Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Glidecam vs. Camtree Wonder-3



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Parks
Beiträge: 20

Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von Parks »

Hi,

Ich bin seit etwa einem halben Jahr Besitzer einer Steadycam (diese: http://www.amazon.de/gp/product/B00BKQT ... UTF8&psc=1).
Die Ergebnisse überzeugen mich, auch wenn ich noch viel üben muss. Was mich aber stört ist, dass ich vor allem bei spontanen Shoots nicht mal eben schnell das Objektiv wechseln kann, weil man bei dieser Variante ewig braucht, bis man das ganze ausbalanciert hat.
Ich spiele nun mit dem Gedanken auf eine Glidecam umzusteigen, weil ich schon oft gehört habe, dass das Ausbalancieren damit wesentlich schneller und genauer möglich sein soll. Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit das selbst zu testen, also wenn das nicht stimmt, berichtigt mich bitte :)

So, nun aber zur eigentlichen Frage: Eine Glidecam ist ja vor allem für Studenten wie mich eine recht teure Anschaffung (auch gebraucht ist es noch ein kleiner Batzen). Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf dieses Teil gestoßen: http://www.thecinecity.com/eshop/Camtre ... lizer.html.
Für mich sieht es so aus, als ob das Camtree Stativ die selben oder ähnliche Mechaniken zum Ausbalancieren verwendet wie eine Glidecam. Zu einem Bruchteil des Preises.

Kann jemand sagen, ob meine Beobachtung stimmt und hat jemand Erfahrung mit Camtree-Produkten? Wie sind die qualitativ?

Freue mich auf Antworten!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von Adam »

Dein Schwebestativ hat überhaupt keine Justageschrauben, richtig?
Evtl. wäre dann soetwas eine sehr billige Lösung:
http://www.ebay.de/itm/4-Wege-Way-Stati ... 6016.l4276 (gibt's auch für 20 Euro)
Einmal ungefähr passend angebracht, kannst Du die Kamera jederzeit nach vorne/hinten und rechts/links mm-genau verstellen.

Ich hab sowas für die Fotografie. Einstellweg ist geschätzt 8 cm und es wiegt ein paar hudnert Gramm.
(Gewicht wäre dann ein Nachteil, da Du unten mehr Gegengewicht benötigen würdest)



Parks
Beiträge: 20

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von Parks »

Adam hat geschrieben:Dein Schwebestativ hat überhaupt keine Justageschrauben, richtig?
Danke erstmal für den Tipp!
Das Stativ hat 2 Schrauen zum Justieren, je eine für x- und y-Achse. Im Prinzip das gleiche System wie bei deinem Vorschlag.
Das Problem ist, dass das nicht besonders genau ist (vor allem in y-Richtung) und wenn mir genau der halbe Millimeter zur einen Seite fehlt, kann da schon einige Zeit vergehen :D



kmw
Beiträge: 699

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von kmw »

Adam hat geschrieben:Dein Schwebestativ hat überhaupt keine Justageschrauben, richtig?
Evtl. wäre dann soetwas eine sehr billige Lösung:
http://www.ebay.de/itm/4-Wege-Way-Stati ... 6016.l4276 (gibt's auch für 20 Euro)
Einmal ungefähr passend angebracht, kannst Du die Kamera jederzeit nach vorne/hinten und rechts/links mm-genau verstellen.

Ich hab sowas für die Fotografie. Einstellweg ist geschätzt 8 cm und es wiegt ein paar hudnert Gramm.
(Gewicht wäre dann ein Nachteil, da Du unten mehr Gegengewicht benötigen würdest)
Funktioniert nicht. Dabei wird das Gewicht und der Schwerpunkt zu weit nach oben verlagert. Hab ich probiert, spar Dir die Ausgabe.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von marwie »

Mal eben schnell das Objektiv wechseln und ausbalancieren ist auch mit einem Glidecam nicht ganz trivial. Von daher würde ich zuerst mal ein Glidecam mieten und testen, ob die Verbesserung wirklich so gross ist.

Das Camtree Wonder-3 wird wohl ein China Nachbau Produkt sein, höchst wahrscheinlich also mangelhafte Verarbeitung und schlechte Materialien... (von Patentverletzungen mal ganz zu schweigen...)



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von GoaMetz »

Heho...

.. also das mit dem Makroschlitten funktioniert ganz wunderbar (Flycam nano mit GH3). Überflüssiges Material außerhalb des erforderlichen Regelbereiches wird einfach abgesäbelt und gut.

Bild


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27