aber auch ganze Drehtage dabei drauf und der Verlust ist umso schmerzlicher :-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29270

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Da es längst viele Kameras mit Doppelaufzeichnung gibt, sogar schon früher bei seligen HDV-Modellen, stellt sich schon die Frage, wieso RED so was nicht anbietet. Zumal deren Kameras selten nur für Home- und Katzenvideos herhalten.
viele Kameras mit Doppelaufzeichnung?
welche?



Jott
Beiträge: 22764

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von Jott »

Spontan fallen mir eine ganze Reihe Sonys ein, einige von Canon, und es gibt sicher noch mehr. Natürlich sind fast alle Kameraleute zu geizig, zum Beispiel bei der FS700 die FMU-SSD anzuklicken ... bis halt eine SD-Karte mal die Grätsche macht. Kommt selten vor, aber wenn, dann natürlich murphygemäß bei viel Geld vor der Kamera oder bei nicht wiederholbaren Aufnahmen. Zwei statt einem Record-Symbol im Display machen Pannen wie in der RED-Geschichte praktisch unmöglich.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 22 Mär, 2014 22:33, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von handiro »

In den 5 Jahren mit P2 ist mir das gottseidank nie passiert. Grauenhaft sowas.
Mit DV gabs 1x ein kaputtes tape.
Nur einmal ist mir in Spanien genau im Moment wo der Taschendieb zugriff, der memorychip an der GH1 gerade voll gelaufen.

Ich mache auch immer 2 Kopien von allem.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 29270

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Spontan fallen mir eine ganze Reihe Sonys ein, einige von Canon, und es gibt sicher noch mehr. Natürlich sind fast alle Kameraleute zu geizig, zum Beispiel bei der FS700 die FMU-SSD anzuklicken ... bis halt eine SD-Karte mal die Grätsche macht. Kommt selten vor, aber wenn, dann natürlich murphygemäß bei viel Geld vor der Kamera oder bei nicht wiederholbaren Aufnahmen. Zwei statt einem Record-Symbol im Display machen Pannen wie in der RED-Geschichte praktisch unmöglich.
Raw?
4k?

Im selben Format geht es bei Sony doch auch nicht - oder irre ich mich da?
Raw und XAVC?

Aber du hast schon recht - mehr Sicherheit würde erst eine parallele Aufzeichnung bringen.
Wobei man natürlich nie 100%tige Sicherheit erhalten wird und auch früher nie hatte.
Wobei man natürlich auch nicht nach einem Playback in der Kamera mit dem Set-Abbau beginnen sollte, wenn es eine größere Geschichte war.



Jott
Beiträge: 22764

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von Jott »

Es gibt eine Reihe von professionellen Kameras, die im gleichen Codec parallel auf zwei unabhängige Medien aufzeichnen. Warum das nicht Standard ist bis rauf zu raw, weiß der Himmel. Vielleicht wissen sie, dass Datensicherheit kaum jemanden interessiert, sobald sie was kostet.



iasi
Beiträge: 29270

Re: So etwas ruft das Verdrängte wieder ins Bewußtsein

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Es gibt eine Reihe von professionellen Kameras, die im gleichen Codec parallel auf zwei unabhängige Medien aufzeichnen. Warum das nicht Standard ist bis rauf zu raw, weiß der Himmel. Vielleicht wissen sie, dass Datensicherheit kaum jemanden interessiert, sobald sie was kostet.
na - die Datenmengen waren bis vor kurzer Zeit nur schwer zu handeln - vielleicht wird es ja bald besser.

Die Red-User hoffen ja auf das hintere Drive - vielleicht geht´s dann ja doppelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15